07.09.2014 Aufrufe

Naturlehre/Biologie - Schweizer Obstverband

Naturlehre/Biologie - Schweizer Obstverband

Naturlehre/Biologie - Schweizer Obstverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DVD/VIDEO Der Apfel – ein Streifzug durchs Jahr LÖSUNGSBLATT 1.4<br />

Themenkreis 1 Obstbau<br />

0:00 = Stelle im Film<br />

Naturzusammenspiel<br />

1. Der Apfelbaum ist eingebunden in<br />

das Natursystem: Er lebt aus der Natur<br />

mit ihren Elementen, Pflanzen und<br />

Tieren. Und er lebt für die Natur mit<br />

ihren Elementen, Pflanzen und Tieren.<br />

Von wem und was profitiert der Baum<br />

wie?<br />

- Sonne (mässig), fördert Wachstum<br />

und Reife<br />

- Bienen 1:10, Hummeln 1:30 besorgen<br />

die Befruchtung<br />

- zus. Wasser, Luft etc.<br />

Wer oder was profitiert vom Baum?<br />

- Kleiner Fruchtwickler 4:52<br />

- Apfelwickler 4:54<br />

- Vögel, grosse Insekten 2:47<br />

2. Der Mensch will eine möglichst<br />

grosse und gute Apfelernte. Für ihn<br />

sind deshalb manche Naturereignisse<br />

„Schadensfälle“ und manche<br />

natürlichen Nutzniesser „Schädlinge“.<br />

Schreibe hier neben deine Angaben der<br />

linken Spalte, wie der Obstbauer aus<br />

seiner Sicht Nützliches fördert und<br />

Schädliches bekämpft.<br />

- Bäume an gutem Standort pflanzen<br />

- Bienen züchten Hummeln<br />

aussetzen 0:00<br />

- Sorten gut geordnet pflanzen 1:22<br />

- Bewässerung installieren<br />

- Schorf (Pilzkrankheit)2:47; 4:56<br />

- Mehltau (Pilzkrankheit) 5:05<br />

- Feuerbrand (Bakterienkrankheit)<br />

- Ganze Umgebung: Schatten,<br />

Feuchtigkeitsregulierung, Umwandlung<br />

Kohlendioxid in Sauerstoff<br />

Was schadet dem Baum?<br />

- Insekten, Pilz- und<br />

Bakterienkrankheiten<br />

- Hagel 5:50, schadet Blättern und<br />

Früchten<br />

- Spätfrost 1:01, verhindert Austrieb,<br />

zerstört die Blüten<br />

- Bodenerosion 5:38<br />

- zu viel Sonne: Sonnenbrand 5:15<br />

regelm. Tests, Duftstoff-Fallen 2:08<br />

- Hagelnetze 1:56<br />

- Sporenkontrolle, Warnsystem 2:47<br />

- Bewilligtes Pflanzenschutzmittel 0:00<br />

- Zweige herausschneiden, 5:12<br />

Bäume fällen, verbrennen<br />

-<br />

- s. oben<br />

- Hagelnetze spannen 1:56; 6:03<br />

- kompakte Grasnarbe unter den<br />

Bäumen, regelmässig mähen 5:23<br />

- Hagelnetze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!