08.09.2014 Aufrufe

Wasserdampfdurchlässig, Flammhemmend, Antistatisch, Größe XS ...

Wasserdampfdurchlässig, Flammhemmend, Antistatisch, Größe XS ...

Wasserdampfdurchlässig, Flammhemmend, Antistatisch, Größe XS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 TL 8415-0153<br />

Teile Merkmale Fertigmaße<br />

(cm)/<br />

Bilder<br />

2.2.4.4.1 mit Besatz Besatzbreite:<br />

Kragenunterkante bis zur Höhe der Schulterlinie<br />

mit Besatz verstürzt, schmal und<br />

3,0 cm breit abgesteppt;<br />

3,5<br />

Stichtyp<br />

DIN<br />

61400<br />

301<br />

301<br />

301<br />

2.2.4.4.2 mit Druckknopfoberteilen<br />

3 Stück, durch Besatz entsprechend der<br />

Druckknopfleiste angesetzt.<br />

2.2.4.4.3 mit Aufhängerschlaufe<br />

in hinterer Mitte, Länge:<br />

zum Durchschlaufen des Haken- und Flauschbandes<br />

der eingerollten Kapuze<br />

auf Besatz, unterhalb Druckknopf, Enden<br />

verschweißt und doppelt aufgeriegelt<br />

8,0<br />

304<br />

2.2.4.4.4 mit Reflektor Reflektor, aufgesetzt Bild 2 301<br />

2.2.4.5 Blasebalg eingesetzt, 1 mm breit abgesteppt, Tiefe:<br />

Kragenoberkante jeweils von der vorderen<br />

Kante mit zugenähtem Blasebalg<br />

2.2.5 Kapuze und Zubehör<br />

3,5<br />

Bild 1<br />

7,0<br />

301<br />

301<br />

Kapuze<br />

2.2.5.1 Seitenteile mit<br />

Besatz<br />

und<br />

mit Druckknöpfen<br />

3-teilig, mit Mittelstreifen, Kapuzenkante<br />

1 mm breit abgesteppt, Kapuze mit Schirm,<br />

mit Kordeltunnelzug<br />

auf Basis der Größe L gradiert<br />

2 Stück aus Kapuzengrundstoff, verstürzt<br />

mit Besatz<br />

Breite ab Kapuzenansatz mit Druckknopfunterteilen:<br />

Breite ab Kapuzenansatz mit Druckknopfoberteilen:<br />

Höhe in vorderer Mitte:<br />

Besatzbreite bei Druckknopfunterteilen:<br />

Besatzbreite bei Druckknopfoberteilen:<br />

Innenkante des Besatzes 0,5 cm breit eingeschlagen<br />

und versäubert<br />

Besatz unterhalb des Kordelstoppers festgeriegelt<br />

(4,0 cm ab Kapuzenunterkante)<br />

senkrecht paarig, durch Besatz angesetzt,<br />

Abstand zur vorderen Kante:<br />

2x Oberteile, 4 x Unterteile,<br />

Abstand (Knopfmitte): Breite x Höhe:<br />

Bild 5+13 301<br />

17,0<br />

20,0<br />

10,5<br />

10,5<br />

14,0<br />

1,5<br />

3,0 x 6,0<br />

301<br />

2.2.5.2<br />

2.2.5.2.1<br />

Mittelstreifen<br />

mit Haftverschluss<br />

und<br />

Fertige Breite am Kragen:<br />

Fertige Breite am Schirm:<br />

zur Kapuzenverkleinerung;<br />

Länge Schlingenteil:<br />

rundum 0,2 cm breit aufgesteppt;<br />

Abstand zur Halsringnaht:<br />

Hakenteil auf eingeschlagenem Grundstoffstreifen<br />

rundum 0,2 cm breit abgesteppt,<br />

Griffende zusätzlich abgeriegelt;<br />

Position Hakenteil: 3 cm oberhalb des<br />

Schlingenteil aufgestürzt und breit<br />

festgesteppt<br />

9,0<br />

12,0<br />

13,0<br />

9,0<br />

301<br />

301<br />

301<br />

304<br />

301<br />

2.2.5.2.2 mit Reflektor Reflektor neben dem Tunnel mittig auf<br />

Mittelstreifen aufgesetzt, Länge:<br />

1,0<br />

5,0<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!