15.09.2014 Aufrufe

Presseinformation als PDF - TNS Infratest

Presseinformation als PDF - TNS Infratest

Presseinformation als PDF - TNS Infratest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> PRESSEINFORMATION<br />

vorstellen, zu einer Werkstatt zu wechseln, die ein entsprechendes Angebot online zur<br />

Verfügung stellt.<br />

Die Anziehungskraft von Werkstattservices online ist bei jüngeren Autofahrern<br />

erwartungsgemäß höher <strong>als</strong> bei den Älteren. Es gibt aber auch Unterschiede zwischen den<br />

Nutzern verschiedener Automarken. So zeigen sich Mercedesfahrer generell eher<br />

reservierter. Aufgrund eines Online-Festpreisangebots, käme lediglich für etwa jeden achten<br />

Kunden der Marke Mercedes ein Werkstattwechsel in Frage. Bei VW, Opel und Ford trifft<br />

dies hingegen für circa die Hälfte der Kunden zu. Bei Audi zeigen sich in diesem Fall sogar<br />

rund drei von vier Kunden aufgeschlossen für einen Werkstattwechsel.<br />

Hintergrundinformationen<br />

Der AutoTeileOnlineMonitor (ATOM) von <strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> fokussiert auf den Bereich des<br />

privaten Autoteilehandels im Internet in Deutschland und wird einmal pro Jahr<br />

durchgeführt. Marktgröße und Marktpotenziale, Einkaufsverhalten, Bekanntheit und Auswahl<br />

von Online-Shops sowie Kundenanforderungen der Generation Web 2.0 sind die inhaltlichen<br />

Schwerpunkte der ATOM-Studie. Über wechselnde Spezialteile werden zudem weitere<br />

Fragen rund um die Themen Auto und Autoservice online beantwortet. <strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong><br />

Automotive führte hierfür Ende 2012/ Anfang 2013 800 repräsentative Interviews mit<br />

Online-Teilekäufern und weitere 200 Interviews mit potenziellen Onlinekäufern durch.<br />

Rekrutiert wurden die Untersuchungsteilnehmer aus dem Online Access Panel von <strong>TNS</strong>.<br />

Die ATOM-Studie ist <strong>als</strong> Gemeinschaftsstudie angelegt und bietet Interessenten auch die<br />

Möglichkeit, über die Inhalte mitzubestimmen bzw. eigene Fragen einzuschalten. Für<br />

weitere Informationen zum Bezug des AutoTeileOnlineMonitors von <strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> wenden<br />

Sie sich bitte an die unten genannten Kontaktdaten.<br />

Zu <strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong><br />

<strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> ist das deutsche Mitglied der <strong>TNS</strong>-Gruppe (Taylor Nelson Sofres, London) und gehört<br />

damit zu einem der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen der Welt. <strong>TNS</strong>, das mit<br />

Research International im Februar 2009 fusionierte, ist seit Oktober 2008 Teil der Kantar-Group, dem<br />

weltweit größten Netzwerk in den Bereichen Research, Insight und Consultancy. Für Auftraggeber aus<br />

Automobil und Verkehr, Pharmamarkt, IT-/(Tele-) Kommunikation und Neue Medien, Finanzforschung,<br />

Konsumgüter, sowie der Medien-, Politik- und Sozialforschung liefert <strong>TNS</strong> <strong>Infratest</strong> „fact based<br />

consulting" und damit den innovativen Management Support für Wissensvorsprung und<br />

Entscheidungssicherheit. Weitere Informationen unter www.tns-infratest.com.<br />

Über Kantar<br />

Kantar ist eines der führenden Marktforschungs- und Consulting-Netzwerke der Welt. Mit der<br />

gebündelten Expertise und Kompetenz seiner 13 spezialisierten Unternehmen verfolgt Kantar das Ziel,<br />

für nationale und internationale Auftraggeber weltweit der Premium-Anbieter für strategisches Wissen<br />

und inspirierende Insights zu sein. Über 28.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern bearbeiten das ganze<br />

Spektrum an Forschungs- und Beratungsdisziplinen und können so ihren Kunden in jeder Phase des<br />

Konsumenten-Zyklus die wettbewerbsentscheidenden Informationen bereitstellen. Mehr <strong>als</strong> die Hälfte<br />

der Fortune Top 500-Unternehmen sind Kantar-Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.kantar.com.<br />

Seite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!