03.09.2014 Aufrufe

Festliches Osterkonzert - Gemeinde Sulzburg

Festliches Osterkonzert - Gemeinde Sulzburg

Festliches Osterkonzert - Gemeinde Sulzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sulzburg</strong> Mittwoch, den 27. März 2013<br />

Seite 5<br />

Jazztanz für Kinder und Jugendliche (ab<br />

4. Klasse)<br />

Beginn: Mittwoch, 17.4.2013, 18 00 – 19 00<br />

Uhr, 10x, Kosten:25,00 €, Castellberghalle<br />

zumba<br />

Beginn: Freitag, 12.4.2013, 17 30 – 18 30<br />

Uhr,10x, Kosten: 54,00 €, Castellberghalle<br />

hatha-Yoga<br />

Beginn:Dienstag, 16.4.2013, 19 30 – 21 00 Uhr,<br />

10x, Kosten: 50,00 €, Aula Sonnenbergschule<br />

Tonen für Erwachsene<br />

Beginn: Montag, 15.4.2013, 18 00 – 19 30 Uhr,<br />

7x , Kosten :28,00 €, Sonnenbergschule<br />

glasschmelzkurs (Entwerfen und erstellen<br />

von galsobjekten)<br />

Immer Donnerstags , 9 00 – 12 00 Uhr,<br />

Kosten : 60,00 € , Glashaus Ballrechten-<br />

Dottingen<br />

Bitte melden sie sich bei:<br />

Annette geiger ,<br />

Telefon: 07634/591957 (bitte auch auf AB<br />

sprechen)<br />

oder per E-Mail:<br />

vhsballrechtendottingen@gmx.de<br />

Energieversorgung<br />

der<br />

zukunft -<br />

Windenergie<br />

in Bürgerhand<br />

Knapp sind nicht die erneuerbaren<br />

Energien, knapp ist die Zeit<br />

H. Scheer, „Der energethische Imperativ“<br />

EiNlADUNg<br />

Die „Interessengemeinschaft Windenergie in<br />

Bürgerhand“ wurde 2011 von engagierten<br />

Bürgerinnen und Bürgern aus den <strong>Gemeinde</strong>n<br />

<strong>Sulzburg</strong>, Heitersheim, Staufen, Münstertal<br />

und Ballrechten-Dottingen gegründet.<br />

Sie soll vor allem die interkommunale Zusammenarbeit<br />

in Energiefragen fördern.<br />

Um der Zielsetzung der Interessengemeinschaft<br />

mehr Gewicht zu verleihen, haben<br />

sich die Mitglieder entschlossen den Verein<br />

„ENErgiEVErSOrgUNg<br />

DEr zUKUNfT“<br />

Windenergie in Bürgerhand<br />

zu gründen.<br />

Der Verein soll im wesentlichen folgende<br />

Zielsetzungen vertreten:<br />

• Umsetzung der Energiewende im regionalen<br />

Bereich<br />

• Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit<br />

• Förderung von Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung<br />

Zur Gründungsversammlung laden wir alle<br />

interessierten Bürgerinnen und Bürger der<br />

genannten <strong>Gemeinde</strong>n sehr herzlich ein.<br />

8. April 2013, 19.30 Uhr<br />

Bürgersaal im rathaus<br />

Ballrechten-Dottingen<br />

Carsten Letzerich, Manfred Sandkühler,<br />

Hildegunde Hakenjos <strong>Sulzburg</strong><br />

Hans-Jürgen Kellermann, Ulrich Neuhaus<br />

Ballrechten-Dottingen<br />

Bürgerstiftung <strong>Sulzburg</strong> „hilfe<br />

im Alltag <strong>Sulzburg</strong> e.V.“<br />

Das ratstüble<br />

.... ist ein Angebot der Bürgerstiftung „Hilfe<br />

im Alltag“. Es ist ein Service von Bürgern<br />

für Bürger und soll Lotse sein im Dschungel<br />

von Behörden und Leistungsangeboten.<br />

Die Beratung richtet sich nach der jeweiligen<br />

Lebenslage des Hilfesuchenden. Das<br />

könnte z.B. sein:<br />

