28.08.2014 Aufrufe

Blickpunkt Herford 9-14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERAnstaltunGEn in der region<br />

VERAnstaltunGEn in der region<br />

JEnnIFER ROSTOck rockt in Minden<br />

6. September 20<strong>14</strong> Kampa Halle Minden<br />

Ab 20 Uhr sind die Pforten der Kampa Halle in Minden für Fans der<br />

Rockband JENNIFER ROSTOCK geöffnet. Mit ihrem aktuellen Album<br />

„Schlaflos“ stürmten sie nach Erscheinen Ende Januar direkt auf Platz 2<br />

der TOP 100 Charts und verdrängten Künstler wie Helene Fischer und<br />

Bruce Springsteen von den vorderen Plätzen. Nach Platz 4 für das letzte<br />

Studioalbum „Mit Haut und Haar“ (2011) und Platz 3 für „Live in Berlin“<br />

(2012) erneut ein deutlicher Beleg für den Stellenwert der Berliner Band.<br />

Mit Songs wie „Kopf oder Zahl“, „Du willst mir an die Wäsche“, oder „Es<br />

tut wieder weh“ (aus „Twilight2“) haben sie sich in den letzten Jahren<br />

ihren Platz in der deutschsprachigen Musikszene erarbeitet.<br />

Offizielle Website: www.jennifer-rostock.de<br />

Ticketpreis: 33,00€ (inkl. Gebühr), teilbestuhlt, kein Sitzplatzanspruch<br />

Der Vorverkauf läuft. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und im Internet unter: www.karten-online.de<br />

TICKET-HOTLINE: 01806 - 560 550 (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz,<br />

max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)<br />

Roger Cicero – Was immer auch kommt-Tour 20<strong>14</strong><br />

Donnerstag, 16. Oktober 20<strong>14</strong> in der Stadthalle Bielefeld<br />

Roger Cicero hat sich<br />

viel Zeit gelassen, um<br />

Songs für sein neues<br />

Album zu schreiben.<br />

Immer wieder zog er<br />

sich in diverse Studios<br />

zurück, arbeitete mit<br />

verschiedenen Teams<br />

und feilte an Texten,<br />

die sein Leben widerspiegeln.<br />

Seit dem<br />

28.03. ist das Ergebnis<br />

mit dem Titel „Was immer auch kommt“ im Handel erhältlich und nun<br />

endlich live zu sehen. Mit den neuen Songs im Gepäck kehrt der vielseitige<br />

Ausnahmekünstler auf die großen Bühnen zurück: Wie immer voller<br />

Spielfreude geht Roger Cicero mit seiner 13-köpfigen Bigband seit dem<br />

Sommer 20<strong>14</strong> auf große „WAS IMMER AUCH KOMMT"-Tour durch<br />

Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am Donnerstag, den 16. Oktober<br />

kommt er unter anderem auch in die Bielefelder Stadthalle und wird<br />

dort ab 20 Uhr seine neuen Songs zum Besten geben. Doch das ist noch<br />

nicht alles: als Special Guest läd er sich den konzerterprobten Gregor<br />

Meyle ein, der 2007 den 2. Platz in der Pro7 Show SSDSDSSWEMU-<br />

GABRTLAD belegte. Mit seinem neuen Album „New York - Stintino“ zeigt<br />

er eine Vielseitigkeit und Tiefe, die nur<br />

wenige deutsche Songwriter erschaffen<br />

können. (www.rogercicero.de und<br />

www.gregor-meyle.de)<br />

Ticketpreise:<br />

1.PG: 64,70€, 2.PG: 61,25€, 3.PG:<br />

54,35€, 4.PG: 45,15€ (inkl. Gebühr)<br />

Der Vorverkauf läuft. Karten gibt es bei<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen und<br />

