29.07.2014 Aufrufe

COSYS MDE Software Scannerlösung Auslieferung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COSYS</strong> <strong>Software</strong> für mobile Datenerfassung<br />

<strong>Scannerlösung</strong> für Verladungs- und <strong>Auslieferung</strong>sprozesse<br />

Seite 1


Verladungsmodul<br />

Seite 2


Anmeldung<br />

Anmeldung<br />

Eingabe von Kennwort und Benutzer<br />

Seite 3


Hauptmenü<br />

Übersicht der Module und<br />

Einstellungen im Hauptmenü<br />

Seite 4


Verladung<br />

Einscannen der Tournummer<br />

Manuelles hinzufügen von<br />

Lieferscheinen ist möglich<br />

Heruntergeladener Lieferschein<br />

erscheint in der Ladeliste<br />

Seite 5


Verladung<br />

Kundenübersicht<br />

Details zum Kunden<br />

Seite 6


Verladung<br />

Übersicht der zu Verladenen<br />

Packstücke<br />

Alternativ zeigt die Oberfläche direkt<br />

alle zu verladenen Packstücke an und<br />

überspringt die Kundenebene<br />

Seite 7


Verladung<br />

Kontrolle zur Vollständigkeit der<br />

verladenen Packstücke<br />

Dokumentation, warum die Packstücke<br />

nicht verladen werden können.<br />

Seite 8


<strong>Auslieferung</strong>smodul<br />

Seite 9


<strong>Auslieferung</strong><br />

Kundenübersicht<br />

Details zum Kunden<br />

Seite 10


<strong>Auslieferung</strong><br />

Ablieferscanning – Anzeige der<br />

Packstücke<br />

Ausgelieferte Packstücke werden<br />

farblich markiert<br />

Seite 11


<strong>Auslieferung</strong><br />

Angabe des Grundes der<br />

Annahmeverweigerung<br />

Fotofunktion / Bilddokumentation<br />

Max Mustermann<br />

Seite 12


<strong>Auslieferung</strong><br />

Angabe des Grundes der<br />

Annahmeverweigerung<br />

Fotofunktion / Bilddokumentation<br />

Seite 13


<strong>Auslieferung</strong><br />

Die Annahmeverweigerung kann auch<br />

für komplette Lieferscheine…<br />

…oder alle Packstücke eines Kunden<br />

vorgenommen werden.<br />

Max Mustermann<br />

Max Mustermann<br />

Seite 14


<strong>Auslieferung</strong><br />

Plausibilitätskontrolle/Meldung<br />

Plausibilitätskontrolle/Meldung<br />

Max Mustermann<br />

Seite 15


<strong>Auslieferung</strong><br />

Die Ladungsmittelverwaltung bietet<br />

einen Überblick über die beim Kunden<br />

gelagerten Paletten / Kisten usw.<br />

Eingabe der Menge der abgeholten und<br />

noch verbleibenden Ladungsmittel<br />

Max Mustermann<br />

Max Mustermann<br />

Seite 16


<strong>Auslieferung</strong><br />

Unterschriftenfunktion<br />

Informationen über erfolgreich<br />

gelieferte Pakete werden gesendet<br />

Seite 17


WebDesk –<br />

Nachbearbeitung der Tourdaten<br />

Seite 18


WebDesk<br />

Desktop des <strong>COSYS</strong> WebDesk<br />

Seite 19


WebDesk<br />

Über den Punkt „Tourenstatus“ wird eine Übersicht aller Touren angezeigt. Von hier aus kann eine<br />

tourenspezifische Lieferscheinübersicht geladen werden.<br />

Seite 20


WebDesk<br />

In der Lieferscheinübersicht ist der Versandstatus der einzelnen Sendungen einsehbar. Über<br />

einen Doppelklick werden alle Sendungen, die im Lieferschein enthalten sind, geladen…<br />

Seite 21


WebDesk<br />

…Und in einer Übersicht dargestellt. Über einen weiteren Doppelklick werden Details zur Sendung<br />

geladen…<br />

Seite 22


WebDesk<br />

…wie zum Beispiel der Versandstatus, die Unterschrift, die<br />

Verpackungseinheit und ggf. Fotos.<br />

Seite 23


WebDesk<br />

Durch die Auswahl von Touren können diese miteinander<br />

verglichen werden<br />

Seite 24


WebDesk<br />

Die als .pdf exportierte Tourenvergleichsliste bietet eine Übersicht aller ausgewählten Touren und lässt<br />

sich daher sehr gut zu Controlling-Zwecken nutzen.<br />

Seite 25


WebDesk<br />

Es ist auch möglich, den Status einzelner Lieferscheine als .pdf zu exportieren…<br />

Seite 26


WebDesk<br />

…Oder eine Übersicht aller Lieferscheine einer Tour zu exportieren<br />

Seite 27


WebDesk<br />

Übersicht aller erfassten Daten mit Möglichkeiten zur Darstellung verschiedener Datensätze, zur<br />

Nachbearbeitung und zum Export. Die Informationen, die dargestellt werden sollen, sind konfigurierbar.<br />

Seite 28


WebDesk<br />

Über das Administrationmodul können Benutzer angelegt und verwaltet werden. Der<br />

Auswahlpunkt Typ gibt an, ob es sich um einen WebDesk Benutzer, einen <strong>MDE</strong> Gerät<br />

Benutzer oder beides in Kombination handelt. Benutzer können in Gruppen<br />

zusammengefasst werden.<br />

Seite 29


WebDesk<br />

Gruppen- und Benutzerrechte können verteilt werden<br />

Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!