06.08.2014 Aufrufe

20 Uhr - Stern-Center, Lüdenscheid

20 Uhr - Stern-Center, Lüdenscheid

20 Uhr - Stern-Center, Lüdenscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

usw.<br />

Anzeige<br />

www.stern-center-luedenscheid.de 11<br />

Sie leiteten die Geschicke des <strong>Lüdenscheid</strong>er Einkaufsparadieses<br />

Wolfang Kropp<br />

<strong>Center</strong> Manager 1992 - 1993<br />

Alwin Lindemann<br />

<strong>Center</strong> Manager 1993 - 1996<br />

Denis Polig (hinten) und<br />

Marcel Schulte kümmern<br />

sich um das umfangreiche<br />

Belüftungssystem des<br />

<strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>s.<br />

Joachim Trender<br />

<strong>Center</strong> Manager 1996 - 1997<br />

Dirk Otto<br />

<strong>Center</strong> Manager 1997 - <strong>20</strong>03<br />

Torsten Keller<br />

<strong>Center</strong> Manager <strong>20</strong>03 - <strong>20</strong>10<br />

Regine Votteler<br />

<strong>Center</strong> Managerin <strong>20</strong>10 - <strong>20</strong>12<br />

Alexandra Oeser<br />

<strong>Center</strong> Managerin <strong>20</strong>10 - <strong>20</strong>11<br />

Sicherheit und Ordnung<br />

sind im <strong>Center</strong> garantiert<br />

Herzenswunsch # 9<br />

...für Kulturbegeisterte<br />

Marc Dobrajc und Marko Henning rund um die <strong>Uhr</strong> auf Streife<br />

<strong>Center</strong>gutscheine<br />

Ein Jahr Kulturhaus<br />

<strong>Lüdenscheid</strong><br />

1 Jahr alle Angebote aus dem<br />

Programmheft des Kulturhauses<br />

<strong>Lüdenscheid</strong> kostenfrei nutzen<br />

unter anderem<br />

am 12.Feb.<strong>20</strong>14 Dr Jekyll & Mr. Hyde<br />

am <strong>20</strong>. März Mario und der Zauberer<br />

am 13 April das WDR Rundfunkorchester<br />

im Juni<br />

Nosferatu<br />

Daniel Kandeler (links)<br />

und Albert Baumeister am<br />

1100 PS starken Notstromaggregat<br />

für den Altbau,<br />

das einmal im Monat für<br />

einen Testlauf angeworfen<br />

wird.<br />

Die Macher hinter den Kulissen<br />

Jörg Reinirkens und sein Team sind für die <strong>Center</strong>technik verantwortlich<br />

Jörg Reinirkens. Gibt es einen,<br />

der das <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong><br />

bis ins Detail besser kennt,<br />

als den Technischen Leiter des<br />

Einkaufsparadieses? Wohl kaum.<br />

Der Kiersper startete zu Beginn<br />

des Jahres 1993 als Haustechniker<br />

und übernahm 1996 die Aufgabe<br />

des Hausinspektors, wie<br />

der Technische Leiter seinerzeit<br />

noch hieß, von Volker Schenkel.<br />

Er empfand es als äußerst aufschlussreich,<br />

wie vor fünf Jahren<br />

mit dem Umbau und der Erweiterung<br />

des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>s nigelnagelneue<br />

Technik Einzug hielt.<br />

Seine Lieblingsgroßaktion fand<br />

in den Anfangsjahren des <strong>Stern</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s statt: die Ausrufung der<br />

Republik „Bananien“.<br />

... des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong><br />

sind das Geschenk, das immer<br />

passt, sagt Anke Hausmann von<br />

der Kundeninfo. Sie sind in fast<br />

allen gängigen Werten von fünf<br />

bis 100 Euro bei ihr zu haben.<br />

Ob zum Geburtstag, für unterm<br />

Weihnachtsbaum oder zum bestandenen<br />

Abitur: Die Geschenkgutscheine<br />

versprechen einmal<br />

freie Auswahl in den mehr als 100<br />

Fachgeschäften des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong><br />