im Internet: www.karten-online.de<br />

TICKET-HOTLINE: 01806 - 560 550<br />

(0,20€/Anruf aus dem Festnetz,<br />

0,60€/Anruf aus dem Mobilfunknetz)<br />

Weltstars live in Lippe<br />

Herausragendes Herbstprogramm u.a. mit Albert Hammond<br />

Große Namen und einzigartige Konzerterlebnisse präsentieren der Bahnhof<br />

Bad Salzuflen und backline entertainment in ihrem Herbstprogramm.<br />

Es beginnt mit der außergewöhnlichen Blues-Formation SCHRÖTER,<br />

BREITFELDER & ZWINGENBERGER, die am 4. September auf der Bahnhof-Bühne<br />

steht. Sie haben immerhin als erste Europäer die International<br />

Blues-Challenge in den USA gewonnen. Besonders das Bluesharp-<br />

Spiel von Marc Breitfelder sucht Seinesgleichen.<br />

Es folgt am 13. September die kanadische Sängerin LAYLA ZOE, die mit<br />

ihrer Band einer der Stars der Blues-Night in der Konzerthalle ist. Freuen<br />

dürfen sich Blues-Fans auch auf den Auftritt von RICK VITO und seiner<br />

Band sowie RICHIE ARNDT & THE BLUENATICS.<br />

Am 21. September kommen Fans von gut gemachter Popmusik auf<br />

hohem musikalischen Niveau auf ihre Kosten: SHAKATAK präsentieren<br />

voller Professionalität und Spielfreude ihre einzigartige Mischung aus<br />

Pop, Funk und Jazz. Und ihr Millionen-Hit „Down On The Streets“ darf da<br />

natürlich nicht fehlen.<br />

Auch der Mann, der so viele<br />

Hits geschrieben hat, wie<br />

Philipp Lahm Länderspiele<br />

bestritt, betritt erneut die<br />

Bühne der Konzerthalle Bad<br />

Salzuflen: ALBERT HAM-<br />

MOND einer der Headliner<br />

im Herbstprogramm. Er<br />

kommt nach seinem umjubelten<br />

Gastspiel im vergangenen<br />

Herbst erneut nach<br />

Bad Salzuflen. Am 24. September<br />

präsentiert er mit<br />

Band seine eigenen Hits wie<br />

„It Never Rains In Southern<br />

California“ und „Down By The River“ ebenso wie die Welthits aus seiner<br />

Feder, die andere Stars zu Millionsellern machten wie „One Moment In<br />

Time“ (Whitney Houston), „The Air That I Breathe“ (The Hollies),<br />

„Nothings Gonna Stop Us Now“ (Starship) oder „I don’t Wanna Loose You“<br />

(Tina Turner).<br />

Tickets im Vorverkauf gibt es hier: Ticket-Hotline 0180 6050400, unter<br />

www.adticket.de, bei allen Verkaufsstellen von adticket sowie in allen<br />

Geschäftsstellen von Lippische Landes-Zeitung, Neue Westfälische,<br />

Westfalen-Blatt, Konticket, Tourist-Info Detmold, Tourist-Info Bielefeld,<br />

Lemgo Marketing und unter www.backline-entertainment.de.<br />

Kleinkunstreihe »sonderBar« wird fortgesetzt<br />

18./19. September 20<strong>14</strong> | Werretalhalle Löhne<br />

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – „Paradiesseits“<br />

Diesseits von Eden und jenseits aller Genregrenzen<br />

haben Friedolin Müller und Wiebke<br />

Eymess alias "Das Geld liegt auf der Fensterbank,<br />

Marie" ihre Nische in den Weiten<br />

der Kleinkunst gefunden: Federleichter Witz<br />

und unterhaltsamer Tiefsinn, Musik und<br />

Poesie, absurd-komische Dialoge und verstörend-<br />

schöne bis schön-verstörende Lieder.<br />

In ihrem neuen Programm PARADIES-<br />

SEITS nehmen die Zwei endlich wieder auf<br />

ihrer Fensterbank Platz und suchen das<br />

Paradies auf Erden – wenn nicht gar den Weg zurück nach Eden.<br />

Die Kunst des Duos ist jung und ungewöhnlich, dabei immer der Kabarett-Tradition<br />

treu. Ihr erstes Programm „Mitternacht-Spaghetti“, mit<br />

dem sie auch in Löhne zu Gast waren, wurde mit zahlreichen Preisen<br />

ausgezeichnet. Unter anderem mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2013.<br />

(www.aufderfensterbank.de)<br />

Greatest Hits Party am Sa, 16. August 20<strong>14</strong><br />

ABBA World Revival Sommer Open Air<br />

ABBA waren und sind eine<br />

der besten Popgruppen<br />

aller Zeiten. Entsprechend<br />

zahlreich sind deren Nachahmer.<br />

Die Fernsehauftritte<br />

der schwedischen Band<br />

weckten mitunter den Eindruck,<br />

einzig die vier Musiker<br />

hätten auf der Bühne<br />

den unnachahmlichen<br />

ABBA Sound kreiert. Doch<br />

weit gefehlt. Die Arrangements von Benny Andersson und Björn Ulvaeus<br />

sind so enorm kompliziert und satt im Klang, dass vier Musiker nicht<br />

ausreichen. Bei Ihren früheren Live Touren standen die Schweden deshalb<br />

mit bis zu vierzehn Musikern gemeinsam auf der Bühne. Und während<br />

viele heutige ABBA Shows nur vier Sternchen singend auf die Bühne<br />

stellen und den Rest einfach vom Band abspielen, zelebrieren bei diesem<br />

einmaligen Gastspiel auf der Aqua Magica zehn Damen & Herren als<br />

Abba World Revival wirklich alles 100 % live! und wollen mit ihrer furiosen<br />

