01.11.2012 Aufrufe

Chronik des Enzkreises Juli 2003 – Juni 2005 - Landratsamt Enzkreis

Chronik des Enzkreises Juli 2003 – Juni 2005 - Landratsamt Enzkreis

Chronik des Enzkreises Juli 2003 – Juni 2005 - Landratsamt Enzkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

272 Jürgen H. Staps und Karl J. Mayer<br />

OKTOBER <strong>2003</strong><br />

Die Diakoniestation Stromberg begeht in Maulbronn ihr 25-jähriges Bestehen.<br />

Zur Gegenzeichnung <strong>des</strong> Partnerschaftsvertrages zwischen Illingen und Castelnovo<br />

ne’Monti in Reggio Emilia/Italien startet eine 12-köpfige Radlergruppe, die eine Distanz<br />

von 840 Kilometern und vier Pässe mit über 4.000 Höhenmetern in vier Tagen<br />

überwindet.<br />

In Bad Wildbad wird der letzte Stadtbahnabschnitt vom<br />

Bahnhof bis zum Kurpark während einer dreitägigen<br />

Festveranstaltung in Betrieb genommen. Aus diesem<br />

Anlass wird im <strong>Landratsamt</strong> <strong>Enzkreis</strong> die neue, von<br />

Martin Geier verfasste Veröffentlichung „Die Enztalbahn“<br />

vorgestellt.<br />

Mit einem Festakt im Ettlinger Schloss werden elf Portalgemeinden<br />

<strong>des</strong> Naturparks „Schwarzwald Mitte/Ost“<br />

ausgezeichnet. Die Kommunen Bad Herrenalb und Dobel<br />

(CW), Gernsbach (RA) sowie Neuenbürg und Straubenhardt<br />

(PF) bilden gemeinsam das Portal „Nord“.<br />

In der Turnhalle von Schmie wird die „Kleine <strong>Chronik</strong><br />

von Schmie. Auf den Spuren der ‘starken’ Männer <strong>des</strong><br />

Steinhauerdorfs“ vorgestellt, die durch den Maulbronner<br />

Stadtarchivar Martin Ehlers und Dr. Jürgen Lotterer,<br />

Archivar und Historiker beim Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. in<br />

Maulbronn, erstellt wurde.<br />

In Sternenfels wird im Zuge <strong>des</strong> größten Wasserbauprojektes der Bodensee-Wasserversorgung<br />

(BWV) der Hochbehälter Sternenfels-Stromberg offiziell eingeweiht, der seit Mai<br />

die 60 Kilometer lange Fernleitung bis nach Mosbach und Bad Mergentheim mit Bodenseewasser<br />

versorgt.<br />

Anlässlich der 80. Geburtstage von Hans Albrecht, Gottfried Haase und Hans Roth,<br />

ehemalige Landtagsabgeordnete <strong>des</strong> <strong><strong>Enzkreis</strong>es</strong>, überreicht diesen Landrat Karl<br />

Röckinger im Rahmen eines Festbanketts im Schleglerkasten in Heimsheim die Medaille<br />

„Zeitenwende“.<br />

In Conweiler wird nach umfangreichen Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen die 1982<br />

erstellte Straubenhardthalle als multifunktionelle Mehrzweckhalle feierlich eingeweiht.<br />

Die katholische Pfarrgemeinde in Ersingen verabschiedet nach 21 Jahren Pfarrer Alois Weber<br />

mit einem Dankgottesdienst in der Christ-König-Kirche in den Ruhestand.<br />

Unter großer Teilnahme der Bevölkerung wird in Wilferdingen die im Rahmen der Ortskernsanierung<br />

für rund 1,1 Mio. Euro neu gestaltete Ortsdurchfahrt der Bun<strong>des</strong>straße 10<br />

eingeweiht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!