01.11.2012 Aufrufe

Chronik des Enzkreises Juli 2003 – Juni 2005 - Landratsamt Enzkreis

Chronik des Enzkreises Juli 2003 – Juni 2005 - Landratsamt Enzkreis

Chronik des Enzkreises Juli 2003 – Juni 2005 - Landratsamt Enzkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280 Jürgen H. Staps und Karl J. Mayer<br />

DEZEMBER 2004<br />

Nach 196 Tagen Umbauzeit erfolgt die Schlüsselübergabe <strong>des</strong> „<strong>Landratsamt</strong>s II“ (ehemalige<br />

Manschettenfabrik Stark) in der Östlichen 58 an Landrat Karl Röckinger und den<br />

Ersten Lan<strong>des</strong>beamten Wolfgang Herz.<br />

Auf dem Dach <strong>des</strong> <strong>Landratsamt</strong>sgebäu<strong>des</strong> wird eine Solaranlage in Betrieb genommen,<br />

die jährlich bis zu 18.000 Kilowattstunden Strom produziert.<br />

50 Jahre Kolpingsfamilie Bilfingen.<br />

JANUAR <strong>2005</strong><br />

Im Jahr <strong>2005</strong> begeht die Gemeinde Friolzheim mit einer Vielzahl von Feierlichkeiten ihre<br />

900-Jahr-Feier.<br />

Landrat Karl Röckinger begrüßt im Foyer <strong>des</strong> <strong>Landratsamt</strong>es 300 Mitarbeiter, die aufgrund<br />

der Verwaltungsreform neu zur <strong>Enzkreis</strong>-Verwaltung gekommen sind.<br />

Die Bürgermeister der <strong>Enzkreis</strong>-Gemeinden Birkenfeld, Kieselbronn, Ispringen und Niefern-<br />

Öschelbronn wehren sich öffentlich gegen angebliche Pläne der Stadt Pforzheim, sie im<br />

Rahmen einer Gebietsreform einzugemeinden.<br />

Dem früheren Bürgermeister Lothar Übelhör wird in Ispringen die Ehrenbürgerwürde<br />

verliehen.<br />

FEBRUAR <strong>2005</strong><br />

Martina Klöpfer, Gleichstellungsbeauftragte <strong>des</strong> <strong><strong>Enzkreis</strong>es</strong>, stellt die zusammen mit der<br />

Frauenbeauftragten der Stadt Pforzheim erarbeitete Broschüre „Sorgen Sie gut für sich“<br />

vor, in der Frauen Ratschläge für mehr finanzielle Selbstständigkeit und Hilfe bei der privaten<br />

Altersvorsorge gegeben werden.<br />

Der Gesangverein „Liederkranz“ in Feldrennach begeht mit einem Festbankett sein 125jähriges<br />

Bestehen.<br />

Die Gemeinde Friolzheim gewinnt beim Lan<strong>des</strong>wettbewerb „Internetdorf <strong>2005</strong>“ den<br />

Preis für den Internetauftritt mit der größten Barrierefreiheit, das heißt für die behindertengerechteste<br />

Benutzbarkeit.<br />

Die Haltestelle Maulbronn der S-Bahnlinie 9 zwischen Bruchsal und Mühlacker wird in<br />

Anwesenheit von unter amderem MdL Thomas Knapp, Landrat Karl Röckinger und Maulbronns<br />

Bürgermeister Andreas Felchle seiner Bestimmung übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!