30.08.2014 Aufrufe

N°3 - Studentenwerk Frankfurt am Main

N°3 - Studentenwerk Frankfurt am Main

N°3 - Studentenwerk Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Häppchen<br />

Aktion der Woche<br />

Ein Handy für den Gorilla<br />

Du hast ein superschickes und hypermodernes Smartphone geschenkt bekommen<br />

und weißt nicht, was du mit deinem alten Kommunikationsapparat anfangen sollst?<br />

Wir hätten da eine prima Idee: Der <strong>Frankfurt</strong>er Zoo s<strong>am</strong>melt und<br />

recycelt alte Handys – der Erlös geht an ein Gorillaschutzprojekt<br />

im Kongo. Dort wird der Lebensraum der letzten 700<br />

Berggorillas durch den Abbau von Coltan zerstört, welches<br />

in der Handyproduktion benötigt wird. Dein altes Handy<br />

kannst du ganz einfach im Zoo abgeben oder auf der Internetseite<br />

www.wirkaufens.de/zgf zugunsten des Gorillaprojekts<br />

verkaufen.<br />

Carina Reez<br />

Website der Woche<br />

Kopf der Woche<br />

Der Blaue Engel<br />

Er ist zwar blau, aber im Herzen ein Grüner. Der Blaue<br />

Engel ziert seit 1978 im Auftrag des Umwelt- und Verbraucherschutzes<br />

Produkte mit der – im Vergleich zu<br />

ähnlichen Produkten – geringsten Umweltbelastung. Allerdings<br />

ist nicht alles öko, wo der Blaue Engel drauf ist,<br />

denn er zeichnet immer nur eine Eigenschaft eines Produktes<br />

aus: „Der Blaue Engel, weil emissionsarm“, „Der<br />

Blaue Engel, weil Mehrweg“, „Der Blaue Engel, weil aus<br />

100 % Altpapier“. Eine Ges<strong>am</strong>tbeurteilung des Produkts<br />

findet leider nicht statt.<br />

Melanie Gärtner<br />

Umweltschutz ist heute keine Randerscheinung mehr,<br />

sondern ein Muss. Jeder kann ganz leicht dazu beitragen,<br />

die Umwelt sauber zu<br />

halten – doch dazu sollte<br />

man gut informiert sein.<br />

Die Website www.nabu.de<br />

versorgt mit reichlich<br />

Wissen. Ihre Besucher<br />

erhalten Informationen<br />

über Arten- und Meeresschutz,<br />

Klima-, Energie-,<br />

Landwirtschaft-, Waldund<br />

Umweltpolitik. Der<br />

Naturschutzbund, kurz<br />

NABU, setzt sich schon<br />

seit über 100 Jahren<br />

für den Erhalt der<br />

Natur und der Umwelt<br />

ein.<br />

Tatjana Müller<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!