01.11.2012 Aufrufe

Dipl.-Ing. Roland Verreet: ''Drahtseile vor Gericht' - casar.de

Dipl.-Ing. Roland Verreet: ''Drahtseile vor Gericht' - casar.de

Dipl.-Ing. Roland Verreet: ''Drahtseile vor Gericht' - casar.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dipl</strong>.- <strong>Ing</strong>. <strong>Roland</strong> <strong>Verreet</strong>: Drahtseile <strong>vor</strong> Gericht<br />

ERMÜDUNGSBRÜCHE<br />

Bild 9: Die seitlich in entgegengesetzte<br />

Richtungen weggedrehten Drahtbruchen<strong>de</strong>n<br />

weisen auf Seilver<strong>de</strong>hung hin.<br />

Bild 11: Drei benachbarte Litzen mit, gefolgt<br />

von einer Litze ohne Ermüdungsbrüche<br />

weisen auf eine eingezogene Litze hin.<br />

Bild 13: Oberfl ächenkorrosion begünstigt<br />

oft die Entstehung von Ermüdungsrissen.<br />

6<br />

Bild 10: Dieses sechslitzige Seil zeigt nahezu<br />

keinen Abrieb, aber eine große Zahl von<br />

Ermüdungsbrüchen.<br />

Bild 12: Nach einem Seilbruch o<strong>de</strong>r einem<br />

Zerreißversuch wer<strong>de</strong>n oft Ermüdungsrisse an<br />

Kontaktstellen benachbarter Drähte sichtbar.<br />

Fig. 14: Pittingbildung und Korrosion zusammen<br />

mit einem Ermüdungsriß (Detail<br />

von Bild 13).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!