06.10.2014 Aufrufe

Gotland 2006 - download.swedeninfo.se

Gotland 2006 - download.swedeninfo.se

Gotland 2006 - download.swedeninfo.se

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausforderungen der<br />

Abenteuerin<strong>se</strong>l<br />

Die Abenteuerin<strong>se</strong>l <strong>Gotland</strong> ist voller<br />

Herausforderungen. Kunstkursus,<br />

Trollingangeln und Enduro-Safari<br />

sind nur einige Beispiele dafür, wie<br />

Sie Ihre Tage ausfüllen können.<br />

Brauchen Sie mehr Bewegung? Hier<br />

haben Sie ein Komplettangebot vom<br />

Sporttauchen bis zum Projekt ”Rund<br />

und gesund“, ein guter Start für das<br />

neue Leben, dass Sie doch ab<br />

Neujahr führen wollten, oder?<br />

Zuweilen ist die größte Herausforderung das<br />

Da<strong>se</strong>in an sich. Stundenlang „Butterstullen“<br />

übers Was<strong>se</strong>r werfen oder im Februar Würstchen<br />

am Strand grillen. Das ist Lebensqualität<br />

auf einer Qualitätsin<strong>se</strong>l.<br />

7 Plätze. 126 Löcher und alles in der Nähe<br />

Was lockt Sie am meisten? Die Herausforderungen<br />

vom Seaside-Golfplatz mit<br />

närrischen Winden und herrlichen Ausblicken<br />

oder der Golfplatz im Park, mitten in der Kulturlandschaft?<br />

Gut an der Golfin<strong>se</strong>l <strong>Gotland</strong><br />

ist, dass Sie gar nicht zu wählen brauchen. Alle<br />

Golfplätze sind in dreiviertelstündiger Autofahrt<br />

von Visby aus zu erreichen und die Spielsaison<br />

ist lang. Die Sommergreens öffnen früher<br />

als woanders und im Frühling ist man auf den<br />

Golfplätzen ziemlich ungestört. Wenn der<br />

<br />

<br />

<br />

Herbst kommt, kann man auf <strong>Gotland</strong> immer<br />

noch die ausklingende Sommerwärme genießen.<br />

Das warme Meer sorgt für ein mildes<br />

Herbstklima und wunderbare Golferlebnis<strong>se</strong><br />

oft bis in den November hinein.<br />

Wenn Sie Ihr Spiel deutlich verbes<strong>se</strong>rn wollen,<br />

besuchen Sie am besten ein Golfinternat<br />

oder buchen mit dem Pro des Clubs einen<br />

Intensivkursus. Dann können Sie schon bald<br />

am Wettkampf „Golfa <strong>Gotland</strong> Runt“ teilnehmen,<br />

der vom 7. bis 12. Mai auf 6 Golfplätzen<br />

der In<strong>se</strong>l ausgetragen wird. 99 Löcher in fünf<br />

Tagen und einen Tag Einspie.<br />

Erleben Sie <strong>Gotland</strong> vom Pferderücken<br />

oder Kutschbock aus<br />

Nach einem nahrhaften Frühstück holen Sie<br />

Ihr Pferd von der Koppel und reiten los, wenn<br />

die Weiden noch unterm Nebelschleier und<br />

die meisten Menschen im Bett liegen. Es geht<br />

am Meer entlang, über Weiden, durch Koppeln<br />

und Wälder in der lieblichen Natur <strong>Gotland</strong>s.<br />

Am HovLeden werden Unterkunft und Verzehr<br />

für Reiter und Pferd geboten. Wohnstandard,<br />

Reit- oder Kutschfahrstrecke wählen Sie<br />

<strong>se</strong>lbst. Ein Pferd können Sie mieten oder Ihr<br />

eigenes mitbringen. Karten und Beschreibungen<br />

erhalten Sie an allen Wirtshöfen. Über<br />

150 km miteinander verbundene Reit- und<br />

Fahrstrecken im südlichen Teil von <strong>Gotland</strong><br />

und kürzere Strecken an weiteren Stellen der<br />

In<strong>se</strong>l erwarten Sie.<br />

Hier finden Sie weitere Informationen:<br />

Die Homepage des Fremdenverkehrsbüro<br />

www.gotland.info enthält Links zu den meisten<br />

Aktivangeboten auf <strong>Gotland</strong>.<br />

Auf der Homepage Golf<strong>Gotland</strong>s<br />

www.golfgotland.<strong>se</strong> stehen die Öffnungszeiten<br />

der Greens und weitere Informationen über<br />

die Golfplätze.<br />

Information, Buchung und Prei<strong>se</strong> vom HovLeden<br />

erfahren Sie unter www.hovleden.<strong>se</strong> oder<br />

durch Romabokningen, Tel. +46 (0)498-20 19 30,<br />

e-Mail: bokningsforfragan@romabokningen.<strong>se</strong><br />

Aufschlussreiche und außergewöhnliche<br />

Pauschalrei<strong>se</strong>n in vielen Themenbereichen<br />

finden Sie unter www.upplevel<strong>se</strong>fabriken.<strong>se</strong><br />

