06.10.2014 Aufrufe

TTuuurrrnnneeennn ... - TSV München Ost

TTuuurrrnnneeennn ... - TSV München Ost

TTuuurrrnnneeennn ... - TSV München Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handball<br />

Erfolgereiche Männer 3<br />

Nach der verpassten<br />

Meisterschaft<br />

in der Saison<br />

2008/09, als die<br />

„AH-Handballtruppe“<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Ost</strong><br />

nur aufgrund des<br />

schlechteren Torverhältnisses<br />

Platz<br />

2 belegte, ging ein<br />

Ruck durch die<br />

Mannschaft.<br />

Man sicherte sich<br />

beim internationalen<br />

Rasenturnier in<br />

Pullach den Turniersieg<br />

und war auch<br />

bei der Siegesfeier<br />

am Abend das beste<br />

Team im Festzelt.<br />

Neben ein paar<br />

Neuzugängen<br />

kämpften von da an<br />

auch wieder langjährige<br />

<strong>Ost</strong>-Handballer<br />

in der Dritten.<br />

Das wöchentliche<br />

Freitagstrainig wurde<br />

verschärft. Man spielt jetzt<br />

nur noch 30 Minuten Fußball<br />

und nimmt dann schon den<br />

Ball in die Hand.<br />

Der Erfolg wurde schnell<br />

sichtbar. Auch wenn es nur in<br />

der Bezirksklasse auf Punktejagd<br />

geht, spielte die M3 eine<br />

souveräne Saison 2009/10.<br />

Ergebnisse wie 44:17 und<br />

41:24 konnten den <strong>Ost</strong>lern<br />

schon frühzeitig die Meisterschaft<br />

sichern. Das letzte<br />

Heimspiel gegen den FC Bayern<br />

II ging man vom vielen<br />

Feiern wohl zu lässig an, und<br />

es wurde mit 28:31 verloren.<br />

Dies waren die einzigen Minuspunkte<br />

in der Runde. Weil<br />

die Männer 2 schon für den<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Ost</strong> in der Bezirksliga<br />

spielte, konnte die Dritte leider<br />

nicht aufsteigen.<br />

Für die Saison 2010/11<br />

war das Ziel „Meisterschaftsverteidigung“<br />

somit<br />

Pflicht.<br />

Mit einer intensiven Vorbereitung<br />

(gemeinsamer Wiesnbesuch)<br />

und dem Austausch<br />

des legendären Alu-Trikotkoffers<br />

gegen eine Trolleytasche<br />

war die Voraussetzung dafür<br />

gegeben.<br />

Männer 3: oben: Felix, Max, Bernt, Harald, Matthias, Gordan, Roland; unten: Simon, Joy, Hans, Thomas, Kurpi<br />

auf dem Bild fehlen: Andi, Carsten, Herbi, Jörg, Michl, Philipp, Ralf S. und Ralf E.<br />

Nach einem erfolgreichen Saisonstart<br />

mit zwei „Ü 40-Tore-<br />

Die Turniersieger mit den Damen aus Pullach<br />

Siegen“ gab es aber schon<br />

am vierten Spieltag einen<br />

Dämpfer. Ein mageres 22:22<br />

beim M<strong>TSV</strong> Schwabing III ließ<br />

die ersten Zweifel aufkommen.<br />

Ein geschickter Schachzug<br />

vom Orga-Team Fischer/<br />

Schneider, die Örtlichkeiten<br />

der traditionellen Mannschaftsweihnachtsfeier<br />

zu ändern,<br />

brachte die „Rentnerriege“<br />

wieder auf Kurs. Im Januar<br />

2011 besiegte man die<br />

Männer aus Laim III mit 53:21<br />

und gab in der gesamten<br />

Rückrunde keinen Punkt mehr<br />

ab. Somit belegte man mit<br />

nur einem Minuspunkt und +<br />

207 Toren wieder Platz 1 in<br />

der Tabelle. Aufstieg? Fehlanzeige,<br />

da die Zweite wieder<br />

blockiert!<br />

Der Abteilungsleitung stellte<br />

sich nun die Frage, wie man<br />

so eine satte Truppe für die<br />

kommende Saison weiter<br />

motivieren kann. Um den<br />

Druck auf die alten Spieler zu<br />

erhöhen wurden zwei Neuzugänge<br />

aus anderen Bundesländern<br />

verpflichtet und ehemalige<br />

Jugendspieler in die<br />

Männer 3 integriert. Auch ein<br />

Wechsel der<br />

Trainingsstätte<br />

wurde als<br />

nötig erachtet<br />

und man trainiert<br />

nach<br />

Jahrzehnten<br />

in der <strong>Ost</strong>-<br />

Halle in der<br />

großen Heimspielhalle<br />

an<br />

der Orleansstraße.<br />

Als<br />

Steigerung<br />

der Leistung<br />

kam nur eine<br />

verlustpunktfreie<br />

Saison<br />

2011/ 12 in<br />

Betracht.<br />

Doch wie<br />

schon im Jahr<br />

zuvor konnte<br />

man in<br />

Schwabing<br />

nur einen<br />

Punkt erspielen<br />

und das<br />

Saisonziel<br />

war bereits im November<br />

schon geplatzt. Damit wenigstens<br />

die beiden wichtigen<br />

Spiele gegen den verlustpunktfreien<br />

<strong>TSV</strong> Forstenried<br />

gewonnen werden, griff der<br />

Teamkoordinator Bernt in die<br />

Trickkiste. Er feierte völlig<br />

überraschend seinen 50ten,<br />

was die komplette Mannschaft<br />

aufweckte. Das Abschlusstraining<br />

fand gemeinsam<br />

mit den Damen 3 als<br />

Sparringspartner wieder in der<br />

vertrauten <strong>Ost</strong>-Halle statt.<br />

Die Dritte konnte beide Spiele,<br />

die an zwei Wochenenden<br />

hintereinander waren, jeweils<br />

knapp für sich entscheiden.<br />

Dass die Moral im Team<br />

stimmt, zeigte die Aufholjagd<br />

im Rückspiel, als man 6 Minuten<br />

vor Schluss noch mit 3 Toren<br />

zurück lag.<br />

Wenn sich die 3. Männermannschaft<br />

in den verbleibenden<br />

Spielen nicht selber ein<br />

Bein stellt, dann dürfte am<br />

Saisonende die dritte Meisterschaft<br />

in der Bezirksklasse in<br />

Folge gefeiert werden – leider<br />

wieder nicht „zu Null“ und<br />

wieder ohne Aufstiegschance.<br />

Michael Kurpanik<br />

<strong>Ost</strong>-Info I/2012<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!