30.09.2014 Aufrufe

Dezember 2013 - Treenespiegel

Dezember 2013 - Treenespiegel

Dezember 2013 - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sechs Mitgliedern ein kleiner Kirchengemeinderat<br />

sind. Nach wie vor engagieren wir uns gerne für ein<br />

lebendiges, kirchliches Gemeindeleben und freuen<br />

uns über jede Unterstützung aus der Gemeinde,<br />

damit wir alle gemeinsam Kirche bei uns gestalten<br />

können!<br />

Schließlich möchte ich nun eine herzliche Einladung<br />

an alle Gemeindeglieder aussprechen zum<br />

festlichen Verabschiedungsgottesdienst für Pastor<br />

Teichmann am 2. Advent (8. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>) um<br />

14:30 Uhr in der St. Petri Kirche mit anschließendem<br />

Kaffeetrinken in der ATS.<br />

Sie sind uns sehr willkommen, wir freuen uns auf<br />

Sie und Euch!<br />

Mit herzlichen Grüßen für eine segensreiche Vorweihnachtszeit,<br />

für den KGR Katrin Mordhorst<br />

Vertretungspastorin Frau Ingeborg<br />

Dietz stellt sich vor<br />

Als Gemeinde befinden Sie sich in einer Zeit der<br />

Veränderung, die sicher nicht leicht für Sie ist. Damit<br />

Sie nach dem Fortgang von Pastor Teichmann<br />

nicht ohne pastoralen Beistand sind, übernehme ich<br />

die Vakanzvertretung. Ich bin also noch nicht „die<br />

Neue“, sondern bleibe nur solange, bis die Stelle<br />

wieder besetzt ist.<br />

Da dies einige Monate dauern kann, werde ich hoffentlich<br />

die Gelegenheit haben, viele von Ihnen kennen<br />

zu lernen. Damit Sie wissen, mit wem Sie es tun<br />

haben, möchte ich mich Ihnen hiermit vorstellen:<br />

Ich heiße Ingeborg<br />

Dietz,<br />

bin 60 Jahre<br />

alt, habe eine<br />

Tochter<br />

und wohne<br />

in Harrislee.<br />

In meinem<br />

Leben gab es<br />

viele Veränderungen.<br />

Zu<br />

mir passt die<br />

Stelle für Vakanzvertretungen,<br />

durch<br />

die ich immer wieder neue Erfahrungen mache. Die<br />

dörfliche Struktur in Sieverstedt ist auf jeden Fall<br />

etwas Neues für mich.<br />

Aufgewachsen bin ich in einer Großstadt im Ruhrgebiet,<br />

meine Familie gehörte zur evangelischfreikirchlichen<br />

Gemeinde. Nachdem ich 10 Jahre<br />

als Arzthelferin gearbeitet hatte, zog ich nach Hamburg,<br />

machte mein Abitur und studierte Theologie.<br />

Meine erste Stelle war bei der Evangelischen Auslandsberatung<br />

in Hamburg, wo ich interreligiöse<br />

Paare begleitet habe. Daneben bot ich Veranstaltungen<br />

im Bereich Spiritualität beim Frauenwerk an.<br />

Später machte ich zwei Tanzausbildungen.<br />

1999 wurde ich Gemeindepastorin in St. Petri in<br />

Flensburg. Seit Mai 2009 habe ich diese Vertretungsstelle,<br />

die mich bereits in zehn Gemeinden<br />

geführt hat. Nun bin ich gespannt auf meine Erfahrungen<br />

bei Ihnen.<br />

Ich hoffe auf viele Begegnungen bei den Gottesdiensten,<br />

Veranstaltungen und Besuchen. Wenn Sie<br />

ein Anliegen haben, rufen Sie mich ab dem 1.12.<br />

gerne an unter: 0461-40 77 073.<br />

Es grüßt Sie herzlich Pastorin Ingeborg Dietz<br />

St. Petri „to go“<br />

Wie groß ist unsere Kirche eigentlich und passt<br />

sie vielleicht auch in meine Hand?<br />

Diese und viele weitere Fragen konnten wir beim<br />

letzten Kindergottesdienst am 6. September auflösen.<br />

Wir haben die Kirche mit Schritten, Maßband<br />