Vier Jahreszeiten.<br />

Mengenwei<strong>se</strong> Kultur<br />

Das gotländische Kulturleben steht<br />

das ganze Jahr lang in voller Blüte.<br />

Die In<strong>se</strong>l hat ein kreatives Milieu<br />

und ausgesprochen künstlerisches<br />

Klima zu bieten, wo junge und<br />

etablierte Künstler sich gegen<strong>se</strong>itig<br />

zu neuen Lösungen inspirieren.<br />

Das Ergebnis? Ein wunderbares<br />

Kunstangebot in unterschiedlicher<br />

Gestalt. Musik, Theater, Tanz und<br />

Bildkunst finden Sie im Veranstaltungskalender<br />

auf den Seiten 12-13.<br />

Weitere Info unter www.gotland.info<br />

95 offene Ateliers<br />

Zu Pfingsten, vom 3. bis 6. Juni <strong>2006</strong>, bietet<br />

sich die einmalige Gelegenheit, einige der<br />

hervorragendsten hauptberuflichen Künstler<br />

Dauerausstellung der Werke von Lars Jonsson,<br />

der für <strong>se</strong>ine Vogel- und Naturmotive als Künstler<br />

international berühmt ist. Die Ausstellung wech<strong>se</strong>lt<br />

mit den Jahreszeiten und jüngst entstandene Feldstudien<br />

und Skizzenblöcke werden in Schaukästen dargeboten.<br />

Das Mu<strong>se</strong>umsgebäude ist ein eindrucksvolles Pfarrhaus<br />

aus dem Jahr 1779. In Galerie und Shop werden<br />

Originale, Lithograf ien, Bücher, Poster und Postkarten<br />

des Künstlers zum Kauf angeboten. Angaben über<br />

Vorlesungen, Führungen und weitere Informationen<br />

f inden Sie unter www.larsjonsson.<strong>se</strong><br />

Täglich geöffnet 11 - 17 im Zeitraum 29. April - 10. September,<br />

sowie an den Wochenenden im Oktober.<br />

Im Pfarrhauscafé <strong>se</strong>rviert man hausgemachte Backwaren,<br />

Pies und schmackhafte Tagesgerichte, die man in einem<br />

wunderhübschen Garten verzehren kann.<br />

M U S E U M L A R S J O N S S O N<br />

V A M L I N G B O P R Ä S T G Å R D , V A M L I N G B O , G O T L A N D<br />

T E L : + 4 6 ( 0 ) 4 9 8 - 2 0 2 6 9 1 . W W W . L A R S J O N S S O N . S E<br />

<strong>Gotland</strong>s in deren Ateliers von Fårösund im<br />

Norden bis Hamra im Süden zu besuchen.<br />

Kunst anschauen, Kunstgespräche führen<br />

und, wenn man will, Kunst direkt beim Künstler<br />

kaufen. Einen guten Überblick bekommen<br />

Sie auf der Prä<strong>se</strong>ntationsausstellung in<br />

<strong>Gotland</strong>s Kunstmu<strong>se</strong>um.<br />

Kulturtreffpunkt für die ganze Familie<br />

Roma Kungsgård ist <strong>se</strong>it tau<strong>se</strong>nd Jahren<br />

Treffpunkt der Gotländer mitten auf der In<strong>se</strong>l<br />

und liegt 15 km von Visby entfernt. Hier gibt<br />

es ein Zentrum für Handwerk in kulturhistorischem<br />

Milieu mit Aktivitäten für die ganze<br />

Familie, aber auch Kunsthandwerk und<br />

Design von ganz <strong>Gotland</strong>, Ausstellungen,<br />

Café und Fabriksverkauf von gotländischen<br />

