03.09.2014 Aufrufe

Protokoll - Mariengarten

Protokoll - Mariengarten

Protokoll - Mariengarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Freundeskreis von <strong>Mariengarten</strong>“<br />

Sitz in der Zisterzienserinnen-Abtei <strong>Mariengarten</strong><br />

I-39057 St. Pauls-Eppan<br />

Tel.: 0471 / 662188 - Fax: 0471 / 660959<br />

www.mariengarten.it -mailto:info@mariengarten.it<br />

Raiffeisenkasse St. Pauls, IBAN: IT 72P0825558161000301207733<br />

<strong>Protokoll</strong> der 12. Vollversammlung<br />

Am 19.01.2013, Vormittag, um 10.30 Uhr, hält Hochw. Josef Torggler den anwesenden<br />

22 Mitgliedern und einigen Schwestern einen sehr interessanten Vortrag zum Thema<br />

„Jahr des Glaubens“.<br />

Nach dem gemeinsamen Mittagsgebet und köstlichen Essen präsentieren Volkmar<br />

Hillebrand und Sr. Franziska viele schöne Fotos aus den verschiedenen Aktivitäten im<br />

vergangenen Jahr.<br />

Um 14.30 Uhr wird die Vollversammlung abgehalten (anwesend 36 Mitglieder).<br />

Unsere Präsidentin Frau Dr. Anna Mayr begrüßt die Äbtissin Sr. Irmengard, alle<br />

Schwestern und Freunde/Innen sehr herzlich und bedankt sich für das zahlreiche<br />

Kommen.<br />

Im Namen des Freundeskreises gratuliert die Präsidentin unserem Vorstandmitglied<br />

Herrn Volkmar Hillebrand zu seinem 70. Geburtstag und wünscht ihm alles Gute,<br />

Gesundheit und Gottes Segen. Ein besonderer Dank gilt auch seiner Frau Maria<br />

Theresia. Ebenso gratuliert sie auch allen anderen Anwesenden, die im Jahr 2013 einen<br />

runden Geburtstag oder ein Jubiläum feiern.<br />

Zum Jahresbericht 2012<br />

Letztes Jahr gab es keine besonderen Ereignisse in Kloster und Schule. Was sich im<br />

Einzelnen ereignet hat, wurde den Mitgliedern bereits in der Jahreschronik mitgeteilt,<br />

wofür wir bestens danken.<br />

Ein herzlicher Dank an Sr. Ancilla und allen Schwestern für die liebevolle Betreuung von<br />

Sr. Beatrix, die wir am Nachmittag auch in unserer Runde begrüßen durften.<br />

• Am 2.6. war der gemeinsame Ausflug. Wir fuhren zuerst zum Wallfahrtsort „Maria<br />

Waldrast“ nach Matrei, aßen zu Mittag im nahe gelegenen Gasthaus und fuhren dann<br />

weiter zum Landesmuseum Tirol-Panorama nach Innsbruck zur Besichtigung des<br />

Riesenrundgemäldes.<br />

• Mitte Dezember waren die Mitglieder des Freundeskreises zur Adventsvesper<br />

eingeladen. Ein besonderer Dank gilt den Mitwirkenden für die feierliche Gestaltung<br />

und den Schwestern für die anschließende gastfreundliche Bewirtung.<br />

Kassebericht 2012<br />

Herr Volkmar Hillebrand verliest den detaillierten Kassebericht, welcher durch die<br />

Kasserevisoren bestätigt und durch die Vollversammlung einstimmig genehmigt wird.<br />

Der Banksaldo am 31.12.2012 beträgt 2026 €.<br />

Bei dieser Vollversammlung wurden 2.285 € als Beiträge und Spenden (für Mittagessen)<br />

eingesammelt. Davon wurden € 250 dem Referenten am Vormittag und der Rest dem<br />

Kloster übergeben.


Die Spende fürs Kloster wird auch heuer für notwendige Restaurierungsarbeiten am<br />

Eingangstor der Kirche verwendet. Die Äbtissin dankt allen herzlichst und berichtet über<br />

die geplanten Restaurierungsarbeiten.<br />

Die Äbtissin erwähnt auch, dass die Landesbeiträge auch für Privatschulen immer<br />

knapper werden, so ist jede einzelne Spende eine große Hilfe. Allen ein herzliches<br />

Vergelt’s Gott.<br />

Als Mitgliedsbeitrag werden auch heuer wieder € 15,00 eingehoben, wobei dieser Betrag<br />

nach oben offen bleibt.<br />

Termine für 2013<br />

• Am Samstag, 16.03.13. ist Titularfest.<br />

• Als Termin für den gemeinsamen Ausflug wird der Samstag, 08.06.13<br />

vereinbart. Abfahrt ist um 08.15 Uhr in <strong>Mariengarten</strong>. Unser Ziel wird heuer<br />

Canale di Tenno bei Arco am Gardasee sein. (Bitte um Anmeldung bis Ende April:<br />

0471/662188 oder bei Irmgard Tel. 338 924 1158).<br />

• In diesem Jahr feiert Äbtissin Irmengard am 28.08. ihren 30. Erwählungstag.<br />

• Am Freitag, 06.12.13 um 16.00 Uhr kann man eine Adventsvesper mitfeiern.<br />

Bitte, falls Sie an diesen Terminen interessiert sind, sie heute schon in Ihrem Kalender<br />

vorzumerken, denn das nächste Rundschreiben kommt erst wieder gegen Weihnachten.<br />

Ferner weise ich auf die Homepage: www.mariengarten.it hin, auch dort werden die<br />

Termine angekündigt. Sie finden dort auch sonst viel Interessantes.<br />

Abschließend dankt die Präsidentin allen Anwesenden fürs Kommen, für die freundliche<br />

Aufmerksamkeit und nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott für die großzügigen<br />

Spenden.<br />

Ein großer Dank ergeht auch an unsere liebe Anna, der Präsidentin, für ihren freudigen<br />

und herzlichen Einsatz im Freundeskreis.<br />

Im Anschluss an die Vollversammlung werden noch die Mitgliedsbeiträge eingehoben.<br />

Abschließend sind alle zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Einen<br />

Großteil dieser Köstlichkeiten verdanken wir Monika Wenter vom Freundeskreis.<br />

Für das <strong>Protokoll</strong> 19.01.2013<br />

Mitteilung<br />

Allen, die daran interessiert sind, vor allem den Marienkindern, teilen wir mit, dass das<br />

Titularfest heuer am 16. März mit Beginn um 14.30 Uhr stattfindet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!