06.08.2014 Aufrufe

20 Uhr - Stern-Center, Lüdenscheid

20 Uhr - Stern-Center, Lüdenscheid

20 Uhr - Stern-Center, Lüdenscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Christian Glade: Magic meets Comedy<br />

Hochdekorierter Zauberer verblüfft am 4. Oktober die Geburtstagsgäste<br />

Christian Glade zaubert am Freitag,<br />

4. Oktober, im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Slapstick-Akrobatik<br />

Atemberaubender Rainer Stanke<br />

Gewagte Slapstick-Akrobatik<br />

n der „Teppichstange“ ist am<br />

ittwoch, 2. Oktober, mit Raier<br />

Stanke im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> Lüenscheid<br />

live zu erleben.<br />

Da staunt das Publikum und<br />

er Sportler wundert sich.<br />

ainer Stanke nutzt das Reck<br />

icht etwa, um olympische<br />

isziplinen zu demonstrieren.<br />

ein, das Sportgerät wird einach<br />

umfunktioniert.<br />

Stanke beweist, dass eine<br />

öllig aus der Mode gekomene,<br />

dennoch alltägliche<br />

äusliche Tätigkeit, die zuätzlich<br />

auch noch der körerlichen<br />

Ertüchtigung dient,<br />

Der Skoda Fabia Monte Carlo,<br />

das Geburtstagsauto des <strong>Stern</strong>-<br />

<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong>, besticht<br />

durch seine Kontrastlackierung<br />

mit dem schwarzen Dach, die<br />

Sportsitze, die schwarzen 16’’<br />

Alufelgen, sein Sportfahrwerk<br />

und die Klimaautomatik.<br />

Sein Name steht für das hundertjährige<br />

Bestehen der Rallye<br />

Monte Carlo, bei der die Marke<br />

Skoda mit ihrer 110-jährigen<br />

Motorsportgeschichte seit ihrer<br />

ersten Teilnahme im Jahr 1930<br />

zahlreiche Siege und Top-3-<br />

Platzierungen errungen hat.<br />

Wie bereits der Fabia Sportline<br />

weist nun auch der Fabia<br />

Monte Carlo eine klare Ausrichtung<br />

auf Design und Fahrdynamik<br />

auf und verkörpert<br />

mit seiner Linienführung Zielstrebigkeit.<br />

Auch die Kontrastlackierung<br />

des Fahrzeugdaches<br />

bleibt diesem neuen Sonder-<br />

Magic meets Comedy, und<br />

das am Freitag, 4. Oktober, mit<br />

Christian Glade, dem mehrfach<br />

international ausgezeichneten<br />

Zauberer-Preisträger.<br />

Das erste Mal, dass der junge<br />

Christian einen Zauberer sah,<br />

war im Alter von 16 Jahren in<br />

einem Ferienlager. Ab diesem<br />

faszinierendem Ereignis war<br />

für ihn klar: Er möchte auch<br />

Zauberer werden.<br />

Anfangs waren seine Zuschauer<br />

nur sein eigener Spiegel<br />

und am Wochenende auch<br />

mal ein paar fremde Leute.<br />

Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften<br />

konnte er bald<br />

mit der Zauberei finanzieren.<br />

Heute begeistert Christian<br />

nicht jederman(n)s Sache ist:<br />

Teppichklopfen.<br />

Alle erdenklichen Probleme<br />

und Schwierigkeiten, die beim<br />

Teppichklopfen auftreten können,<br />

treten auch auf. Sogar<br />

Probleme, an die noch nie<br />

jemand zuvor gedacht hat.<br />

Stanke versucht sich aus allen<br />

misslichen Lagen zu befreien<br />

und um jeden Preis zum Ziel<br />

zu gelangen. Er bedienet sich<br />