Erzeugnis<strong>se</strong>n.<br />

Hier finden Sie weitere Informationen:<br />

Offene Ateliers bei gotländischen<br />

Künstlern zu Pfingsten<br />

www.oppna-ateljeer.<strong>se</strong><br />

Programm des Konstmu<strong>se</strong>ums,<br />

Tel +46 (0)498-29 27 00. 1<br />

www.lansmu<strong>se</strong>etgotland.<strong>se</strong><br />

Weitere Informationen über Lars<br />

Jonssonmu<strong>se</strong>et und den Pfarrhof<br />

Vamlingbo finden Sie unter<br />

www.larsjonsson.<strong>se</strong><br />

Tel +46 (0)498-20 26 91 7<br />

Romatheater: Kartenvorverkauf und<br />

Information: +46 (0)498-503 36,<br />

20 17 04. www.romateatern.<strong>se</strong> 11<br />

Bühnenkunst am Sommerabend<br />

auf <strong>Gotland</strong><br />

Über 25 000 begeisterte Zuschauer genießen<br />

jedes Jahr die Bühnendarbietungen des<br />

Romatheaters, wenn sich die Dämmerung über<br />

die alte Klosterruine legt. Im Sommer <strong>2006</strong> wird<br />

die Komödie „Ende gut, alles gut” von William<br />

Shakespeare aufgeführt.<br />

<strong>Gotland</strong> inspiriert<br />

Das Kunstmu<strong>se</strong>um mitten in Visby bietet eine<br />

gelungene Mischung aus reizvollen kurzfristigen<br />

Veranstaltungen und ständiger Ausstellung über<br />

<strong>Gotland</strong> als Quelle der Inspiration für Künstler<br />

ab frühem 17. Jahrhundert bis heute.<br />

Ein Auge für Vögel<br />

Der Künstler Lars Jonsson ist bekannt und geschätzt<br />

wegen <strong>se</strong>iner hübschen Vogelgemälde<br />

mit vielen Details. Seit einigen Jahren hat er eine<br />

ständige Ausstellung im idyllischen Pfarrhof<br />

Vamlingbo. Hier kann man die Kunst von<br />

Jonsson, hübsche Kulturhäu<strong>se</strong>r und hausgemachte<br />

Backwaren im Pfarrhofcafé genießen,<br />

und das alles im bezaubernden Milieu vom<br />

gotländischen Storsudret.<br />

= Die Nummerierung bezieht sich auf die Karte auf Seite 20.<br />

Roma Kungsgård. Ein großes<br />

Angebot an Aktivitäten und<br />

Ausstellungen gibt es unter<br />

www.romakungsgard.<strong>se</strong> 11<br />

Tel. +46 (0)498-500 57.<br />

Entdecken Sie die Kultur!<br />

177 gotländische<br />

Besucherplätze mit den<br />

<strong>se</strong>henswürdigsten Dingen,<br />

die die ländlichen Gebieten<br />

der In<strong>se</strong>l zu bieten haben.<br />

Schauen Sie noch vor<br />

Ihrem Besuch herein bei<br />

www.<strong>se</strong>gotland.<strong>se</strong><br />

gotländische Künstler<br />

öffnen zu Pfingsten<br />

ihre Ateliers. 95<strong>Gotland</strong>s große<br />

Kunstrunde<br />

Ganze 4 Tage<br />

3.-6. Juni<br />

Wegbeschreibungen und Information:<br />

www.oppna-ateljeer.<strong>se</strong><br />

Eine Zusammenarbeit zwischen dem Galerie-Verband und <strong>Gotland</strong>s Allehanda.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!