03.09.2014 Aufrufe

Hallo, da bin ich! 02/2014 Steinfurt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Schmerzen ja–<br />

Verzweiflung nein<br />

Dr. Rütten über Mögl<strong>ich</strong>keiten, den Geburtsschmerz zulindern<br />

Von Mareike Stratmann<br />

Geburt und Schmerzen, <strong>da</strong>s gehört<br />

zusammen. Diese Tatsache<br />

will Dr. Armin Rütten, Chefarzt<br />

der Geburtshilfe des Marienhospitals<br />

<strong>Steinfurt</strong>, auch n<strong>ich</strong>t beschönigen.<br />

Aber er versucht<br />

Schwangeren, die s<strong>ich</strong> vor allzu<br />

heftigen Wehenschmerzen<br />

fürchten, einen Teil ihrer Angst<br />

zu nehmen.<br />

ede werdende Mutter ver-<br />

s<strong>ich</strong> vorzustellen, wie<br />

Jsucht<br />

die Geburt ihres Kindes sein<br />

wird, und welche Schmerzen<br />

auf sie zukommen. „Dabei ist<br />

der Geburtsverlauf und <strong>da</strong>s Erleben<br />

von Schmerzen etwas<br />

sehr Individuelles“, wie Dr. Armin<br />

Rütten weiß. Grundsätzl<strong>ich</strong>gelte:<br />

Es gibt viele Mögl<strong>ich</strong>keiten,<br />

den Geburtsschmerz zu<br />

lindern–und <strong>da</strong>s n<strong>ich</strong>t zwangsläufig<br />

mit starken Schmerzmitteln.<br />

Rüttens Aufzählung beginnt<br />

bei Atem- und Entspannungstechniken<br />

und <strong>da</strong>mit mitten im<br />

Geburtsvorbereitungskurs, in<br />

dem werdende Eltern intensiv<br />

auf die Geburt und die Zeit <strong>da</strong>nachvorbereitetwerden.<br />

Ebenso<br />

schon vor der Geburt –etwa<br />

ab der 36. Schwangerschaftswoche–kann<br />

eine Akupunktur<br />

helfen, innere Verkrampfungen<br />

zu lösen. Die Akupunktur<br />

kann aber auch noch während<br />

der Geburt zum<br />

Einsatz kommen<br />

und wird ebenso<br />

verstärkt nachgefragt<br />

wie der Einsatz<br />

homöopathischer<br />

Mittel, die<br />

<strong>da</strong>s Gewebe und<br />

den Muttermund<br />

Dr. Armin entkrampfen, so<br />

Rütten Rütten.<br />

Während der<br />

Geburtgebe es schließl<strong>ich</strong>viele<br />

Mögl<strong>ich</strong>keiten, über die die<br />

Schwangeren auch gut informiert<br />

würden. „W<strong>ich</strong>tig ist,<br />

<strong>da</strong>ss s<strong>ich</strong> die Schwangeren auf<br />

uns einlassen, uns vertrauen“,<br />

sagt Rütten. „Wir wissen, welcher<br />

Weg wann zu gehen ist<br />

und Mutter und Kind am besten<br />

hilft.“<br />

Jenseits von Entspannungsbädernund<br />

Massagen<br />

an Schmerzpunkten führe<br />

dieser Weg über Schmerzmittel<br />

und krampflösende<br />

Medikamente bis hin zur<br />

Peridualanästhesie (PDA)<br />

und dem Pudendus-Block,<br />

einer Lokalanästhesie im<br />

vorderen Scheidenbere<strong>ich</strong>.<br />

Besonders gefragt sei die<br />

PDA, bei der eine Nadel mit<br />

einem dünnen KathederzwischenzweiWirbeln<br />

in denrückenmarksnahen<br />

Raum vor<br />

der harten Rückenmarkshaut<br />

geschoben wird. Durch diesen<br />

kann alle zwei Stunden<br />

einSchmerzmittelgegeben werden,<br />

<strong>da</strong>s nach 15Minuten zu<br />

wirken beginnt. Jede zweite<br />

Schwangere macht von diesem<br />

Angebot Gebrauch.<br />

Das W<strong>ich</strong>tigste aber sei, so<br />

Rütten,ein gutes Vertrauensverhältnis<br />

zu Hebammen<br />

und Ärzten. „Machen Sie<br />

s<strong>ich</strong> keine Sorgen. Wir<br />

stehen Ihnen bei und<br />

helfen, die Geburtzu<br />

einem schönen Erlebnis<br />

werden<br />

zu lassen.“<br />

S<strong>ich</strong> fallen lassen und den Hebammen und Ärzten vertrauen:<br />

Dasschafft eineentspannte Atmosphäreund löst<br />

Verkrampfungen während der Geburt.<br />

Foto: ckt<br />

„Wir freuen uns, Sie vor,<br />

während und nach der Geburt<br />

gemeinsam zu betreuen.“<br />

Infoabend<br />

Jeden<br />

2. +4.Montag<br />

im Monat<br />

19.30 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Eingang West<br />

Die Geburtshilfe am UKM erwartet Sie mit<br />

ganz besonderen Qualitäten. Lernen Sie<br />

uns kennen. Besuchen Sie uns noch heute<br />

unter www.rundum-geborgen.de oder auf<br />

facebook. Wir freuen uns auf Sie!<br />

UKMGeburtshilfe .Albert-Schweitzer-Campus 1.GebäudeA1.48149 Münster.T(Sekretariat) +49251 83-48212 .T(Kreißsaal)+49 25183-48251.www.rundum-geborgen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!