09.09.2014 Aufrufe

Klausur FH-KA - Torsten E. Neck

Klausur FH-KA - Torsten E. Neck

Klausur FH-KA - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An verschiedene Dosen werden Rechner mit jeweils 3 m Anschaltlänge angeschlossen.<br />

Kreuzen sie die zulässigen Anschlussvarianten an, die einen regelrechten betrieb des Netzes gewährleisten.<br />

( ) angeschlossen ist ein Rechner an Dose D.<br />

( ) angeschlossen sind zwei Rechner an Dosen A und B.<br />

( ) angeschlossen sind zwei Rechner an Dosen A und C.<br />

( ) angeschlossen sind zwei Rechner an Dosen A und E.<br />

( ) angeschlossen sind drei Rechner an Dosen A und B und E.<br />

( ) angeschlossen sind drei rechner an Dosen A und C und E.<br />

(b) Das gesamte Netz wird auf 10Base5 umgestellt, die Anschlussdosen entsprechend durch Transceiver ersetzt, die<br />

Anschaltkabel durch Transceiverkabel der Länge 3m. Kreuzen sie die nun zulässigen Anschlussvarianten an.<br />

( ) angeschlossen ist ein Rechner an Dose D.<br />

( ) angeschlossen sind zwei Rechner an Dosen A und B.<br />

( ) angeschlossen sind zwei Rechner an Dosen A und C.<br />

( ) angeschlossen sind zwei Rechner an Dosen A und E.<br />

( ) angeschlossen sind drei Rechner an Dosen A und B und E.<br />

( ) angeschlossen sind drei rechner an Dosen A und C und E.<br />

Aufgabe 8:<br />

(4 Punkte)<br />

Kreuzen Sie die zutreffenden Aussagen an:<br />

( ) Das MAC-Verfahren CSMA/CD gewährleistet durch das „Listen Before Talk“-Prinzip, dass die Leitung zum Zeitpunkt des<br />

Sendebeginns frei von Datenrahmen ist.<br />

( ) Das MAC-Verfahren CSMA/CD bei 10Base5 verhindert durch das „Listen Before Talk“-Prinzip, dass eine Station, die<br />

gerade Daten empfängt, gleichzeitig senden kann.<br />

( ) 100BaseFX ist eine auf Glasfasertechnik basierende Variante des Standards IEEE 802.3.<br />

( ) In einem Standard konformen 10BaseT Netzwerk, das allein mit Hilfe von Hubs aufgebaut ist, können keine<br />

Kollissionen auftreten.<br />

Aufgabe 9:<br />

(5 Punkte)<br />

Kreuzen Sie die zutreffenden Aussagen an:<br />

( ) Die Kopplung von Netzen mittels Routern erfolgt auf den OSI Schichten 1 bis 3.<br />

( ) Selbst bei Verwendung von Bridges ist es möglich, dass ein Unicast in einem Segment erscheint, in dem kein<br />

Empfänger zu finden ist.<br />

( ) Der Unterschied von Bridges und Switches besteht darin, dass Bridges Broadcasts an alle angeschlossenen Segmente<br />

weiterleiten, Switches hingegen nicht.<br />

( ) Die Kopplung von Netzen durch Repeater verhindert, dass Broadcasts Ihren Zugehörigkeitsbereich verlassen.<br />

( ) Durch das zeitgesteuerte Refreshverfahren ist es ausgeschlossen, dass eine Bridgetabelle zu einem Zeitpunkt ungültige<br />

Einträge enthält.<br />

Aufgabe 10:<br />

Stellen Sie die charakteristischen Daten für die nachfolgend aufgeführten CSMA/CD-LANs zusammen:<br />

(20 Punkte)<br />

Realisierung: Kabelart Maximale<br />

Kabellänge Netz<br />

10Base2<br />

10Base5<br />

100BaseTX<br />

1000BaseSX<br />

Maximale<br />

Kabellänge<br />

Benutzeranschluss<br />

Maximale Anzahl<br />

Stationen<br />

Minimaler Abstand<br />

zwischen zwei<br />

Stationen<br />

G:\KLAUSUREN\<strong>Klausur</strong>-K7-SS2002.doc Seite 3 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!