zwischendurch sogar einer<br />

Leiter, um den alten staubigen<br />

Perser über die Stange zu<br />

werfen. Ein widerspenstiger<br />

Teppich wird dabei zu einem<br />

besonderen Erlebnis.<br />

www.stern-center-luedenscheid.de 5<br />

Glade mit seiner einzigartigen<br />

Zauberkunst und der unglaublichen<br />

Close-up-Magie bereits<br />

mehr als 250 000 Zuschauer in<br />

1000 Live-Shows.<br />

Sakkos, Schuhe und Portemonnaies<br />

sind zauberhafte<br />

Accessoires für seine Show.<br />

Als First-Class-Entertainer<br />

garniert Christian Glade die<br />

Magie-Elemente mit Comedy<br />

á la Carte. Bereits vor dem<br />

Showstart verblüfft der Comedy-Zauberer:<br />

Zuschauer, passt<br />

gut auf die <strong>Uhr</strong>en auf!<br />

In der Show präsentiert<br />

Christian Glade sein ganzes<br />

Können mit TV-verdächtiger<br />

Comedy und Zaubertricks, die<br />

Nervenkitzel und pure Verblüffung<br />

hinterlassen. Weltweite<br />

Engagements, unter<br />

anderem in London bei den<br />

Olympischen Spielen <strong>20</strong>12, in<br />

Paris, New York und Los Angeles<br />

bestätigen den „Künstler<br />

des Jahres <strong>20</strong>11“.<br />

“Er ist einzigartig und einer<br />

der besten Comedy-Magier<br />

weltweit,” sagt Tony Hassini,<br />

Gründer der International<br />

Magician Society in New York<br />

über den Merlin-Award-Gewinner<br />

von <strong>20</strong>11. Eine weitere<br />

überzeugende Auszeichnung<br />

ist der „Internationale Showpreis<br />

<strong>20</strong>11“. Die TV-Sendung<br />

„Blickpunkt“ des ZDF wählte<br />

Glade sogar zum „Mensch der<br />

Woche“.<br />

Geburtstagsauto Skoda Fabia Monte Carlo<br />

Sportsitze – schwarze 16’’ Alufelgen – Sportfahrwerk – Klimaautomatik<br />

Der Skoda Fabia Monte Carlo besticht durch Fahrdynamik und sportliches Design.<br />

Autohaus Trimpop: Skoda und Suzuki<br />

Traditionsbetrieb sitzt am <strong>Lüdenscheid</strong>er Freisenberg – 19 Beschäftigte<br />

Das bekannte <strong>Lüdenscheid</strong>er<br />

utohaus Trimpop am Freisenerg<br />

wurde vor 45 Jahren von<br />

alter Trimpop als Werkstatt<br />

n einem ehemaligen Kuhstall<br />

egründet.<br />

Trimpop übernahm in den<br />

970er-Jahren den Vertrieb<br />

er Marke Datsun. Nachdem<br />

modell erhalten. Dach und<br />

Außenspiegel des Fabia Monte<br />

Carlo sind immer in Black-Magic-Perleffekt<br />

lackiert. Nach<br />

wie vor ist die Dachkontrastlackierung<br />

ein Alleinstellungsmerkmal.<br />

Die Farbe Schwarz ist es<br />

auch, die beim Monte Carlo<br />

Das Interieur des Skoda Fabia Monte Carlo mit den Sportsitzen.<br />

aus Datsun Nissan wurde, war<br />

Trimpop mehr als 30 Jahre<br />

Nissan-Händler.<br />

Die Zeiten änderten sich.<br />

Seit <strong>20</strong>03 ist Trimpop Skoda-<br />

Vetragshändler. <strong>20</strong>08 übernahm<br />

er zudem die Marke<br />

Suzuki. Auch personell veränderte<br />

sich das Autohaus.<br />

Der Weltmeister im Schnellzeichnen von <strong>20</strong>09 kommt am 11.<br />

Oktober ins <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>. Der aus der Ukraine stammende Dima ist<br />

