28.08.2014 Aufrufe

SD6 - STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH + Co. KG

SD6 - STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH + Co. KG

SD6 - STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH + Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Geräteinformation<br />

Inbetriebnahmeanleitung <strong>SD6</strong><br />

Maße [mm] BG 0 BG 1 BG 2<br />

EMV-<br />

Schirmblech<br />

Befestigungslöcher<br />

Höhe e 27<br />

Tiefe f 82<br />

Vertikaler Abstand a 283<br />

Vertikaler Abstand zu<br />

Oberkante<br />

a) h 2 = Höhe inkl. EMV-Schirmblech<br />

b) h 3 = Höhe inkl. AES<br />

c) d 2 = Tiefe inkl. Bremswiderstand RB 5000<br />

b 6<br />

3.5 Einbau<br />

• Berücksichtigen Sie die Angaben in Kapitel 3.2 Transport-, Lagerungs- und<br />

Betriebsumgebung.<br />

• Vermeiden Sie Kondensation z. B. durch Antikondensat-Heizelemente.<br />

• Verwenden Sie aus EMV-Gründen Montageplatten mit leitfähiger<br />

Oberfläche (z. B. unlackiert).<br />

• Befestigen Sie die Geräte mit M5-Schrauben an der Montageplatte.<br />

• Die Geräte müssen vertikal eingebaut werden.<br />

• Vermeiden Sie die Installation oberhalb oder in unmittelbarer Nähe von<br />

Wärme erzeugenden Geräten, z. B. Ausgangsdrosseln oder<br />

Bremswiderständen.<br />

• Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation im Schaltschrank, indem Sie<br />

die Mindestfreiräume einhalten.<br />

C<br />

C<br />

B<br />

A<br />

ID 442477.00 WE KEEP THINGS MOVING<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!