und Kinderketten vermessen und uns einen Lieblingsplatz<br />

in der Kirche gesucht. Es wurden kleine<br />

Windlichter aufgestellt und wir zeigten uns gegenseitig<br />

unsere schönsten Plätze. Zu unserer großen<br />

Freude hatte die Organistin Frau Lorenzen Zeit,<br />

uns ein bisschen in das schwierige Orgelspielen<br />

einzuführen. Wir durften alle Tasten drücken und so<br />

manches Register ziehen. Schöne und schiefe Töne<br />

und auch eine Melodie kam dabei heraus. Wir<br />

konnten uns kaum von der Orgel trennen, schnell<br />

das Windlicht beklebt und schon war mit Vaterunser,<br />

Liedern, Segen und guten Wünschen der<br />

Kindergottesdienst vorbei. Ein schönes Geschenk<br />

für mich war, als Ida sagte:“ beim nächsten Gottesdienst<br />

bin ich wieder dabei!!“<br />

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal<br />

Nicole Andresen (Kigo-Team)<br />

Herzliche Einladung zum „Adventsliedersingen“<br />

Wie in den letzten Jahren möchten wir uns wieder<br />

um 18.00 Uhr an unterschiedlichen Orten in der Gemeinde<br />

zu einem gemütlichen Singen in vorweihnachtlicher<br />

Stimmung treffen. Dazu haben bereits<br />

Familien eingeladen, es können aber auch noch<br />

gerne weitere hinzukommen. Z. Zt. stehen folgende<br />

Termine fest:<br />

05.12. - Maren Jensen, Grüner Weg 2,<br />

06.12. - Fam. Hansen, Flensburger Straße 3,<br />

10.12. - Fam. Berndsen, Schmedebyer Straße 26,<br />

11.12. - Marga Nissen, Jalm 10,<br />

18.12. - Familie Trede, Sieverstedter Straße 2a,<br />

20.12. - Annika Brodersen, Oberdorf 3.<br />

Weitere Termine entnehmen Sie bitte den Plakaten<br />

im Dorf. Nehmen Sie bitte eine Taschenlampe und<br />

einen Becher für ein Heißgetränk mit. Zur Vorbesprechung<br />

treffen sich alle Einladenden am 18.11.<br />

um 17.30 in der ATS. Bei Interesse oder Fragen bitte<br />

anrufen: 04603-962294 Wiebke Köpke<br />

Kinder- und Jugendfreizeit in den<br />

Sommerferien<br />

Vom 12. Juli bis 21. Juli 2014 können alle Kinder<br />

und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren für<br />

160,-- Euro (evtl. ist eine Ermäßigung möglich) pro<br />

Teilnehmer mit ins Zeltlager fahren.<br />

Es geht dieses Jahr mit dem Reisebus auf den Jugendzeltplatz<br />

„Vosseberg“ in Lorup im Emsland<br />

(ca. 30 km nordwestlich von Cloppenburg). Abfahrt<br />

von Flensburg bzw. an der A7 möglich.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen unter:<br />

www.zeltlager-kjf.de oder direkt über den Leiter<br />

Dirk Pluto von Prondzinski, Telefon: 04641-989109,<br />

E-Mail: lagerleitung@zeltlager-kjf.de<br />

Termine im <strong>Dezember</strong>:<br />

7.12.<strong>2013</strong> Der hl. Nikolaus kommt in die Abendmesse<br />

13.12. Um 16 Uhr üben wir für das Krippenspiel,<br />

wer noch mitspielen will, ist herzlich willkommen<br />

21.12 Im Anschluß an die Abendmesse gemütliches<br />

Beisammensein mit Punsch und Schmalzbrot in der<br />

Klause<br />

23.12. Generalprobe fürs Krippenspiel um 16.00<br />

Uhr<br />

24.12. 14.00 Uhr Krippenspiel<br />

22.30 Uhr Christmette<br />

26.12.10.30 Uhr Hl. Messe<br />

Zur Abendmesse des 1. Advent am 30.November<br />

um 16.30 begleitet uns der Singkreis Sieverstedt<br />

unter Leitung von Anette Ehlers.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!