15.09.2014 Aufrufe

Sitzungsbericht 06.12.2013 - Landkreis Neu-Ulm

Sitzungsbericht 06.12.2013 - Landkreis Neu-Ulm

Sitzungsbericht 06.12.2013 - Landkreis Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Dank sagen darf ich aber auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie haben<br />

auch 2013 wieder ihr Bestes gegeben, auch und obwohl für manche von ihnen die<br />

Ansprüche immer mehr steigen.<br />

Lassen Sie mich zum Ausklang des alten Jahres auch allen danken, die, an welcher<br />

Stelle, in welcher Funktion und in welcher Form auch immer, an der Bewältigung<br />

unserer Aufgaben mitgewirkt haben. Ich darf diesen Dank global sagen und auf<br />

Namensnennungen weitestgehend verzichten, weil es so viele sind, die sich im zu<br />

Ende gehenden Jahr um unseren <strong>Landkreis</strong> verdient gemacht haben, dass ich bei<br />

einer Aufzählung sicher die eine oder andere oder den einen oder anderen<br />

vergessen würde.<br />

Mein Dank gilt schließlich den Medien, die durch ihre Berichterstattung und kritische<br />

Begleitung unserer Arbeit und der Ereignisse in unserem <strong>Landkreis</strong> unentbehrlich für<br />

ein demokratisches Gemeinwesen – auch auf kommunaler Ebene – sind.<br />

Meine sehr verehrten Damen und Herren,<br />

meine lieben Kolleginnen und Kollegen,<br />

ich bitte Sie sehr herzlich, sich auch im kommenden Jahr wieder für unseren<br />

<strong>Landkreis</strong> zu engagieren, weil ein <strong>Landkreis</strong> wie auch eine Kommune vom<br />

Engagement seiner Bürger lebt, und wünsche Ihnen und Ihren Familien gesegnete<br />

Weihnachten, Zeit zum Ausruhen von der Hektik des Alltags, Zeit zur Besinnung auf<br />

das, was unser Leben wirklich trägt, und für das Jahr 2014 Glück und Erfolg in all<br />

Ihrem Tun, Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Dank an Landrat Erich Josef Geßner: Ansprache des stellvertretenden<br />

Landrats Roland Bürzle<br />

Stellvertretender Landrat Roland Bürzle dankte Landrat Erich Josef Geßner für<br />

dessen Arbeit im zurückliegenden Jahr. Nachfolgend der Wortlaut seiner Ansprache:<br />

Sehr geehrter Herr Landrat,<br />

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des <strong>Landkreis</strong>es und seiner<br />

Unternehmen,<br />

verehrte Gäste,<br />

die ARD verbreitete die freudige Nachricht: In unserem <strong>Landkreis</strong> im bayerischen Teil<br />

der Region Donau-Iller leben die glücklichsten Deutschen. Das<br />

Meinungsforschungsinstitut infratest dimap hatte fünf Monate lang Bewohner nach<br />

ihrer Zufriedenheit mit ihren Lebensverhältnissen befragt. Anhand einer Skala von 0<br />

(„ganz und gar unzufrieden“) und 10 („ganz und gar zufrieden“) gaben unsere<br />

Bürgerinnen und Bürger unserem <strong>Landkreis</strong> mit 7,9 den höchsten Zufriedenheitswert<br />

in Deutschland.<br />

Was sind die Glücksfaktoren und was haben unser Landrat Erich Josef Geßner und<br />

wir als Kreistag möglicherweise im zu Ende gehenden Jahr dazu beigetragen? Ich<br />

werde dieser Frage in aller Kürze nachgehen, wobei die Reihenfolge der Betrachtung<br />

keine Wertung darstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!