03.10.2014 Aufrufe

Broschüre Markenlacke - Alpina

Broschüre Markenlacke - Alpina

Broschüre Markenlacke - Alpina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Zink.<br />

Bitte beachten<br />

Die folgenden Arbeitsschritte<br />

gelten sowohl für das Arbeiten<br />

mit <strong>Alpina</strong> XT Kunstharzlacken<br />

als auch für das Lackieren mit<br />

<strong>Alpina</strong> 2in1 Premiumlacken.<br />

1<br />

2<br />

Vorarbeiten<br />

Mit einem Schwingschleifer<br />

lose Lackschichten entfernen<br />

und Oberfläche komplett anschleifen.<br />

Auch in den Ecken.<br />

Unbehandeltes Aluminium vorher<br />

entfetten, unbehandeltes<br />

Zink mit Zinkreini ger säubern.<br />

Danach mit einem Schleifvlies<br />

gründlich anschleifen.<br />

Grundieren<br />

Jetzt mit <strong>Alpina</strong> 2in1 Rostschutz-Grundierung<br />

erst Ecken<br />

und Kanten, dann Bahn für<br />

Bahn grundieren und trocknen<br />

lassen. Mit 280er-Schleifpapier<br />

anschleifen und entstauben.<br />

2in1<br />

Metallschutz<br />

Spezial-Lack<br />

3<br />

Vorlackieren<br />

Mit dem <strong>Alpina</strong> 2in1<br />

Premiumlack bzw. <strong>Alpina</strong><br />

Metallschutz-Spezial-Lack<br />

jetzt erst wieder die Ecken<br />

und Kanten lackieren.<br />

4<br />

Schlusslackieren<br />

Mit der Walze nun die<br />

gesamte Fläche gleichmäßig<br />

lackieren. Bei einem Garagentor<br />

sollte das Tor leicht<br />

geöffnet werden.<br />

TIPP: Rahmen und Seitenleisten<br />

nicht vergessen.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!