29.08.2014 Aufrufe

Sportentwicklungsplanung für die Stadt Straelen - in Straelen

Sportentwicklungsplanung für die Stadt Straelen - in Straelen

Sportentwicklungsplanung für die Stadt Straelen - in Straelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bevölkerungsbefragung<br />

Auf Basis des Wegweisers Kommune der Bertelsmann-Stiftung (Demographiebericht <strong>Straelen</strong>) wurden<br />

verschiedene demographische Merkmale der <strong>Stadt</strong> <strong>Straelen</strong> mit den Daten der Onl<strong>in</strong>e-<br />

Bevölkerungsbefragung verglichen.<br />

Tabelle: Vergleich demographischer Indikatoren der <strong>Stadt</strong> <strong>Straelen</strong> und der Bevölkerungsbefragung<br />

Indikatoren <strong>Straelen</strong> 2008 Bevölkerungsbefragung<br />

Bevölkerungsanzahl 15.655 -<br />

Ausländeranteil (%) 8,2 1,4<br />

Bevölkerungsanteil männlich<br />

(%)<br />

49,2 (2006) 59,8<br />

Durchschnittsalter (Jahre) 40,3 40,1<br />

Anteil E<strong>in</strong>personen-Haushalte<br />

(%)<br />

28,9 2,4<br />

Anteil Schulabgänger allg.<br />

Schulen mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife<br />

(%)<br />

35,9 47,4<br />

Inhaltlich wurden Sportaktivität, Häufigkeit, Dauer, Intensität, Leistungsstand, organisatorischer<br />

Rahmen, Vere<strong>in</strong>se<strong>in</strong>stellungen, Wünsche bzgl. Sportausübung und Sporträumen abgefragt. Daneben<br />

wurden entscheidende demographische (Alter, Geschlecht, Nationalität) sowie sozio-ökonomische<br />

E<strong>in</strong>flussfaktoren (E<strong>in</strong>kommen, Zeitbudget, Bildung) auf das Sportverhalten erhoben.<br />

Sportaktivität, Sportausübung und Organisationsformen<br />

87,4 % aller Befragten geben an, regelmäßig sportlich aktiv zu se<strong>in</strong>. Es ist anzumerken, dass e<strong>in</strong><br />

weiter Sportbegriff (auch Radfahren, Joggen etc.) gewählt worden ist.<br />

Die Sporthäufigkeit beträgt durchschnittlich 2,8 Mal pro Woche. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heit dauert rund 91 M<strong>in</strong>uten.<br />

73,4 % üben ihren Sport auf e<strong>in</strong>er festen Sportanlage aus, h<strong>in</strong>gegen üben 26,6 % den Sport auf<br />

e<strong>in</strong>er Sportgelegenheit aus.<br />

60 % der Befragten gaben an, den Sport im Vere<strong>in</strong> auszuüben, 38,6 % üben den Sport <strong>in</strong>formell (unorganisiert)<br />

aus und 8,6 % treiben Sport <strong>in</strong> kommerziellen E<strong>in</strong>richtungen.<br />

Sportarten<br />

Die am häufigsten betriebenen Sportarten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> folgender Tabelle dargestellt. Es zeigt sich, dass<br />

Fußball, Laufen, Schwimmen, Handball und Fitness zu den am häufigsten betriebenen Sportarten der<br />

Befragten zählen.<br />

<strong>Sportentwicklungsplanung</strong> für <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Straelen</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!