Bühnenshow nun erstmals auch das Publikum in Ostwestfalen-Lippe<br />

begeistern. 2003 unter Leitung des Sängers & Keyboarders Dan Hofrichter<br />

gegründet, legt die Band neben einer guten musikalischen Qualität<br />

insbesondere auch Wert auf Choreografie und das Abba–Image. Den<br />

Auftakt an diesem Abend soll der Song „Waterloo" machen, mit dem die<br />

schwedische Band vor fast genau 40 Jahren den Eurovision Song Contest<br />

gewann. Schlag auf Schlag geht es dann mit dem gesamten Repertoire<br />

der berühmtesten Songs der Schweden weiter, u. a. mit „Super trouper"<br />

oder auch „Chiquitita". Ihre Livequalitäten konnten Abba World beispielsweise<br />

schon im berühmten Grandhotel Pupp in Karlovy Vary oder auf<br />

dem internationalem Filmfestival Karlsbad unter Beweis stellen. In<br />

Deutschland waren die internationalen Künstler aus Zeitgründen bisher<br />

nur sehr wenig unterwegs, was sich hiermit nun ändern und den Besuchern<br />

einen unvergesslichen Abend im Park bescheren soll. Die Zahl der<br />

Tickets ist aus Sicherheits- und Sichtgründen limitiert, deshalb empfiehlt<br />

es sich den nun startenden Vorverkauf zeitig zu nutzen. Ermäßigte<br />

Tickets für Schwerbehinderte und Schüler bis 16 Jahre gibt es bei Vorlage<br />

des Ausweises in den Vorverkaufsstellen zum Preis von 22,50 €.<br />

B.B. & The Blues Shacks bringen Blues nach Löhne<br />

13. September 20<strong>14</strong> | Werretalhalle Löhne<br />

Sie lieben Musik und schaffen<br />

es, Ihre Zuhörer im besten<br />

Sinne zu unterhalten und<br />

haben sich damit in Löhne<br />

schon eine große Fangemeinde<br />

erspielt. Mit einer<br />

Mischung aus Soul und<br />

Rhythm & Blues rocken die<br />

fünf Hildesheimer alles – von<br />

Clubs bis zu Festivals. Seit 25<br />

Jahren sind sie nun weltweit unterwegs und konnten ihren Ruf als Top-<br />

Band inzwischen auch in Übersee durchsetzen. Sie traten in Dubai, auf<br />

dem Doheny-Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in<br />

Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor<br />

Zehntausenden auf. Mit großem Erfolg! Sie spielten fast 4000 Konzerte<br />

und räumten Preise vom „German Blues Award“ bis zur Auszeichnung als<br />

"Europas beste Bluesband" ab. Nun sind sie wieder in der hörBar in der<br />

Löhner Werretalhalle zu Gast. (www.bluesshacks.com)<br />

Schönheit<br />

wirkt das ganze Jahr!<br />

Schonender geht es nicht!<br />

Schmerzarm werden gesundheitlich unbedenkliche<br />

Farbpigmente unter die Haut gearbeitet. Das Ergebnis<br />

exklusives dauer-make-up ist die Freude jeden Tag gut zu wirken!<br />

Klassische kosmetische Behandlungen<br />

Gesichtsbehandlungen: Anti Aging, Akne, Herrenkosmetik, Mikrodermabrasion<br />

Nageldesign: Neumodellagen oder Auffüllen mit Acryl/Gel, klassische Maniküre<br />

Peeling • Vapozon • Entfernung von Unreinheiten • Augenbrauenkorrektur<br />

Tages Make-Up • Massage von Gesicht, Hals & Dekolleté • Typgerechte Maske<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Sachsenstraße 48 | 32052 <strong>Herford</strong><br />

Tel: 05221-57428<br />

www.visageherford.de<br />

IMPreSSUM<br />

Herausgeber: BVG Brinkhoff-Verlagsgesellschaft mbH<br />

Kuckuckspfad 5 ∙ 32130 Enger ∙ Tel.: 05224. 939550 ∙ Fax: 9949435<br />

info@derblickpunkt.de · www.derblickpunkt.de<br />

Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Hans-Joachim Brinkhoff<br />

Gestaltung, Fotosatz & Umbruch: BVG Brinkhoff-<br />

Verlagsgesellschaft mbH ∙ Kuckuckspfad 5 ∙ 32130 Enger<br />

Gültige Preisliste: 1/2002<br />

32<br />

9–20<strong>14</strong> • 312. Ausgabe<br />

www.derblickpunkt.de • info@derblickpunkt.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!