06.09.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Wohnungsangebote<br />

Weitere Angebote unter www.stadtbau-glauchau.de<br />

Stadtzentrum<br />

Otto-Schimmel-Straße 21<br />

Wohnfläche: 42,20 m²<br />

2. Geschoss Mitte<br />

211,00 € zzgl. Nebenkosten<br />

Gesau<br />

Schönbörnchener Weg 1a<br />

Wohnfläche: 89,60 m²<br />

4. Geschoss links<br />

458,00 € zzgl. Nebenkosten<br />

Rothenbach<br />

Südstraße 9<br />

Wohnfläche: 45,00 m²<br />

Erdgeschoss links<br />

234,00 € zzgl. Nebenkosten<br />

Stadtzentrum<br />

Paul-Geipel-Straße 1a<br />

Wohnfläche: 86,80 m²<br />

3. Geschoss links<br />

434,00 € zzgl. Nebenkosten<br />

Oberstadt<br />

Kopernikusstraße 17 b<br />

Wohnfläche: 69,80 m²<br />

2. Geschoss links<br />

357,00 € zzgl. Nebenkosten<br />

Gewerbe - Stadtzentrum<br />

Otto-Schimmel-Straße 13<br />

Fläche: 36,4 m²<br />

Erdgeschoss<br />

1-Raumwohnung<br />

Küche mit Fenster und Wandfliesen, elektrischer Herdanschluss,<br />

Bad mit Fenster sowie Wand-und Bodenfliesen, Eckbadewanne,<br />

Waschmaschinenanschluss im Bad, Laminat in Küche und Flur,<br />

zentrale Heizung und Warmwasserversorgung, Keller, Speicher<br />

1065.016<br />

2-Raumwohnung<br />

Balkon, Küche mit Fenster und Fliesenspiegel, Bad mit Wand- und<br />

Bodenfliesen, Keller<br />

2-Raumwohnung<br />

Küche und Bad mit Fenster sowie Wand- und Bodenfliesen,<br />

elektrischer Herdanschluss , zentrale Heizung und Warmwasserversorgung,<br />

Keller, Boden<br />

3-Raumwohnung<br />

Küche mit Fenster sowie Wand- und Bodenfliesen, elektrischer<br />

Herdanschluss, Bad mit Fenster, Badewanne, Dusche sowie Wandund<br />

Bodenfliesen, Keller<br />

3-Raumwohnung<br />

Balkon, Küche mit Fenster und Fliesenspiegel, elektrischer<br />

Herdanschluss , Bad mit Wand-und Bodenfliesen, textiler Belag,<br />

Keller, Bodenkammer<br />

Kleines Büro oder Ladenfläche<br />

Zentrale Heizung und Warmwasserversorgung<br />

Kaution entspricht zwei Grundmieten<br />

10013.018<br />

50006.006<br />

5072.001<br />

1<strong>04</strong>1.008<br />

Preis auf Anfrage<br />

Die Verpflichtung zur Beseitigung von<br />

Schnee und Eis auf den öffentlichen Gehwegen<br />

obliegt generell den jeweiligen<br />

Kommunen. Diese übertragen jedoch häufig<br />

die winterlichen Pflichten in den entsprechenden<br />

Satzungen der Ortschaften<br />

an die ansässigen Eigentümer, der an den<br />

Straßen anliegenden Grundstücke.<br />

Die in <strong>Glauchau</strong> und damit für die Stadtbau<br />

und Wohnungsverwaltung geltenden<br />

Maßstäbe der Winterberäumungsobliegenheiten<br />

sind in der Reinigungs-, Räumund<br />

Streupflichtsatzung der Stadt festgehalten.<br />

Danach sind die Grundstücksbesitzer verpflichtet,<br />

die Gehwege und die Zufahrten<br />

Der Winter kommt ...<br />

Pflichten in der kalten Jahreszeit<br />

der Grundstücke von Schnee zu befreien<br />

sowie bei Glätte für Streugut Sorge zu tragen.<br />

Die Stadtbau und Wohnungsverwaltung<br />

kann als Vermieter ihrerseits die Verpflichtung<br />

für die Beseitigung von Schnee und<br />

Glätte an ihre Mieter weitergeben. Dies<br />

muss jedoch über eine ausdrückliche Regelung<br />

im Mietvertrag der jeweiligen Parteien<br />

festgehalten werden.<br />

Der Umfang der Tätigkeiten sowie der Einsatz<br />

von Streumittel oder die Details der<br />

Beräumung sind ebenfalls in der Satzung<br />

der Stadt <strong>Glauchau</strong> hinterlegt. Demzufolge<br />

besteht zwischen 7 und 22 Uhr eine<br />

Pflicht zum Winterdienst. Um bei Dauerschnee<br />

nicht permanent im Einsatz zu<br />

sein, sollte von dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit<br />

ausgegangen werden.<br />

Jedoch sollte auch in diesem Fall die Sorgfaltspflicht<br />

erfüllt und bei Beendigung des<br />

Schneefalls umgehend der Verpflichtung<br />

wieder nachgekommen werden.<br />

Eine Berufstätigkeit ist dabei keine rechtlich<br />

geltende Befreiung für eine Schneebeseitigungs-<br />

und Streupflicht. Vielmehr<br />

müssen sich die betreffenden Mieter um<br />

einen Ersatz für die Einhaltung der Räumund<br />

Streupflicht bemühen.<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!