06.09.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitermann<br />

in <strong>Glauchau</strong>/Weidensdorf<br />

Seit Februar <strong>2010</strong> herrscht<br />

wieder Leben in den Räumlichkeiten<br />

des ehemaligen „Hela-<br />

Baumarktes“.<br />

Das ostdeutsche Familienunternehmen<br />

„Leitermann“<br />

Bau-, Fach- und Gartenmarkt<br />

ist eingezogen und<br />

bietet seinen Kunden auf<br />

etwa 9.000 qm Verkaufsfläche<br />

ein umfangreiches Sortiment mit bis<br />

zu 55.000 Artikeln an.<br />

Neben den klassischen Abteilungen des<br />

Bau- und Heimwerkermarktes finden auch<br />

ein großer Gartencenter mit Kalt- und Warmhaus,<br />

eine Zooabteilung mit Lebendtieren,<br />

eine Floristikabteilung sowie eine Gardinenabteilung<br />

ihren Platz. Darüber hinaus wurde<br />

eine große Fachwerkstatt für Gartenmaschinen/Gartentechnik<br />

eröffnet.<br />

Zwei Außendienstmitarbeiter stehen zusätzlich<br />

zur Betreuung der gewerblichen Kunden<br />

zur Verfügung.<br />

„Vor allem unser breites Service- und Dienstleistungsangebot<br />

unterscheidet uns von anderen<br />

Anbietern.“ sagt Günter Lichtenstein,<br />

der Geschäftsführer der „Leitermann“ Bau-,<br />

Fach- und Gartenmärkte.<br />

Der „Leitermann“ begeistert mit exzellenter<br />

Beratung, umfangreichem Service und mit<br />

der „Leitermann“-Kundenkarte. Damit bekommen<br />

Kunden bis zu 15% des Einkaufswertes<br />

zurück, denn mit jedem Einkauf erhöht sich<br />

das Rabattkonto. Einmal im Vierteljahr vergütet<br />

„Leitermann“ die gesammelten Rabatte<br />

in Form eines Einkaufsgutscheins. Schon<br />

ab dem ersten Euro Einkaufswert gibt´s 3 %<br />

zurück. Mit steigendem Umsatz können die<br />

Kunden auf der Rabattleiter nach oben steigen.<br />

Weitere „Leitermann“-Filialen befinden sich<br />

in Annaberg-Buchholz, Chemnitz, Oelsnitz,<br />

Rochlitz und Schmölln.<br />

www.leitermann.de<br />

Ein umfangreiches Zimmerpflanzenangebot<br />

erwartet die Kunden im Gartencenter.<br />

Ein kurzer Blick in die Gardinenabteilung.<br />

Ob Aquaristik oder Terraristik – fachkundige<br />

Beratung hilft mit dem neuen „Mitbewohner“<br />

umzugehen.<br />

Die X. in GC<br />

Hinter dieser geheimnisvollen Überschrift<br />

verbirgt sich der Hinweis auf die Weihnachtsausstellung<br />

der LEGO®Steine <strong>2010</strong><br />

in <strong>Glauchau</strong>. Zum zehnten Mal laden die<br />

<strong>Glauchau</strong>er LEGO®Bauer in das Spielzeug-Land<br />

<strong>Glauchau</strong> in der Leipziger Str. 1<br />

ein. Vom 2. - 12. Dezember wird sich in der<br />

oberen Etage des Spielzeug-Landes wieder<br />

alles um die bunten Steine aus Dänemark<br />

drehen. Da durch die Geschäftsleitung des<br />

Kaufhauses die Räumlichkeiten wieder kostenfrei<br />

zu Verfügung gestellt wurden, ist der<br />

Eintritt für alle kleinen und großen Besucher<br />

frei.<br />

Zur Jubiläumsausstellung haben sich die<br />

<strong>Glauchau</strong>er LEGO®Bauer natürlich wieder<br />

viele Dinge einfallen lassen, um die Besucher<br />

erneut zu begeistern. Das Hauptthema<br />

der Modellanlage ist diesmal <strong>Glauchau</strong>.<br />

So werden bekannte Modelle, wie die<br />

<strong>Glauchau</strong>er Post oder das Bürgerheim zu sehen<br />

sein. Im Zusammenhang mit dem Thema<br />

„<strong>Glauchau</strong>“ haben sich die LEGO®Bauer in<br />

diesem Jahr auch mit dem 100-jährigen Jubiläum<br />

des Bismarckturmes beschäftigt. Aus<br />

ca. 22.000 Steinen entstand ein Modell des<br />

<strong>Glauchau</strong>er Wahrzeichens. Parallel dazu<br />

wird ein Modell des <strong>Glauchau</strong>er Stadtbades<br />

vorgestellt. Das Bad wurde so gebaut, wie<br />

es bis ca. 1974 existierte - mit Empore und<br />

Umkleidekabinen.<br />

Für die Besucher werden während des Ausstellungszeitraumes<br />

viele Attraktionen angeboten.<br />

Neben Bauwettbewerben, Preisrätsel und<br />

Freestyle-Bauen wird es eine Modellanlage<br />

geben, auf der die neuesten LEGO®Züge<br />

ausprobiert werden können.<br />

Wie in jedem Jahr werden für die Kindergärten<br />

separate Öffnungszeiten angeboten.<br />

Dabei warten auf die Kinder eine Reihe von<br />

Überraschungen.<br />

Schon jetzt freuen sich die Ausstellerfamilien<br />

Weise, Reinhold und Schenker auf viele<br />

Besucher an den 11 Ausstellungstagen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

wochentags<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

14 - 18 Uhr<br />

9 - 18 Uhr<br />

13 - 18 Uhr<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.mabidati.de/legowelt.htm<br />

Pflegeheim „Bürgerheim“<br />

<strong>Glauchau</strong>er Postamt<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!