01.11.2012 Aufrufe

Dipl.-Ing. Roland Verreet: ''Drahtseile vor Gericht' - casar.de

Dipl.-Ing. Roland Verreet: ''Drahtseile vor Gericht' - casar.de

Dipl.-Ing. Roland Verreet: ''Drahtseile vor Gericht' - casar.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dipl</strong>.- <strong>Ing</strong>. <strong>Roland</strong> <strong>Verreet</strong>: Drahtseile <strong>vor</strong> Gericht<br />

SCHÄDEN DURCH VERDREHUNG<br />

Bild 98: Die Stahleinlage aus Bild 97 nach<br />

Abschälen <strong>de</strong>r Außenlitzen. Die akkumulierten<br />

Überlängen sind <strong>de</strong>utlich sichtbar.<br />

Bild 100: Doppeltparallelseile reagieren empfi<br />

ndlich auf Verdrehung. Hier wur<strong>de</strong>n die inneren<br />

Litzen verlängert und herausgedrückt.<br />

Bild 102: In diesem sechslitzigen Seil wur<strong>de</strong>n<br />

die zwei äußersten Drahtlagen <strong>de</strong>r Außenlitzen<br />

durch Seilverdrehung gelockert.<br />

32<br />

Bild 99: Durch Verdrehung im seilzudrehen<strong>de</strong>n<br />

Sinn wur<strong>de</strong> dieses drehungsarme Seil<br />

verkürzt und seine Stahleinlage verlängert.<br />

Bild 101: Oft geht Verdrehung nur zu Lasten<br />

<strong>de</strong>r innersten (und kürzesten) Litze. Diese ist<br />

die einzige gestreckt liegen<strong>de</strong> Litze im Seil.<br />

Bild 103: Korkenzieher können sich bil<strong>de</strong>n,<br />

wenn Seile an Konstruktionsteilen reiben o<strong>de</strong>r<br />

durch zu enge Seilrillen gezogen wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!