13.09.2014 Aufrufe

Deutsche Version - TC-Helicon

Deutsche Version - TC-Helicon

Deutsche Version - TC-Helicon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorder- und Rückseite<br />

1 2 3 4 5<br />

6<br />

7 9<br />

8<br />

1. Input-Regler (Eingangsempfindlichkeit)<br />

Steuert den Eingangspegel für den Mikrofonvorverstärker. Sie können<br />

dynamische Mikrofone oder Kondensatormikrofone an das<br />

Create anschließen.<br />

2. Input-Leuchtdiode<br />

Zeigt den Eingangspegel des Mikrofons. Wenn diese Leuchtdiode<br />

grün und gelegentlich orange aufleuchtet, ist der Pegel korrekt eingestellt.<br />

Wenn sie rot flackert, kommt es zu Clipping (digitaler<br />

Verzerrung), was vermieden werden sollte.<br />

3. Patch-Drehregler<br />

(Auswahl des Effektprogramms)<br />

Mit diesem Regler können Sie eines von 99 Effektprogrammen<br />

(Patches) auswählen.<br />

4. »Tweak X«-/»Tweak Y«-Drehregler<br />

Mit diesen Reglern können Sie je zwei wichtige Parameter des gerade<br />

aktiven Effektprogramms ändern.<br />

5. Mix-Drehregler<br />

Mit diesem Regler legen Sie das globale Mischungsverhältnis zwischen<br />

der unbearbeiteten Stimme und dem Effektanteil fest. Die<br />

mittlere Position (»12 Uhr«) stellt die Standardeinstellung dar.<br />

12<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!