13.09.2014 Aufrufe

Deutsche Version - TC-Helicon

Deutsche Version - TC-Helicon

Deutsche Version - TC-Helicon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurationsbeispiele<br />

Stereo-Konfiguration<br />

Wenn Sie Ihre Beschallungsanlage in stereo betreiben, können Sie<br />

den Stereo-Modus aktivieren. Die Effektprogramme wirken dann<br />

räumlicher. Bei dieser Konfiguration werden der linke und der rechte<br />

Ausgang mit zwei Eingänge Ihrer Beschallungsanlage verbunden.<br />

Die Balance zwischen dem (Stereo-)Effekt und dem unbearbeiteten<br />

Signal stellen Sie mit dem Mix-Drehregler ein.<br />

So richten Sie die Stereo-Konfiguration ein:<br />

1. Schließen Sie Ihr Mikrofon an den Mikrofoneingang des Create<br />

an.<br />

2. Verbinden Sie das Create in der hier gezeigten Weise mit Ihrer<br />

Beschallungsanlage:Verbinden Sie den linken und den rechten<br />

Ausgang mit zwei Mikrofoneingängen Ihrer Beschallungsanlage.<br />

Stellen Sie den Pan-Regler des Kanals, an den der linke Ausgang<br />

des Create angeschlossen ist, ganz nach links und den Pan-<br />

Regler des Kanals, an den der rechte Ausgang des Create angeschlossen<br />

ist, ganz nach rechts.<br />

3. Verbinden Sie das Create-Netzteil mit dem Netzeingang des<br />

Create und mit der Stromversorgung.<br />

4. Drücken und halten Sie gleichzeitig die Performance-Tasten 4<br />

und 5, bis die Stereo-Leuchtdiode aufleuchtet. Um den<br />

Stereomodus abzuschalten, wiederholen Sie diesen Schritt.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!