28.08.2014 Aufrufe

Blickpunkt Herford 9-14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Friseurmeister Peter Eul besetzt zwei neue Ehrenämter<br />

WAS 28790<br />

Allen Kunden<br />

frohe Weihnachten<br />

EnERgie<br />

A ++<br />

Effizienz<br />

819,-<br />

Bar-Lieferpreis kpl.<br />

WDA 110 WCS Waschvollautomat<br />

• 1-7 Kg Füllmenge • Schontrommel<br />

• Watercontrol-System • Restanzeige<br />

• Schaumregulierung • Express 20<br />

• Mengenautomatik • Schaumautomatik<br />

• Wassermengenzähler • Restzeitanzeige<br />

• Automatic plus / Dunkles, Jeans<br />

• Kurz / Einweichen / Wasser plus<br />

• Schleuderwirkung B<br />

Anzeigen<br />

Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer<br />

Ostwestfalen-Lippe<br />

zu Bielefeld vor zwei Monaten ist<br />

Friseurmeister Peter Eul aus Enger<br />

von 60 Mitgliedern in den neuen<br />

Vorstand gewählt worden. Dieser<br />

besteht aus insgesamt acht Mitgliedern<br />

der Arbeitgeberseite und<br />

vier Mitgliedern der Arbeitnehmerseite,<br />

die gemeinsam die Richtlinien<br />

der Handwerkskammer bestimmen. Auch die Präsidentin der Handwerkskammer,<br />

Lena Strothmann, wurde in ihrem Amt bestätigt. Der<br />

neue Vorstand vertritt der Interessen der Kammer für insgesamt fünf<br />

Jahre. Neben seiner neuen Aufgabe übernimmt Peter Eul auch weiterhin<br />

die Aufgaben als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger<br />

sowie als Meisterprüfer im Friseurhandwerk.<br />

Durch seine Zugehörigkeit zum Vorstand des Friseur- und Kosmetikverbandes<br />

NRW (der <strong>Blickpunkt</strong> berichtete in der Ausgabe 5-<strong>14</strong>) nimmt Peter<br />

Eul in Zukunft als Delegierter an Mitgliedsversammlungen des Zentralverbandes<br />

des Deutschen Friseurhandwerks teil. Seit Anfang 20<strong>14</strong> ist er als<br />

stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit<br />

tätig. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt der Bezirk der Handwerkskammer<br />

OWL zu Bielefeld. »Der Verband versteht sich in erster Linie als<br />

Interessenvertretung für die ihm angeschlossene Innung. Er betätigt sich<br />

sehr aktiv in der Fort- und Weiterbildung. Unter anderem werden Lehrgänge<br />

zur Vorbereitung für die Meisterprüfung durchgeführt. Das ist ein<br />

Aspekt, den ich im Friseurhandwerk tatkräftig unterstütze und weiterhin<br />

fördern werde«, erklärt Friseurmeister Eul. Sein großes Engagement für<br />

das örtliche Handwerk und die Aus- sowie Fortbildung von Fachkräften<br />

beweist Peter Eul auch seit vielen Jahren als stellvertretender Obermeister<br />

der Friseurinnung <strong>Herford</strong> und stellvertretender Kreishandwerksmeister<br />

Enger der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, der die Wirtschaftsstruktur<br />

im Kreis <strong>Herford</strong> und Minden-Lübbecke positiv bewertet: »Die<br />

Regionen werden vor allem durch mittelständische Betriebe geprägt.<br />

Darin nehmen die Fachbetriebe des Handwerks sowohl für die ortsnahe<br />

Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen als auch für Service-, Wartungs-<br />

und Zulieferarbeiten einen wesentlichen Platz ein. Ich möchte<br />

mich aktiv für das Handwerk einsetzen und das Gesamtinteresse vertreten.«<br />

Zum Handwerk im Kreis <strong>Herford</strong> und Minden-Lübbecke zählen derzeit<br />

rund 1.750 Innungsbetriebe mit etwa 13.500 ausgebildeten Mitarbeitern<br />

und knapp 3.000 Auszubildenden.<br />

Der <strong>Blickpunkt</strong> gratuliert Peter Eul zu seinen neuen Ämtern<br />

