07.10.2014 Aufrufe

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenbuch Doerverden <strong>1795</strong>-1824 Begraebnisse, Version von Mi 27. Nov 21:59:49 CET 2013<br />

N ro 1808 Woran?<br />

16. Jun 25 Blutsturz der Hauswirth Heinr. True zu Geestefeld<br />

begr. d 29. ej<br />

17 - 29 an der Zahnklemme<br />

Verstorbene<br />

männlichen Geschlechts Qual. Alter N ro 1808 Woran?<br />

des Schullehrers Koch zu Sted. jüngstes Kind,<br />

Georg Heinrich. begr. den 2. Jul<br />

18 Jul 15 an Epilepsie des Krügers Joh. Heusmann hies. jüngstes Kind<br />

Carl Dietrich Friderich. begr. den 19. Jul<br />

19. - 16 an Entkräftung des Schuster Schulze hies. Schwiegervater Johann<br />

Rennig Ernst. begr. den 18. Jul<br />

20. - 18 Wassersucht der vormals in Hann. Diensten gestandene Fourier,<br />

Heinr. Hohlmann Sted. Begr. d 21 Jul.<br />

21. Sept 18 Fieber der Meier und Altvater Johann Heinrich<br />

Wiebe zu Stedorf. Begr. 23 Sept.<br />

22. - 21 Schwindsucht der Meier Rathje Ahnemann hierselbst<br />

Begr. 26.<br />

23. - 26 Scheurchen des Einw. Friedr. Berkhusen zu Sted. jüngstes<br />

Kind Friedrich. Begr. 29 Sept<br />

24. Octbr 25 Hitz. Fieber des Rademachers Müller zu Stedorf Stiefsohn,<br />

oder vielmehr seiner Ehefrau unehlicher Sohn,<br />

Joh. Dietrich _ohmeyer. begr. 29. Oct<br />

25. - 30 vom hitz. Getränke<br />

Burchard Schmidt aus Göttingen gebürtig,<br />

des Hr. Aug. Biester Vetter hies.<br />

26. Nov 10 Ruhr Ludwig Schomburg, Anbauer zu Dörv.<br />

Begr. 13 ej.<br />

27. - 28 Auszehrung Dietr. Rippe Meier, weil. Heinr. Meier's<br />

zu Sted. nachgel. Sohn. begr. 1 Dcbr<br />

28. - 30 Schlagfluß Johann Friedrich Bolland, Schneider, Dörv.<br />

Begr. 2 Dec<br />

1809<br />

1. Jan 2 Brustkr. des Friedr. Rademacher zu Barme 3tes<br />

Kind: Friedrich Dietrich. bgr. 5. ej.<br />

Verstorbene<br />

weiblichen Geschlechts<br />

Ehem. 56 J 3 M 11. Jul 3 Zahnklemme des Stedorfer Meier J H Lüders jüngstes Kind, Margr.<br />

Sophie Dorothée. Begr. 5. Jul<br />

Knabe - 13 T 12. - 17 Schwindsucht des Hausw. Friedr. Küster zu Sted. Ehefrau, Anne<br />

Margr. Diekmann. begr d. 20 Jul.<br />

Knabe 1 Jahr 13. Aug 28 Auszehrung der zum zweytenmahl geschwächt., jetzt zu Hamburg<br />

