06.10.2014 Aufrufe

Gotland 2006 - download.swedeninfo.se

Gotland 2006 - download.swedeninfo.se

Gotland 2006 - download.swedeninfo.se

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gotland</strong><br />

Schiff oder Flugzeug?<br />

Die Zahlen auf der Karte verwei<strong>se</strong>n auf die<br />

Anlagen zur Unterbringung auf den Seiten 16-19.<br />

1-37, Hotels, Pensionen, Herbergen,<br />

50: Campingplätze auf den Seiten<br />

38-49: Netzwerk “Bo vid havet”<br />

(“Wohnen am Meer”)<br />

Die grünen Zahlenangaben<br />

verwei<strong>se</strong>n auf die<br />

Sehenswürdigkeiten auf S. 6-9.<br />

1 2 3 4<br />

7<br />

1<br />

8 9 10 11<br />

49<br />

35 33<br />

34 5<br />

14<br />

5 6 13 38<br />

37<br />

36<br />

12<br />

15<br />

16<br />

9<br />

10<br />

4<br />

11<br />

39<br />

6<br />

17<br />

18<br />

42<br />

41<br />

26<br />

25<br />

43<br />

21<br />

19<br />

24 40<br />

22 23<br />

20<br />

Touristeninformation ”Turistbyrå”<br />

<strong>Gotland</strong>s Touristeninformation befindet sich auf der<br />

Skeppsbron im Hafen von Visby.<br />

Infocenter<br />

Über ganz <strong>Gotland</strong> verteilt finden Sie sieben<br />

Infocenter, die dem In<strong>se</strong>lbesucher Service und<br />

Informationen bieten<br />

• Fårö Infocenter • Blä<strong>se</strong> Kalkbruksmu<strong>se</strong>um<br />

• Roma Kungsgård • Katthamra Gård<br />

• Fröjel besöksplats • Bottarve<br />

<strong>Gotland</strong> liegt nahe<br />

Mit modernen, bequemen Hochgeschwindigkeitsschiffen<br />

dauert der Seeweg etwa drei<br />

Stunden. An Bord gehen Sie entweder in den<br />

Hafenstädten Nynäshamn oder Oskarshamn,<br />

die auf dem schwedischen Festland liegen.<br />

Im Sommer gibt es täglich bis zu 16 Abfahrten<br />

zwischen <strong>Gotland</strong> und dem Festland. Die Abfahrtzeiten<br />

für Frühling, Sommer und Herbst<br />

stehen ganz hinten in der Broschüre.<br />

Mit dem Flugzeug, das zahlreiche Abflüge<br />

bietet, erreicht man <strong>Gotland</strong> in 35 Minuten.<br />

Visby hat das ganze Jahr lang gute und<br />

preisgünstige Flugverbindungen von den<br />

Stockholmer Flughäfen Arlanda und Bromma.<br />

Außerdem stehen mehrere Sommerfluglinien<br />

zur Auswahl. Weitere Informationen über<br />

Transporte nach und von <strong>Gotland</strong> sowie<br />

aktuelle Links zu Websites finden sie beim<br />

Fremdenverkehrsbüro unter www.gotland.info<br />

48<br />

8<br />

47<br />

46<br />

30<br />

45<br />

27<br />

50<br />

44<br />

<strong>Gotland</strong> in Kürze<br />

<strong>Gotland</strong>s Fläche: 3140 km 2<br />

(0,8% der schwedischen Fläche)<br />

In der Nähe liegende In<strong>se</strong>ln:<br />

Fårö: 114 km 2<br />

Gotska Sandön: 37 km 2<br />

Furillen: 4 km 2<br />

Stora Karlsö: 2,4 km 2<br />

Lilla Karlsö: 1,6 km 2<br />

3<br />

2<br />

29<br />

28<br />

<strong>Gotland</strong>s Küste einschl. Fårö: ca. 800 km<br />

Längster Fluss: Gothemsån (ca. 55 km)<br />

Größter See: Bästeträsk (6,3 km 2 )<br />

Tiefster See: Sigvalde Träsk (16 m tief)<br />

Höchster Punkt: Lojsta Hed (82 m ü.d.M.)<br />

Breite: 50 km an der breitesten Stelle<br />

Entfernung Fårö-Hoburgen (Norden-Süden): 176 km<br />

Landschaftsblume: Efeu<br />

Landschaftstier: Igel<br />

Landschaftsvogel: Halsbandschnäpper<br />

Landschaftspilz: Kleiner Nesterdstern<br />

Landschaftsin<strong>se</strong>kt: Ritterwanze<br />

Landschaftsfi sch: Steinbutt<br />

Landschaftsgestein: Hoburgsmarmor<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

7<br />

31<br />

32<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!