07.09.2014 Aufrufe

Naturlehre/Biologie - Schweizer Obstverband

Naturlehre/Biologie - Schweizer Obstverband

Naturlehre/Biologie - Schweizer Obstverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DVD/VIDEO Der Apfel – ein Streifzug durchs Jahr LÖSUNGSBLATT 1.2<br />

Themenkreis 1 Obstbau Filmsequenzen: 1:07-1:36 3:35-3:51<br />

Wenn der Apfelbaum den Frühling spürt …<br />

1. Aufklärungsunterricht für Apfelbäume: Wie gibt es neue Apfelbäume? Schreibe<br />

kurze Kommentar-Sätze zu den Zeichnungen! Nimm notfalls dein <strong>Biologie</strong>-Buch oder<br />

andere Informationsquellen zu Hilfe.<br />

Staubbeutel<br />

1 Im Frühling blüht der<br />

Apfelbaum<br />

2 In der Blüte hat es<br />

Staubbeutel mit Pollen<br />

und den Stempel<br />

mit der Narbe<br />

3 Die Pollen einer<br />

Blüte müssen auf<br />

die Narbe einer<br />

andern Blüte gelangen<br />

(= Befruchtung).<br />

Das besorgt die Biene<br />

wenn sie von Blüte zu<br />

Blüte fliegt und Nektar<br />

sammelt.<br />

4 Aus der Blüte ent-<br />

wickelt sich der Apfel<br />

mit den Kernen.<br />

5 Die Kerne keimen,<br />

daraus wächst ein<br />

junges Bäumchen,<br />

meist von einer neuen<br />

Sorte (s. Arbeitsblatt<br />

1.3)<br />

© <strong>Schweizer</strong> <strong>Obstverband</strong>, www.swissfruit.ch by •LID.CH 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!