Plegebedürftigkeit<br />

Das Alter gestalten; Vorsorgeverfügungen<br />

Sozialleistungen<br />

Hilfe bei Anträgen u. Bescheiden<br />

Verschuldung<br />

Behinderung<br />

Migration<br />

Das Ratstüble informiert, welche Hilfen oder<br />

Sozialleistungen in der jeweiligen Situation<br />

angeboten werden. Zu vielen Themen<br />

können auch Infobroschüren ausgegeben<br />

werden. Da das Ratstüble keine rechtliche<br />

Einzelfallberatung anbieten darf, wird auf<br />

Wunsch des Hilfesuchenden an den für die<br />

jeweilige Lebenslage zuständigen Dienst<br />

vermittelt. Selbstverständlich werden alle<br />

Gespräche streng vertraulich behandelt!<br />

Zur Vereinbarung eines individuellen Gesprächstermins<br />

erreichen Sie mich unter der<br />

Telefonnummer 07634/ 592411 (Die festen<br />

Sprechzeiten entfallen ab sofort.)<br />

Im Auftrag der Bürgerstiftung<br />

Heinz Weiler<br />

reise hC-<strong>Sulzburg</strong><br />

reise nach innsbruck mit dem hC <strong>Sulzburg</strong><br />

Alle drei Jahre indet im Mai das World<br />

Music festival für Akkordeon- und Mundharmonikaorchester<br />

in der Alpenmetropole<br />

innsbruck statt. Auch das Konzertorchester<br />

des handharmonika-Club <strong>Sulzburg</strong> e.V.<br />

wird dieses Jahr wieder teilnehmen.<br />

Wir laden Mitglieder und Freunde sowie andere<br />

Interessierte herzlich ein, unseren Verein<br />

auf dieser schönen Reise zu begleiten.<br />

Wir werden morgens am Donnerstag, 9.<br />

Mai (Christi Himmelfahrt) in <strong>Sulzburg</strong> abfahren<br />

und am Sonntag, 12. Mai gegen Abend<br />

zurückkehren.<br />

Der Reisepreis beträgt € 220,- pro Person<br />

und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt im<br />

Reisebus, drei Übernachtungen mit Frühstück<br />

sowie den Eintritt zu den Wertungsspielen.<br />

Selbstverständlich können die Tage<br />

ins Innsbruck auch anderweitig genutzt werden.<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren<br />

Reiseleiter:<br />

Reinhard Freudig<br />

In den Schliermatten 10<br />

79219 Staufen i.Br.<br />

Telefon: 07633 – 5716<br />

mobil: 0170 – 34 20 672<br />

e-mail: reinhardfreudig1@gmx.de<br />

Wir freuen uns, wenn Sie uns auf dieser sicher<br />

unvergesslichen Reise begleiten!<br />

Ihr HC <strong>Sulzburg</strong><br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

www.hc-sulzburg.de<br />

Partnerschaftskomitee<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

in diesem Sommer feiert unsere <strong>Gemeinde</strong><br />

mit den italienischen Gästen das 10 jährige<br />

Jubiläum der Städtepartnerschaft <strong>Sulzburg</strong>-<br />

La Morra. Bitte Termin schon mal vormerken:<br />

12.-14.07.2013 !<br />

Zur Information und Einstimmung möchte<br />

ihnen das Partnerschafts-Komitee am<br />

12. April in der hubert Baum Stube bei<br />

einem Glas piemontesischen Weines einen<br />

kurzen Rückblick über die Ereignisse der<br />

vergangenen Jahre und einen Ausblick auf<br />

die in <strong>Sulzburg</strong> stattindende Feier geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!