15.09.2014 Aufrufe

Katalog Linearaktuatoren Elektrohubzylinder - Thomson

Katalog Linearaktuatoren Elektrohubzylinder - Thomson

Katalog Linearaktuatoren Elektrohubzylinder - Thomson

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Linearaktuatoren</strong><br />

Glossar<br />

Lei – Man<br />

Electrak 1, Electrak 1SP<br />

Ncycle: Lebensdauer in Anzahl Zyklen (ein Zyklus = Aus- und Einfahren)<br />

F max: Prozent der maximalen Nenntragzahl<br />

1: Alle Modelle, bei denen die Kupplung in Hubendlage verwendet wird<br />

2: D • • -10B5 und D • • -20B5, 12 Zoll Hub<br />

3: D • • -10B5 und D • • -20B5, 8 Zoll Hub<br />

4: D • • -05B5, 12 Zoll Hub<br />

5: D • • -10B5 und D • • -20B5, 4 Zoll Hub<br />

6: D • • -05B5, 8 Zoll Hub<br />

7: D • • -05B5, 4 Zoll Hub<br />

Ncycle: Lebensdauer in Anzahl Zyklen (ein Zyklus = Aus- und Einfahren)<br />

F max: Prozent der maximalen Nenntragzahl<br />

1: Electrak 1 bei Verwendung der internen Begrenzungsschalter für die<br />

Hubendlage<br />

2: Beide Modelle bei Verwendung externer Begrenzungsschalter für die<br />

Hubendlage<br />

Für Schätzungen zur Lebensdauer bei Lasten über 4500 N oder Hublängen<br />

über 12 Zoll wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.<br />

Electrak 5, DMA – Modelle mit Kugelgewindespindel<br />

Electrak 10, DMD – Modelle mit ACME-Gewindespindel<br />

Ncycle: Lebensdauer in Anzahl Zyklen (ein Zyklus = Aus- und Einfahren)<br />

F max: Prozent der maximalen Nenntragzahl<br />

1: Alle Modelle, bei denen die Kupplung in Hubendlage verwendet wird<br />

2: Alle Modelle, bei denen die Nachlaufbremse nur in Hubendlage<br />

verwendet wird<br />

Ncycle: Lebensdauer in Anzahl Zyklen (ein Zyklus = Aus- und Einfahren)<br />

F max: Prozent der maximalen Nenntragzahl<br />

1: Alle Modelle, bei denen die Kupplung in Hubendlage verwendet wird<br />

2: D • • -20A5, 12 Zoll Hub<br />

3: D • • -20A5, 8 Zoll Hub<br />

4: D • • -10A5, 12 Zoll Hub<br />

5: D • • -10A5, 8 Zoll Hub und D • • -20A5, 4 Zoll Hub<br />

6: D • • -10A5, 4 Zoll Hub<br />

Für Schätzungen zur Lebensdauer bei Lasten über 1125 N oder Hublängen<br />

über 12 Zoll wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.<br />

Electrak 10, DMD – Modelle mit Kugelgewindespindel<br />

Das obige Diagramm gilt nur für Modelle mit Kugelgewindespindel<br />

mit einer Nenntragzahl bis 4500 N und Hublängen bis 12 Zoll. Für<br />

Schätzungen zur Lebensdauer von Modellen mit ACME-Gewindespindel<br />

bzw. für höhere Lasten oder Hublängen wenden Sie sich bitte an den<br />

Kundendienst.<br />

Leitspindel<br />

Je nach Konfiguration und Lastanforderungen werden vier verschiedene<br />

Spindelausführungen für Aktuatoren verwendet. Kugelgewindespindeln<br />

werden auf Grund ihrer hohen Effizienz für hohe Lasten und Geschwindigkeiten<br />

eingesetzt. ACME-, Schnecken- und Trapezgewindespindeln<br />

sind selbsthemmend und verhindern einen Rücklauf. ACME- und Trapezgewindespindeln<br />

halten zudem Erschütterungen und Schlägen besser<br />

stand als die anderen Spindelausführungen und werden daher für<br />

entsprechende Anwendungen eingesetzt.<br />

<strong>Linearaktuatoren</strong><br />

Aktuatoren erzeugen eine lineare Vorschubkraft, die über ein<br />

Verlängerungsrohr zum Heben, Absenken, Drücken, Ziehen oder<br />

Positionieren von Lasten verwendet wird.<br />

www.thomsonlinear.com<br />

Manuelle Übersteuerung (Handwinde)<br />

Ermöglicht den manuellen Betrieb des Aktuators in beide Richtungen<br />

bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr. Mithilfe eines Standard-<br />

Sechskantschlüssels lässt sich der Motor des Aktuators in beide<br />

Richtungen drehen. Diese Funktion ist bei einigen Modellen optional<br />

erhältlich.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!