29.08.2014 Aufrufe

Projektwettbewerb Neubau Primarschulhaus Rotewis - Strittmatter ...

Projektwettbewerb Neubau Primarschulhaus Rotewis - Strittmatter ...

Projektwettbewerb Neubau Primarschulhaus Rotewis - Strittmatter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Primarschulgemeinde Güttingen<br />

<strong>Projektwettbewerb</strong> <strong>Neubau</strong> <strong>Primarschulhaus</strong> <strong>Rotewis</strong><br />

Programm<br />

4 Wettbewerbsunterlagen<br />

und -anforderungen<br />

4.1 Grundlagen<br />

Den Teilnehmern werden folgende Unterlagen zur Verfügung gestellt:<br />

– Wettbewerbsprogramm<br />

– Informationsplan zum Wettbewerbsgebiet<br />

– Verfasserblatt<br />

– Nachweis Raumprogramm<br />

– AV-Grundlage mit Höhenlinien (Format dxf; inkl. Bedingungen zur Verwendung<br />

der AV-Daten und Verwendungscode)<br />

– Zonenplan und Baureglement Gemeinde Güttingen<br />

– Orthofoto<br />

– pdf-Pläne Mehrzweckgebäude <strong>Rotewis</strong><br />

– Richtlinien Schulbauten Kanton TG<br />

– Gipsmodell Massstab 1:500<br />

– geologisches Gutachten<br />

– pädagogisches Konzept<br />

Ausser dem Modell werden alle Daten elektronisch auf CD zur Verfügung gestellt.<br />

4.2 Abzugebende<br />

Unterlagen<br />

Folgende Wettbewerbsunterlagen müssen unter Wahrung der Anonymität abgegeben<br />

werden:<br />

Pläne<br />

– Gesamtkonzept M 1:500 mit Darstellung der Gebäudevolumen (Dachaufsichten<br />

sowie der Umgebungsgestaltung (Zugänge, Vorzonen);<br />

– Grundrisse, Schnitte und Ansichten M 1:200, mit Angabe von:<br />

– Raumnutzungen<br />

– Flächenmassen<br />

– Höhenkoten<br />

– Die Umgebungsgestaltung ist in den hierfür geeigneten Geschossen<br />

mit einzubeziehen und mit Höhenkoten zu versehen.<br />

– In den Ansichten und Schnitten ist das gewachsene und projektierte Terrain<br />

einzuzeichnen inkl. der bestehenden Mehrzweckanlage.<br />

– Planverkleinerungen (farbig) in A3-Format über alle Pläne für Vorprüfung<br />

und Beurteilungsbericht.<br />

Erläuterungsbericht<br />

– Konzepterläuterungen der architektonischen und betrieblichen Ideen in<br />

Planform, separat oder auf die einzelnen Blätter verteilt;<br />

– Konstruktions- und Materialüberlegungen<br />

© <strong>Strittmatter</strong>·Partner AG St. Gallen, 17. Oktober 2011 Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!