und wünscht ihm viel Freude bei seinen Aufgaben!<br />

»Wenn Ella ins Kino geht, dann sitzt sie irgendwie immer neben jedem...«!<br />

Ein launiger Spruch über die Ehefrau und eine Haustür, die lauter zuknallt<br />

als ein Chinaböller: Ella Clausen verlässt kurz vor Mitternacht in Windeseile<br />

das gemeinsame Heim. Und alles nur, weil Oberamtsrat Alfred Clausen<br />

mit seinem besten Freund Hans-Werner Baumann über sein ‹Pummelchen›<br />

gewitzelt hat. Alfred krümmt sich noch vor Lachen, denn so ein<br />

Spruch, der kann doch nicht sein ganzes ‹Ehe-Fass› zum Überlaufen bringen?!<br />

»Morgen isst sie wieder da. ISST wird bei Ella übrigens bewusst mit<br />

zwei ‚S’ geschrieben...«, so frotzelt der Obermacho unermüdlich weiter<br />

und nur Hans-Werner spürt in dieser Silvesternacht: Ella meint es wirklich<br />

ernst. So eilt Hans-Werner Baumann ‹unbürokratisch› zu Hilfe, um<br />

seinem überforderten Freund unter dessen ‹linke Arme› zu greifen: der<br />

Passamtsfuzzi zieht beim Oberamtsrat ein. Schließlich kann dieser auch<br />

nach 25 Ehejahren den Geschirrspüler nicht von der Waschmaschine<br />

unterscheiden. Aber es kommt noch schlimmer: die Bürgermeisterwahlen<br />

stehen kurz bevor und Kandidat Alfred Clausen kann ohne ‹First Lady›<br />

keinesfalls auf den Zuspruch der werten Wählerschaft hoffen. Doch der<br />

männliche Stolz verbietet es dem Oberamtsrat, sich bei seiner Ella zu<br />

entschuldigen. Er greift zu außerordentlichen Maßnahmen...<br />

«Alfred allein Zuhaus» ist eine unfassbar turbulente, spontane und extrem<br />

witzige Bühnenkomödie der beliebten Bürokraten Baumann & Clausen.<br />

Beide Comedians sind bekannt aus der gleichnamigen Serie von Radio<br />

<strong>Herford</strong> und Radio Westfalica. Themen wie Patchwork-Familie und<br />

moderne Haushaltsführung finden ebenso ihren Platz, wie vegetarischbiologische<br />

Lebensideologien und allerlei digitale Herausforderungen der<br />

Neuzeit. Natürlich alles immer in der Welt von Neddelhastedtfeld, der<br />

Heimatstadt von Alfred und HaWe. Und am Ende stellen sich alle die entscheidende<br />

Frage: Schaffen Hans-Werner und Alfred es, die geliebte Ehefrau<br />

des Oberamtsrat zurückzugewinnen?<br />

Mit ihren vorherigen Theaterprogrammen «Die Wende in 90 Minuten» und<br />

«Im Himmel ist der Teufel los» spielten sich Baumann & Clausen bereits in<br />

die Herzen der Zuschauer - und das bisher bei weit über 250.000! Jens<br />

Lehrich und Frank Bremser hauchten Baumann & Clausen vor 20 Jahren<br />

Leben ein. Und beide versprechen auch dieses Mal ein komödiantisches<br />

Meisterwerk, bei dem kein Auge trocken bleibt. Zu hören sind die Beiden<br />

jeden Werktag auf Radio <strong>Herford</strong> und Radio Westfalica.<br />

Anzeigen<br />

Mein Service für Sie:<br />

∙ Streich-, Tapezier- und Lackierarbeiten<br />

∙ Objektgestaltung<br />

∙ Kreative Techniken<br />

∙ Kreative Gestaltung<br />

∙ Wandmalereien<br />

Live auf der Bühne: Der Oberamtsrat greift zu drastischen Mitteln, um seine Ehefrau<br />

Ella Clausen zu ersetzen.<br />

Mobil 0171/7563704<br />

Tel 05225/8736893<br />

Krullmannstr. 2<br />

32139 Spenge<br />

www.Malerin-Kranich.de<br />

SarahKranich42@googlemail.com<br />

12<br />

9–20<strong>14</strong> • 312. Ausgabe<br />

www.derblickpunkt.de • info@derblickpunkt.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!