<strong>Lüdenscheid</strong>.<br />

Das <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> sucht sicherlich<br />

seinesgleichen in der<br />

Region. Diese Aussage betrifft<br />

aber längst nicht nur den Branchenmix<br />

und die Auswahl in<br />

den Ladenstraßen. Denn wer<br />

weiß schon, dass zu den 30<br />

000 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />

des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>s noch<br />

einmal 25 000 Quadratmeter<br />

„hinter den Kulissen“ kommen:<br />

Technik, Lagerräume ...<br />

Dafür verantwortlich zeichnen<br />

der Technische Leiter Jörg Reinirkens<br />

und sein Team. Dieses<br />

besteht aus seinem Stellvertreter<br />

Volker Kottkamp, Albert<br />

Baumeister, Denis Polig,<br />

Daniel Kandeler und Marcel<br />

Schulte.<br />

Nur die Haustechniker haben<br />

einen Überblick, dass in den<br />

Ladenstraßen – ohne die mehr<br />

als 100 Fachgeschäfte – mehr<br />

als 1500 Leuchten verbaut<br />

sind und in der Stunde mehr<br />

als zwei Millionen Kubikmeter<br />

Luft bewegt werden. Aber sie<br />

müssen das auch wissen, sind<br />

sie doch dafür zuständig, dass<br />

es im <strong>Center</strong> immer hell ist<br />

und gute Luft herrscht.<br />

Nach Jörg Reinirkens und<br />

Volker Kottkamp ist Albert<br />

Baumeister Dienstältester in<br />

der Haustechnikerriege. Baumeister<br />

ist – wie seine Kollegen<br />

auch – von Hause aus Elektriker<br />

und bereits seit 1997 im<br />

<strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>. Denis Polig stieß<br />

