01.11.2012 Aufrufe

SEMINARE, TAGUNGEN UND REISEN - Academia Baltica

SEMINARE, TAGUNGEN UND REISEN - Academia Baltica

SEMINARE, TAGUNGEN UND REISEN - Academia Baltica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SEMINARE</strong> & <strong>TAGUNGEN</strong><br />

14. - 16. Dezember 2012 12-119<br />

Abenteuer der Oper:<br />

Richard Wagner und Guiseppe Verdi<br />

1813 erblickten die beiden einflussreichsten<br />

Komponisten des 19. Jahrhunderts<br />

das Licht der Welt: Richard<br />

Wagner und Giuseppe Verdi. Auf verschiedene<br />

Weise revolutionierten sie<br />

das Genre der Oper und führten das<br />

Musiktheater auf einen seither nicht<br />

mehr erreichten Höhepunkt. Als einstimmende Ouvertüre zum Operngipfel<br />

2013 versteht sich diese Tagung über Leben, Werk und Zeit der<br />

beiden Musiktitanen.<br />

Leitung: Dr. Stefan Vöhringer, Joachim Liß-Walther<br />

Kosten: ca. 209 Euro im EZ<br />

Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein<br />

14. - 16. Dezember 2012 12-145<br />

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation<br />

Der Gelehrte Samuel von Pufendorf (1632-1694) charakterisierte das<br />

Reich als einen „irregulären und einem Monstrum ähnlichen Körper“.<br />

Er prägte bis in unsere Zeit die wenig positive Wahrnehmung eines Gemeinwesens,<br />

das 1806 so sang- und klanglos zu Grabe getragen wurde.<br />

Dabei hat das im Laufe des 10. Jahrhunderts entstandene Reich die<br />

Geschichte Mitteleuropas für fast ein Jahrtausend maßgeblich bestimmt<br />

– bis hin zum föderalen Erbe der Bundesrepublik.<br />

Leitung: Jörg Memmer<br />

Kosten: ca. 229 Euro im EZ<br />

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark<br />

Der Jahreswechsel<br />

in Sankelmark<br />

30. Dezember - 1. Januar 2013 12-123<br />

Der Jahreswechsel in Sankelmark<br />

Die Akademie lädt wiederum ein, den Jahreswechsel als eine Kombination<br />

von Geist, Kultur und kulinarischem Genuss gemeinsam festlich zu<br />

gestalten. Höhepunkt der auf 50 Gäste beschränkten Veranstaltung sind<br />

auch in diesem Jahr wieder das festliche Menü am Silvesterabend und<br />

das anschließende Musik-Programm.<br />

Leitung: Dr. Rainer Pelka<br />

Kosten: ca. 259 Euro im EZ<br />

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark<br />

VORSCHAU 2013<br />

3. - 4. Januar 2013 13-002<br />

Was mich immer wieder aus dem Lot bringt.<br />

Wege zur Gelassenheit im Alltag<br />

Jeder kennt das: Mitten im Alltag geschieht es - plötzlich bringt uns<br />

etwas aus dem Lot und wir reagieren eigenartig. Woher kommt das?<br />

Und kann man etwas tun, um solche unguten Folgen wenigstens zu verringern?<br />

Das heimliche Thema ist Gelassenheit. Um Gelassenheit und<br />

Souveränität bemühen sich die Weisen dieser Welt seit Jahrtausenden<br />

und nun auch wir mit dieser Tagung zum Jahresanfang.<br />

Tagung in Zusammenarbeit mit dem Landfrauen-Kreisverein<br />

Schleswig-Flensburg, Kreisteil Flensburg<br />

Leitung: Dr. Karin Schäfer<br />

Kosten: 127 Euro im EZ<br />

Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark<br />

4. - 8. Januar 2013 13-003<br />

41. Nordeuropäischer Erfahrungsaustausch für<br />

Pastoralpsychologen, Pfarrerinnen, Ärzte,<br />

Therapeutinnen und Berater<br />

Leitung: Jutta Berg und Hans-Joachim Schütt<br />

Kosten: ca. 550 Euro im EZ<br />

Eine Veranstaltung der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein<br />

18. - 20. Januar 2013 13-017<br />

Stadt und Adel<br />

Gängigen historischen Vorstellungen entsprechend sind Stadt und Adel<br />

streng voneinander geschiedene Größen: Der Adel gehört aufs Land,<br />

lässt dort Bauern fronen und pflegt einen feudalen Lebensstil. In den<br />

Städten finden wir Bürger, die sich als Handwerker oder Kaufleute Freiräume<br />

vom feudalen Zwang schaffen. Bei näherem Hinsehen stellt man<br />

aber fest, dass sich auch Adlige von Anbeginn an in den Städten finden,<br />

Häuser erwerben und die Politik maßgeblich mitbestimmen. Der Stadt<br />

als adlige Lebenssphäre im Mittelalter und Frühen Neuzeit will sich unsere<br />

Tagung zuwenden.<br />

Leitung: Jörg Memmer<br />

Kosten: ca. 219 Euro im EZ<br />

Eine Veranstaltung<br />

der Akademie Sankelmark<br />

Herrmann<br />

von Harras<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!