AION A im Test
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>AION</strong> A ® <strong>im</strong> <strong>Test</strong><br />
Emma Kunz Heilprodukte AG, Steinbruchstrasse 5, CH-5436 Würenlos<br />
Tel. +41 56 424 20 60 www.emma-kunz.com ▪ info@emma-kunz.com<br />
1
Versuchsbericht<br />
Nikko Chemicals Co., Ltd.<br />
Tokio, Japan<br />
Vergleichsstudie zur Wirkung von Aion A ® auf Kulturen aus unauffälligen<br />
menschlichen Hautzellen<br />
1. Probe<br />
Das von der Emma Kunz Heilprodukte AG eingereichte Material wurde wie folgt<br />
bezeichnet:<br />
- Aion A ® (unbehandelt)<br />
- Aion A ® gammasterilisiert<br />
- Aion A ® mit Ethylenoxidgas sterilisiert<br />
- Aion A ® nach Metallkontakt (Edelstahl über 24 Stunden)<br />
2. Ziel<br />
Der Zweck dieser Studie bestand darin, die Wirkungsweise von Aion A ®<br />
(unbehandelt) und seinen bearbeiteten Proben mittels MTT-<strong>Test</strong> zu vergleichen.<br />
3. Methodik<br />
3.1. Probenvorbereitung<br />
0,7 g Proben und Talk (als Negativkontrolle) wurden in thermoversiegelten Tüten<br />
verschlossen (Grösse der Tüten: 1,5*5 cm), wie in Abbildung 1 zu sehen ist.<br />
3.2. MTT-<strong>Test</strong><br />
Fibroblasten aus unauffälliger menschlicher Haut wurden auf 2,0 × 10 4 Zellen auf<br />
einer 96-Well-Mikrotiterplatte unter Verwendung des Nährmittels Dulbecco’s<br />
Modified Eagle Medium (Dulbeccos modifiziertes Eagle-Medium) mit einer 1 %<br />
FBS-Anreicherung (DMEM/1) ausgesät. Das Medium wurde nach 24 Stunden<br />
durch ein frisches ersetzt. Danach wurden die verschlossenen Proben am Boden<br />
der Mikrotiterplatte angebracht (Abbildung 2). Die Zellen wurden 72 Stunden<br />
lang bei 37 °C inkubiert. Das Nährmedium wurde durch das DMEM/1 ersetzt,<br />
welches 0,4 mg/ml 3-(4,5-D<strong>im</strong>ethyl-2-thiazolyl)-2,5-diphenyl-2H-tetrazoliumbromid<br />
(MTT) enthielt. Die Zellen wurden erneut 2 Stunden lang bei 37 °C<br />
inkubiert. Die Extraktion des blauen, in jedem Well erzeugten Formazans erfolgte<br />
mittels Isopropanol. Die optische Dichte (OD) bei 550-650 nm wurde mithilfe<br />
eines Mikroplattenlesers gemessen.<br />
Emma Kunz Heilprodukte AG, Steinbruchstrasse 5, CH-5436 Würenlos<br />
Tel. +41 56 424 20 60 www.emma-kunz.com ▪ info@emma-kunz.com<br />
2
Aion A ®<br />
(unbehandelt)<br />
Aion A ® (nach<br />
Metallkontakt)<br />
Aion A ®<br />
(gammasterilisiert)<br />
Talk<br />
Aion A ® (EOsterilisiert)<br />
a) von unten<br />
Aion A ® (nach<br />
Metallkontakt)<br />
Talk<br />
Kontrolle<br />
Aion A ®<br />
(unbehandelt)<br />
Aion A ®<br />
(gammasterilisiert<br />
)<br />
Aion A ®<br />
(EO-sterilisiert)<br />
a) von oben<br />
Aion A ®<br />
(unbehandelt)<br />
Aion A ®<br />
(gammasterilisiert)<br />
Aion A ®<br />
(EO-sterilisiert)<br />
Aion A ® (nach<br />
Metallkontakt)<br />
Talk<br />
Kontrolle<br />
Emma Kunz Heilprodukte AG, Steinbruchstrasse 5, CH-5436 Würenlos<br />
Tel. +41 56 424 20 60 www.emma-kunz.com ▪ info@emma-kunz.com<br />
3
4. Ergebnisse<br />
Die Ergebnisse des MTT-<strong>Test</strong>s sind in Tabelle 1 abgebildet. Bei der Behandlung<br />
der Zellen mit Aion A ® (unbehandelt) wurde eine signifikante Aktivierung der<br />
Zellen festgestellt. Andererseits wurde keine Aktivierung bei der Behandlung mit<br />
Aion A ® gammasterilisiert, Aion A ® mit Ethylenoxidgas sterilisiert und Aion A ®<br />
nach Metallkontakt festgestellt.<br />
Tabelle 1 MTT-<strong>Test</strong> (n=4)<br />
MTT-Index (% der Kontrolle)<br />
Probe<br />
Durchschnitt ± S.D.<br />
p (t-<br />
<strong>Test</strong>) 1)<br />
Kontrolle 100,0 ± 2,2 1,000<br />
Talk 101,2 ± 2,6 0,502<br />
Aion A ® (unbehandelt) 105,5 ± 2,9 0,021<br />
Aion A ® gammasterilisiert 101,9 ± 1,3 0,181<br />
Aion A ® mit Ethylenoxidgas<br />
sterilisiert<br />
99,1<br />
±<br />
1,6 0,529<br />
Aion A ® nach Metallkontakt 102,7 ± 2,0 0,122<br />
1) Signifikanz; p < 0,05 versus Kontrolle (Student'scher t-<strong>Test</strong>, roter Text)<br />
5. Zusammenfassung<br />
Aion A ® (unbehandelt) zeigte die Zellaktivierung auf unauffälligen Fibroblasten<br />
der menschlichen Haut auf. Dagegen wiesen die übrigen bearbeiteten Aion A ® -<br />
Proben keine signifikante Zellaktivierung auf. Diese Ergebnisse lassen darauf<br />
schliessen, dass die Wirkkraft von Aion A ® durch den Sterilisationsvorgang und<br />
Metallkontakt ausgeschaltet wurde.<br />
Emma Kunz Heilprodukte AG, Steinbruchstrasse 5, CH-5436 Würenlos<br />
Tel. +41 56 424 20 60 www.emma-kunz.com ▪ info@emma-kunz.com<br />
4