<strong>20</strong>03 zum Team. Wie seine<br />

Kollegen auch, hält er die Arbeit<br />

in einem Shopping-<strong>Center</strong><br />

für wesentlich abwechslungsreicher,<br />

als an einer Maschine.<br />

<strong>20</strong>09 schließlich komplettierte<br />

sich die Haustechnik mit<br />

Daniel Kandeler und Marcel<br />

Schulte, die beide der Umfang<br />

an Technik, der sich hinter<br />

dem <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> verbirgt,<br />

nach wie vor fasziniert.<br />

Sie alle sorgen zum Beispiel<br />

dafür, dass die Kälteanlage<br />

des <strong>Center</strong>s jederzeit für angenehmes<br />

Klima sorgt, alles<br />

Mechanische läuft und das die<br />

allgemeine Beleuchtung funktioniert.<br />

Zu dem Aufgaben der<br />

Haustechniker gehört auch,<br />

auf die Einhaltung der Brandschutzvorschriften<br />

zu achten.<br />

Volker Kottkamp. Der stellvertretende<br />

Technische Leiter<br />

des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong> ist<br />

vom ersten Tag an dabei. Die moderne<br />

und abwechslungsreiche<br />

Technik und der tägliche Umgang<br />

mit den verschiedensten<br />

Menschen reizen ihn mehr als<br />

die Industrie. Er findet es jeden<br />

Morgen wieder spannend, nicht<br />

zu wissen, was es da so alles an<br />

unerwarteten Ereignissen zu<br />

bewältigen gilt. Besonders in<br />

Erinnerung ist ihm, wie in den<br />

1990er-Jahren im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong><br />

die größte Tiramisu der Welt<br />

entstand – das war einen Eintrag<br />

im Guinness Buch der Rekorde<br />

wert.<br />

Ja, es gibt sie natürlich auch<br />

hin und wieder im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>:<br />

die, die laut sind oder mal<br />

etwas klauen wollen. Aber es<br />

gibt sie nur vereinzelt. Die „Bösewichte“<br />

werden dann sofort<br />

für bestimmte, manchmal auch<br />

unbestimmte mit einem Hausverbot<br />

aus dem <strong>Center</strong> verwiesen.<br />

Marko Henning (35) und<br />

Marc Dobrajc (39) sind die beiden<br />

Wachleute, die mit offenen<br />

Augen dafür Sorge tragen, dass<br />

alle Besucherinnen und Besucher<br />

im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong><br />

jederzeit ihr Einkaufserlebnis<br />

voll genießen können.<br />

Wer die drei Buchstaben ISS<br />

(sprich Ei-Ess-Ess) hört, denkt<br />

spontan an die internationale<br />

Weltraumstation, amerikanische,<br />

russische und deutsche<br />

Astronauten. Für das <strong>Stern</strong>-<br />

<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong> haben jedoch<br />

diese drei Buchstaben in<br />

erster Linie eine ganz andere<br />

Bedeutung. Denn hier werden<br />

sie gleichgesetzt mit Sicherheit<br />

und Ordnung auf den Ladenstraßen.<br />

Hennings und Dobrajcs<br />

Wachsamkeit, Präsenz und<br />

freundliches Auftreten geben<br />

Sicherheit.<br />

Wenn Menschen im <strong>Stern</strong>-<br />

<strong>Center</strong> Hilfe benötigen, sind<br />

die von der Firma ISS gestellten<br />

Sicherheitskräfte jederzeit zur<br />

Stelle, um spontan die entsprechenden<br />

Maßnahmen einzuleiten.<br />

In der Tat gehört es zu den<br />

regelmäßigen und wichtigen<br />

Aufgaben des Streifendienstes,<br />

den älteren Besucherinnen und<br />

Besuchern mit Rat und Tat zur<br />

Seite zu stehen.<br />

Marko Henning dreht seit<br />

rund fünf und Marc Dobrajc<br />

seit mehr als zehn Jahren im<br />

Einkauspradies seine Runden.<br />

Und diese sind in der Summe<br />

lang. Je nach Besucheransturm<br />

und Aktion addieren sich beim<br />

Streifendienst zwischen zehn<br />

und 14 Kilometern täglich.<br />

Sie sorgt für das „perfekte Umfeld“<br />

Breckerfelderin Diana Hofmann ist die Assistentin des Technischen Leiters<br />

Hätte der neugeborene Sohn<br />

Marlon damals nicht für eine<br />

Pause gesorgt, würde Diana<br />

Hofmann <strong>20</strong>14 ihr Zehnjähriges<br />

im <strong>Center</strong> Management des<br />

<strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong> feiern.<br />

Die Breckerfelderin ist die<br />

