06.09.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

Ausgabe 04/2010 - Stadtwerke Glauchau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachten in Lichtenstein erleben<br />

Ein Winter- und Weihnachtsspaziergang durch Lichtenstein<br />

„Jetzt habe ich das Schönste auf meiner bisherigen<br />

Reise gesehen …“ notierte um 1800 Heinrich<br />

von Kleist nach seinem Besuch in Lichtenstein.<br />

Denn die Stadt ist facettenreich und lockt in jeder<br />

Jahreszeit mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.<br />

Kommen Sie heute mit auf einen „Winter- und<br />

Weihnachtsspaziergang“ durch die ehemalige<br />

Schönburgische Residenzstadt.<br />

Der Spaziergang beginnt am Aussichtspunkt „Alberthöhe“.<br />

Von hier aus bietet sich ein weiter Blick<br />

ins verschneite Schönburgische Land. Über verschiedene<br />

Routen gelangt der Besucher in den<br />

dreihundert Jahre alten barocken Stadtteil Callnberg.<br />

Dieser ist geprägt von der Lutherkirche und<br />

dem Neumarkt. In der Adventszeit gibt es hier einiges<br />

zu erleben.<br />

Entlang der Seminarstraße oder über den malerisch<br />

verschneiten Steig „Kreuzleithe“ gelangt<br />

man ins Stadtzentrum.<br />

Mit einer weihnachtlichen Straßenbeleuchtung<br />

wird der Besucher im Stadtzentrum empfangen.<br />

An der <strong>Glauchau</strong>er Straße dreht sich die große<br />

Pyramide der Stadt Lichtenstein. Den Blick auf<br />

den verschneiten Schlossberg gelenkt, bummelt<br />

der Spaziergänger durch die engen Gassen der<br />

Altstadt. Phantasievoll gestaltete Schaufenster<br />

laden über die gesamte Winter- und Adventszeit<br />

zum Shoppen ein.<br />

Entlang des Skulpturenpfads gelangt man über<br />

die malerische Angergasse mit ihren eindrucksvollen<br />

historischen Gebäuden und der verschneiten<br />

Streuobstwiese auf den Schlossberg.<br />

Ein Stopp im Daetz-Centrum lohnt sich. Gibt es<br />

doch hier die in Holz dargestellten Bräuche und<br />

Traditionen anderer Kulturen zu erleben.<br />

Bei sonnigem Wetter bietet es sich an, den Winterspaziergang<br />

durch die verschneite Landschaft<br />

in Richtung Käpplereiche fortzusetzen und im<br />

„Grünthal“ ausklingen zu lassen.<br />

Eine andere Attraktion bietet sich gerade für Familien<br />

mit Kindern an. Über den verschneiten Englischen<br />

Garten gelangt man zum Minikosmos.<br />

Ausführliche Informationen finden<br />

Sie im Internet unter:<br />

www.lichtenstein-sachsen.de<br />

Stadt Lichtenstein<br />

Badergasse 17<br />

09350 Lichtenstein<br />

Telefon: 0372<strong>04</strong> 61-430<br />

m.werner@lichtenstein-sachsen.de<br />

Ausgewählte Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit<br />

Mitte November<br />

bis Dezember<br />

19.11.<strong>2010</strong> bis<br />

30.01.2011<br />

20.11.<strong>2010</strong> bis<br />

26.02.2011<br />

20. / 21.11.<br />

27. / 28.11.<br />

<strong>04</strong>. / 05.12.<br />

Filmvorführung „Von den Wintersternen<br />

zum Weihnachtsstern“<br />

Weihnachtsausstellung „Andere Länder,<br />

andere Krippen“ Röhner Krippenweg<br />

Weihnachtsausstellung<br />

10 - 18 Uhr Weihnachtsausstellung des Modelleisenbahnclub<br />

3/22<br />

Minikosmos<br />

Daetz-Centrum,<br />

Lichtenstein<br />

Puppen- und Spielzeugmuseum<br />

Am Bahnhof<br />

26.11. 17 Uhr Anschieben der Pyramide <strong>Glauchau</strong>er Straße<br />

27.11. 14.30 Uhr Lichtelfest Neumarkt<br />

28.11. 16 Uhr Weihnachtskonzert des<br />

Musikverein Lichtenstein e.V.<br />

Glaubenscentrum<br />

Lichtenstein<br />

05.12. 14.30 Uhr Adventsmarkt in Rödlitz „Bauerngut Rödlitz“<br />

03.12. 19 - 21 Uhr Weihnachtskonzert des Gymnasiums<br />

Prof. Dr. Max Schneider<br />

Glaubenscentrum<br />

Lichtenstein<br />

<strong>04</strong>. / 05.12. 13 Uhr Weihnachtsmarkt / Weihnachtsausstellung Altmarkt/Neues Rathaus<br />

<strong>04</strong>.12. 17 Uhr Weihnachtskonzert des Gesangverein Laurentiuskirche<br />

Lichtenstein e.V. mit Bläserquintett von<br />

Nico Haupt und Kammerchor des<br />

Europäischen Gymnasiums Waldenburg<br />

03.12. 15 Uhr Weihnachtskonzert für Senioren Heinrichsort, Gaststätte<br />

„Zur Krone“<br />

07.12. 15 Uhr Weihnachtskonzert für Senioren „Bauerngut Rödlitz“<br />

19.12. 18.30 Uhr Weihnachtskonzert mit Bernsdorf Brass Daetz-Centrum<br />

Weihnachtsausstellung<br />

Kinder führen ein Märchen auf<br />

Pyramide anschieben<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!