02.09.2014 Aufrufe

32.11 Baukunde Steildach 27.4 KB pdf - Suissetec

32.11 Baukunde Steildach 27.4 KB pdf - Suissetec

32.11 Baukunde Steildach 27.4 KB pdf - Suissetec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modularisierte<br />

Weiterbildung<br />

Spengler<br />

32 Berufskunde<br />

<strong>32.11</strong> <strong>Baukunde</strong> <strong>Steildach</strong><br />

Modul-Nr.<br />

<strong>32.11</strong><br />

Version von:<br />

27.10.2004<br />

3. Lernorganisation<br />

Thema: 1. Materialkunde<br />

Leistungsziele: 1.1 Ein vorgegebenes Dachmaterial setzt die Fachperson anhand der Normen<br />

objektbezogen und materialgerecht ein.<br />

1.2 Sie analysiert und beurteilt ein neues Bedachungsmaterial unter Beizug der<br />

Normen und Vorschriften auf dessen Tauglichkeit und belegt dies stichwortartig<br />

mit den wichtigsten Kriterien.<br />

Thema: 2. Bauphysik<br />

Leistungsziele: 2.1 Mit Hilfe der einschlägigen Normen erstellt die Fachperson fehlerlose Wärmedurchgangsberechnungen<br />

der einzelnen Dachaufbauten.<br />

Thema: 3. <strong>Steildach</strong>systeme und -konstruktionen<br />

Leistungsziele: 3.1 Nach Erkennen von Schwachstellen an einer <strong>Steildach</strong>konstruktion kann<br />

die Fachperson diese normgerecht und fachlich korrekt verbessern.<br />

3.2 Sie skizziert Ausführungsdetails massstäblich und fachlich korrekt<br />

Thema: 4. Dachrinnen und Ablaufrohre<br />

Leistungsziele: 4.1 Mit Hilfe der Dimensionierungstabellen berechnet sie die Grössen von<br />

Dachrinnen und Ablaufrohren, welche den Normen entsprechen.<br />

Thema: 5. Bleche zu Steildächern<br />

Leistungsziele: 5.1 Die Fachperson zeichnet 3 verschiedene Ausführungsvarianten eines vorgegebenen<br />

<strong>Steildach</strong>profiles und bestimmt je 1 Einsatzgebiet.<br />

4. Lernzielkontrolle / Modulprüfung<br />

Das Modul wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen (2 Stunden).<br />

5. Gültigkeit des Modulabschlusses<br />

Die Gültigkeit des Modulabschlusses für die Erteilung des Fachausweises beträgt<br />

5 Jahre.<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!