09.09.2014 Aufrufe

Download - Boenigk Electronics

Download - Boenigk Electronics

Download - Boenigk Electronics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen 13<br />

Datei einfügen<br />

Um eine Datei einzufügen, wählen Sie die Funktion Datei einfügen über das Pulldown - Hauptmenü<br />

‚Datei ->Einfügen'. Es erscheint ein Standard Windows Dialogfenster ‚Öffnen'.<br />

Jetzt muss der Dateityp und die Datei ausgewählt und anschließend die Taste ‚Öffnen' betätigt<br />

werden.<br />

Beschreibung Taste Menübefehl Symbol<br />

Datei einfügen keine Datei einfügen kein<br />

1. Zu einer 2D Datei können folgende Dateien hinzufügt werden:<br />

HPGL (*.plt)<br />

Sieb & Maier (*.drl), Execellon, SM1000, SM3000<br />

Adobe Illustrator (*.ai) und Postscript (*.eps)<br />

Autocad DXF, 2D (*.dxf)<br />

2. Zu einer 3D Datei können folgende Dateien hinzufügt werden:<br />

Sieb & Maier (*.drl), Execellon, SM1000, SM3000<br />

Autocad DXF, 3D (*.dxf)<br />

DIN 66025 (*.nc)<br />

Es können keine Daten in unterschiedlichen Dimensionen, wie z.B.: 2D mit 3D<br />

zusammengefügt werden.<br />

Nach dem die Maßeinheit und Skalierung angewählt wurden, wird im Dialogfenster 'Datei an einer<br />

Position einfügen' die Stelle angegeben, an der die Datei eingefügt werden soll.<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael <strong>Boenigk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!