als freischaffender Künstler und Mediendesigner weltweit bekannt.<br />

Seine Werke befinden sich in privaten Sammlungen von den USA<br />

über Japan bis hin nach Israel. Durch Dimas unverwechselbare und<br />

spannende Arbeitstechnik gelingen ihm einzigartige Schnellzeichnungen<br />

und Karikaturen.<br />

die farblichen Akzente setzt:<br />

Glänzend schwarz lackierte<br />

Ausstattungselemente (Felgen,<br />

Spoiler, Schweller, Kotflügelverkleidungen<br />

und Heck-<br />

Diffusor) sowie sein komplett<br />

schwarzer Kühlergrill und die<br />

schwarz eingefassten Frontscheinwerfer<br />

gehören zur Seri-<br />

Tochter Nina Trimpop stieß<br />

nach dem Studium zur Kfz-<br />

Betriebswirtin <strong>20</strong>06 zum Unternehmen<br />

und ist heute als<br />

Geschäftsführerin tätig.<br />

Aktuell zählt das Autohaus<br />

Trimpop 19 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Darunter sind<br />

auch eine Auszubildende zur<br />

enausstattung.<br />

Das Sondermodell Monte<br />

Carlo wird exklusiv in der<br />

Kurzheck-Version produziert<br />

und basiert technisch auf der<br />

Ausstattungslinie Ambiente.<br />

Dezente Plaketten mit dem<br />

Schriftzug „MONTE CARLO“<br />

über den Seitenblinkern an den<br />

vorderen Kotflügeln weisen das<br />

Sondermodell aus.<br />

Der Skoda Fabia Monte Carlo<br />

bietet nicht nur ein unverwechselbar<br />

attraktives<br />

Erscheinungsbild, er verfügt<br />

serienmäßig auch über eine<br />

äußerst umfangreiche Ausstattung.<br />

Hierzu zählen unter anderem<br />

die 16“-Leichtmetallfelgen<br />

Comet (6,5) Anthrazit,<br />

Bereifung <strong>20</strong>5/45 R16, Sportfahrwerk,<br />

Sportsitze vorne,<br />

Klimaautomatik „Climatronic“,<br />

Geschwindigkeitsregelanlage,<br />

3-Speichen-Lederlenkrad, Fahrer-<br />

und Beifahrerairbag sowie<br />

Seitenairbags vorne, Kopfairbags<br />

vorne und hinten, ESC,<br />

ABS, ASR, HBA (Bremsassistent),<br />

elektrische Fensterheber<br />

vorne, Zentralverriegelung mit<br />

Fernbedienung, Musiksystem<br />

Swing CD/MP3 + AUX (3,5<br />

mm Line-In Buchse), elektrisch<br />

einstellbare und beheizbare<br />

Außenspiegel, Bi-Halogen-Projektorscheinwerfer<br />

und<br />

Nebelscheinwerfer inklusive<br />

Tagfahrlicht, Multifunktionsanzeige,<br />

SunSet (verdunkelte<br />

Scheiben hinten), Corrida-<br />

Rot und Dachkontrastlackierung<br />

sowie diverse Anbauteile<br />

schwarz lackiert, ISOFIX und<br />

TopTether, Fahrersitz höheneinstellbar<br />

sowie Rücksitzbank<br />

geteilt umklappbar.<br />

Automobilkauffrau und drei<br />

zum Kfz-Mechatroniker. Zwei<br />

Auszubildende wurden in<br />

diesem Jahr übernommen, die<br />

nun als Gesellen bei Trimpop<br />

arbeiten. Sechs Trimpop-Mitarbeiter<br />

sind übrigens bereits<br />

seit mehr als <strong>20</strong> Jahren im<br />

Haus.<br />

*<br />

Auch Elvis Eifel und der<br />

kleine Nils gratulieren<br />

Jürgen Bangert am 12. Oktober live im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong><br />