Assistentin des Technischen<br />

Leiters Jörg Reinirkens.<br />

Und in diesem Sektor ist Diana<br />

Hofmann auch bestens<br />

aufgehoben. „Ich finde die<br />

technischen Abläufe in einem<br />

großen Einkaufszentrum unheimlich<br />

interessant und für<br />

mich ist es ebenso spannend<br />

wie dankbar, dabei mitzuhelfen,<br />

dass in Sachen Technik<br />

alles perfekt läuft“, erzählt die<br />

Assistentin .<br />

„Ich mag das Umfeld hier“,<br />

sagt Diana Hofmann, „und ich<br />

will in jeder Beziehung meinen<br />

Teil dazu beitragen, das alles<br />

wie geschmiert läuft“. Basis<br />

dafür ist die Tatsache, dass die<br />

Zusammenarbeit sowohl mit<br />

Diana<br />

Hofmann,<br />

Assistentin<br />

des Technischen<br />

Leiters Jörg<br />

Reinirkens<br />

Jörg Reinirkens als auch mit<br />

dem Team der Haustechniker<br />

reibungslos funktioniert.<br />

Technische Abläufe müssen<br />

insbesondere bei Großaktionen<br />

geplant und koordiniert<br />

sein. In Abstimmung mit dem<br />

Technischen Leiter und der<br />

Haustechnik läuft bei Diana<br />

Hofmann vieles auf.<br />

Ihr persönliches Event-Highlight<br />

im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong><br />

war die Harley-Davidson-Aktion.<br />

Da war nicht nur<br />

Unzähliges organisatorisch<br />

abzuhaken, „der Bürgermeister<br />

fuhr auch mit einer Harley<br />

ins <strong>Center</strong> und es war spannend,<br />

zu erleben, wer alles zu<br />

unserem großen Bikertreffen<br />

kommt.“<br />

Marc Dobrajc (links) und Marko Henning, das Sicherheitsteam des<br />

<strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong>.<br />

Die Wachleute sorgen, wie<br />

sie es selbst formulieren, für<br />

“einen reibungslosen Ablauf<br />

des <strong>Center</strong>alltags”. Sie schrecken<br />

unliebsame Besucher von<br />

vornherein ab und sind Helfer<br />

vor Ort, wenn Kundinnen und<br />

Kunden – aus welchen Gründen<br />

auch immer – in Not geraten<br />

sein sollten.<br />

Sollten technische Defekte<br />

entdeckt werden, arbeiten die<br />

freundlichen Männer von der<br />

Security auch seit jeher Hand<br />

in Hand mit der Haustechnik.<br />

„Hell, freundlich, sicher<br />

und sauber” ist das Motto des<br />

<strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>s - für Zweites und<br />

Drittes stehen die Herrn vorbildlich.<br />

Marko Henning und Marc<br />

Dobrajc lieben „ihr“ <strong>Center</strong>:<br />

„Es ist ein schönes Arbeiten<br />

STERN-CENTER<br />

AKTUELL<br />

Herausgeber:<br />

ECE Projektmanagement<br />

GmbH &. Co. KG<br />

Wilhelmstraße 33<br />

58511 <strong>Lüdenscheid</strong><br />

Ruf: (0 23 51 ) 2 40 61<br />

Redaktion:<br />

Kai Ehlers (ECE)<br />

Holger Krieg<br />

(MSM Medienberatung)<br />

30% auf<br />

Rabatt<br />

Gutschein<br />

hier. Es macht Spaß, dafür<br />

Sorge zu tragen, dass sich die<br />

unterschiedlichsten Leute sicher<br />

und wohl fühlen, dass<br />

sie sicher shoppen oder essen<br />

können“. Und sogar bei denen,<br />

die manchmal laut sind oder<br />

im Weg stehen, genießen sie<br />

einen guten Ruf: „Diese sagen:<br />

die sind streng, aber absolut<br />

korrekt.“<br />

Herzenswunsch # 4<br />

...für Abenteurer<br />

Segelflug über<br />

das Sauerland<br />

Impressum<br />

Fotos:<br />

MSM<br />

ECE<br />

Anzeigen:<br />

Kirsten Haas (MZV)<br />

Silke Toepke<br />

Diana Hofmann (ECE)<br />

Technische Herstellung:<br />

Märkischer Zeitungsverlag.<br />

<strong>Lüdenscheid</strong><br />

Gültig vom 01. - 31. Oktober <strong>20</strong>13<br />

mit einem<br />

Motorsegler<br />

Flugplatz Meinerzhagen<br />

für eine Person<br />

ein Produkt<br />

Ihrer Wahl aus unserem<br />

nicht verschreibungspflichtigen,<br />

vorrätigen<br />

Sortiment.<br />

Wilhelmstraße 33<br />

58511 <strong>Lüdenscheid</strong><br />

Tel.: 02351 - 66 30 799<br />

Fax: 02351 - 66 30 797<br />

www.pluspunkt-apotheke-luedenscheid.de<br />

Gilt nicht für Aktionsangebote. Keine Doppelrabattierung möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!