sich aufhaltenden Cath. Margr. Grefen (aus Frars H.)<br />

unehel. jüngstes Kind Marie Martens. Begr. 1 Spt<br />

Witwer<br />

81 J<br />

unverh. 68 J -<br />

59 1/2 J<br />

Ehem.<br />

62 J _ _<br />

Ehem. 30 J -<br />

Knabe<br />

Jüngling<br />

Witwer<br />

Ehem.<br />

- 6 Tage<br />

28 1/2 J<br />

73 J 9 M<br />

62 J<br />

14. Octbr 30 von<br />

einem inneren<br />

Krebsschad.<br />

des hies. Küsters David August Varrelmann<br />

Ehefrau, Marie Dorothée, geb. Langen. Begr. 2 Nov<br />

NB. So unaufhörlich peinlich ihre Schmerzen<br />

waren, so bewunderungs würdig war ihre Geduld<br />

und Seelenstärke, womit sie 10 Monate<br />

____ ihr großes Leiden erduldete!<br />

15. Dec 22 Auszehrung des weil. Christian Müffelmann's hies. nachgel.<br />

Witwe Anne Cath. geb. Meier Begr. 24 Dec<br />

16. - 25 Schlagfluß des Johann Friedrich Bolland hies. nachgel.<br />

Witwe Rebecke geb. Rönitz. Begr. 28.<br />

17. - 31 Schürchen des Ehler Friedrich Lehmkuhl kleinstes<br />

Töchterchen Charl. Dor. Elis. Dör.<br />

Begr. 3 Jan<br />

1809<br />

unverh. 25 J 1. Jan 6 Engbr. Margr. Elis. geb. Greve, verh. Müffelmann<br />

Dörv. begr. 9. Jan<br />

Ehem. 82 J 2. - 30 Auszehrung Gesche Adelheit geb. Krusen, verwittwete<br />

Gehrmann, Dörv. Bgr. 2 Febr.<br />

3. - 30 Magenkrämpfe Margr. Dorothée geb. Kracken, des Joh. Herm.<br />

Pagels nachgel. Witwe - begr. 4 Febr.<br />

Kind - 7 T 4. Febr 7 Brustkr. Mar. Margr. Charlotte, des Johann Christian<br />

Klein zu Sted. jüngstes Kind. bgr. d 11. ej.<br />

2. - 8 Engbrüst. Johann Dierks, Altvater. Dörv. Begr. 11. Witwer 72 J 5. - 23 Wassersucht Cath. Wehrenberg aus Wecholt; vstorben in<br />

3. - 9 Schürchen des Joh. Christoph Hanschen zu OBoien<br />

Kind - 4 T<br />

Ribben Hause zu OBoien. begr. d 25. ej<br />

erstes Kind Johann Friedrich. Begr. 11 ej.<br />

4. - 11 kalt. Fieber der Brinks. Joh. Heinr. Greve zu Sted.<br />

(___) Begr. d 14.<br />

5. - 17 Epilepsie Johann Dreyer, gebürtig aus Stedorf<br />

und als Waisenknabe von Amts wegen<br />

erhalten - gest bey seinem Pflegvater<br />

Mich. Hoppen hies. - begr. d 20.<br />

6. - 30 Schürchen des Christian Müller, Brinks. Köther zu Dörv.<br />

Söhnchen Joh. Chr. Wilhelm. Begr. 4 Febr<br />

Ehem.<br />

Kind<br />

Kind<br />

50 J<br />

13 1/2 J<br />

- 10 M<br />

6. Mart 25 Auszehrung Anne Cath., des Joh. Dietrich Göbbert und Anne<br />

Margr. Lauing, Kind. Sted. bgr. 28 Mt<br />

7. Apr 7 Brustkr. Elisabeth Plöger, eines vormals Preuss.<br />

nachher Holländisch., im Jun v. J. zu<br />

Hannover verstorbenen Soldaten N. N.<br />

Plöger und dessen Ehefr. Hannen Cathr. Plöger<br />

aus Stettin, kleines Töchterlein<br />

begr. 9 Apr<br />

Qual.<br />

Tochter<br />

Ehefr.<br />

Tochter<br />

Ehefr.<br />

141<br />

Alter<br />

- 6 Tage<br />

63 J<br />

- 11 W<br />

55 J 10 M<br />

Witwe 71 J -<br />

Witwe 72 J -<br />

Kind<br />

Ehefr.<br />

Witwe<br />

Witwe<br />

Kind<br />

unverh.<br />

Kind<br />

Kind<br />

- 11 M<br />

65 J<br />

64 J<br />

54 J<br />

- 6 W<br />

63 J<br />

1 J _ _<br />

- 9 W

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!