Jürgen Bangert gastiert am<br />

Samstag, 12. Oktober von 14<br />

<strong>Uhr</strong> an auf der Geburtstagsparty<br />

des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>s. Der<br />

gebürtige Sauerländer entwickelte<br />

sich im Laufe der Jahre<br />

vom ehemaligen Klassenclown<br />

zu einem der gefragtesten deutschen<br />

Comedians.<br />

Heute gibt es kaum noch<br />

ein Entkommen vor ihm und<br />

seinem allgegenwärtigen Unterhaltungstalent,<br />

denn man<br />

hört ihn im Radio, sieht ihn im<br />

Fernsehen oder direkt live on<br />

stage bei seinen Auftritten, wo<br />

er sein Publikum begeistert.<br />

Jürgen Bangert versteht es,<br />

Radiocomedy und Bühne miteinander<br />

zu verbinden, was<br />

seine Figuren „Elvis Eifel“ oder<br />

„Der kleine Nils“ eindrucksvoll<br />

beweisen.<br />

Im Radio belustigen die beiden<br />

Kunstfiguren die Zuhörer<br />

mit Telefonspäßen. Zudem<br />

sind sie Bestandteil des Bühnenprogramms.<br />

Immer wieder ist Jürgen Bangert<br />

zudem ein gern gesehener<br />

Gast bei „TV-total“, „Comedystreet<br />

XXL“ oder auch „Night<br />

Wash“.<br />

Sein Lebensmotto „Wir kommen<br />

mit nichts, wir gehen mit<br />

nichts – und dazwischen lasst<br />

Omega Awlime mit Zumba<br />

Für alle Bewegungsfreudigen<br />

Besucherinnen und Besucher<br />

des <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong>s ist Mitmachen<br />

angesagt: Das Model, der<br />

Schauspieler und Tänzer Omega<br />

Awlime tritt am 9. und 10.<br />

Oktober im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong><br />

auf.<br />

Omega Awlime war 1998 und<br />

<strong>20</strong>00 Discodance-Weltmeister.<br />

Der bekannte Tänzer ist zudem<br />

zertifizierter Zumba-Instructor.<br />

In der Kreisstadt wird er seine<br />

ausdrucksstarke Kunst eindrucksvoll<br />

unter Beweis stellen.<br />

Zu den Auszeichnungen Awlimes<br />

zählen unter anderem<br />

sein ODC-Omegas Dance-Company-Titel,<br />

seine Erfolge bei<br />

den Deutschen und Westdeutschen<br />

Meisterschaften sowie<br />

beim Manhattan Street Dance<br />

Contest.<br />

Größe: 3 Spalten / 50 mm hoch<br />

Farbe: 1 Zusatzfarbe<br />

In der Ausgabe <strong>20</strong> Jahre <strong>Stern</strong>center <strong>Lüdenscheid</strong><br />

berechnen wir nur 2 Spalten / 50 mm = <strong>20</strong>4,- € netto<br />

Aktion gültig bis<br />

zum 10.10. <strong>20</strong>13<br />

bei Vorlage des Coupon.<br />

COUPON<br />

Beim Kauf<br />

einer Jeans<br />

gibt es ein<br />

T-Shirt gratis! *<br />

uns einfach Spaß haben“ lässt<br />

den hohen Unterhaltungswert<br />

seiner Show bereits erahnen.<br />

Auf die Frage, warum er zum<br />

Radio gegangen sei, antwortete<br />

Bangert einst:„ … weil die<br />

Bewegung für alle am 9. und 10. Oktober<br />

Frauen anfangs davon ausgehen,<br />

dass du so gut aussiehst,<br />

wie du dich anhörst. Wenn sie<br />

dich dann aber sehen, stellen<br />

sie fest, dass du noch besser<br />

aussiehst!“<br />

Jürgen Bangert treibt als „Der kleine Nils“ und „Elvis Eifel“ am 12. Oktober<br />

im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Lüdenscheid</strong> seine Späße.<br />

„Zumba for all“ ist angesagt, wenn Omega Awlime am 9. und 10. Oktober<br />

im <strong>Stern</strong>-<strong>Center</strong> seine akrobatischen Kunststücke vollführt.<br />

STORE LÜDENSCHEID<br />

STERNCENTER Wilhelmstr. 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!