01.11.2012 Aufrufe

2009 JAHRESPROGRAMM - Evangelisches Frauenwerk

2009 JAHRESPROGRAMM - Evangelisches Frauenwerk

2009 JAHRESPROGRAMM - Evangelisches Frauenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Akademietag<br />

19. September<br />

><<br />

3<br />

> Thema: Anspruch auf Überfluss?<br />

Politik mit dem Einkaufskorb<br />

> Termin: Samstag, 19. September, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

> Ort: Gemeindehaus der Innenstadtgemeinde Rostock,<br />

Bei der Nikolaikirche 8<br />

> Referentin: N.N.<br />

> Leitung: Änne Lange, Studienleiterin Ev. Akademie Rostock;<br />

Sibylle Gundert-Hock, Referentin Ev. <strong>Frauenwerk</strong><br />

> Kosten: 15,00 ¤/20,00 ¤ (inkl. Verpflegung),<br />

Bezahlung vor Ort<br />

Anmeldung bis 12. Oktober<br />

Täglich gehen wir einkaufen, täglich stehen wir vor der<br />

Wahl, täglich ärgern wir uns (vielleicht) über ungenaue oder<br />

fehlende Produktangaben. Wir wählen aus und wir stimmen<br />

mit unseren Kaufentscheidungen darüber ab, was, wo und wie<br />

produziert wird – ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Die<br />

einzelne Verbraucherin, der einzelne Verbraucher hat doch nur<br />

sehr wenig Einfluss auf das Geschäftsgebaren großer Handelsketten<br />

oder Lebensmittelproduzenten.<br />

Auch wenn die Macht der Konzerne groß ist, sollte die der<br />

Verbraucher/innen nicht unterschätzt werden. Verbraucher/innen<br />

sind wie ein schlafender Riese, sagt die Journalistin Tanja<br />

Busse; wenn er aufwacht, könnte er Weltkonzerne ins Wanken<br />

bringen. Dieser Tag lädt dazu ein, sogenannte Label (Produktsiegel)<br />

wie „Blauer Engel“, „Fairtrade“ und andere genauer<br />

kennen zu lernen. Ihre Bedeutung liegt darin, dass sie uns<br />

über die Art der Herstellung bestimmter Produkte aufklären.<br />

Weitere Informationen über produktspezifische Kampagnen<br />

(„1.000 Gemeinden trinken fair“, Kampagne für ‚Saubere’<br />

Kleidung und andere) helfen uns, unsere eigene Macht als<br />

Verbraucher/innen auszuloten.<br />

Kooperationsveranstaltung mit der Ev. Akademie<br />

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock. Zu dieser Veranstaltung<br />

sind auch Männer eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!