07.10.2014 Aufrufe

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenbuch Doerverden <strong>1795</strong>-1824 Begraebnisse, Version von Mi 27. Nov 21:59:49 CET 2013<br />

169<br />

1824 Urs.<br />

N ro des<br />

Verstorbene<br />

Sterbe<br />

Alter<br />

1824 Ursache<br />

Todes<br />

männlichen Geschlechts<br />

ort Stand<br />

N ro des<br />

Verstorbene<br />

Sterbeort<br />

Stand Jahr<br />

Alter<br />

gest begr Jahr M gest begr Todes<br />

weiblichen Geschlechts<br />

M<br />

1. Jan 1 4 Brstkr. Osterholz Hermann Heinrich<br />

des Halbmeiers zu Dörverden<br />

Friedrich Osterholz zu Dörv Kind - 2 M<br />

1 Jan 11 14 Brustkr. Lüders Anne Dorothée Marg des Halbm.<br />

zu Stedorf H m H ch Lüders Sted Töchterl. - 3 M<br />

2 " 12 15 Engbr. Luttmann, Dorothée Elisabeth gb. Beneken,<br />

des Hermann Diedrich Luttmann hies. Dörv Ehefrau 64 J<br />

2. " 17 20 Schürch. Precht Herm Heinrich, Hoppen<br />

Precht jüngstes Sted. Söhnlein " 2 Tage 3. " 15 18 Schürchen Heusmann Sophie Dorothée Louise<br />

3. " 19 22 - Wecke August Diedrich, sel. Joh.<br />

des Krügers J. Samuel Heußmann hies. Dörv Töchterl. 1 J 2 M<br />

Diedrich Wecken zu Barme jüngster Barme Sohn 21 Jahr<br />

4. " 23 27 Fieber Peckmann Christian, Anbauer<br />

zu Dörverden, der Mette Elisab.<br />

Klausen Dörverd. Ehemann 60 J 8 M<br />

5. " 31 Febr<br />

2<br />

zu früh<br />

geboren<br />

6. Febr 8 11 zu früh<br />

geboren<br />

Meyer Johann Heinrich, des Häuslings<br />

Joh. Diedrich Meier und Elis. Meier<br />

vulgo Gütersloh) Stedorf Söhnl. wenige Stunden<br />

Meier (v. Eißmeier) ungetauftes<br />

Kind zu Barme Tochter dito<br />

7. " 9 12 Fieber Peters Herrmann (der Hinkende)<br />

zu Dörverden, der Sophie geb.<br />

Wehland nachgelassener Dörv. Witwer 59 J "<br />

8. " 13 16 zu früh<br />

geboren<br />

9. März<br />

3<br />

Peters Harm u. seiner Ehefrau<br />

gb. Grimm jüngstes ungetauftes Dörv. Kind wenige Stunden<br />

6 Auszehr Lohmann Johann Heinrich<br />

Tischler und Köthner zu Dörverd.<br />

der M. Meier v Wulfers Dörv. Ehemann 37 Jahr<br />

10. " 7 10 Wassers. Zum Hingst Hermann Philipp<br />

Vollmeier zu Stedorf, (dessen Ehefrau<br />

Marie gb. Ehmken, des Joh. Heinrich<br />

Ehmke Tochter<br />

Sted<br />

Ehemann<br />

11.<br />

März 7<br />

10 Entkräftung Freymuth Diederich Heinrich<br />

Köthner, der am 12 ten Februar d. J.<br />

verstorbenen Elisabeth gb. Appel<br />

zu Stedorf Ehemann Sted. Ehem. 58 J<br />

30 J 1 M<br />

4. " 19 22 Alters-<br />

Schwäche<br />

Kracke Gesche Catharine Mgr. geb.<br />

Büsselmann des seel. Karsten Heinrich<br />

Kracke (v. Evers) nachgebliebene Witwe<br />

(Adam Büsselmann aus Wechold) Dörv Witwe 77 J 2 M<br />

5. " 29 " 31 Engbr. Ditmer Catharine Dorothée gb. Zum Mallen<br />

aus Schierholz des Häuslings Albert<br />

Ditmer zu Barme Ehefrau Barme Ehefr. 72 J 3 M<br />

6. Febr<br />

2<br />

5 Engbr. Ahlhusen Dorothée gb. Wehland aus<br />

Stedorf, des Halbmeier Hermann Died.<br />

Ahlhusen zu Barme Barme Witwe 64 J<br />

7. " 6 9 Schürchen Sander Eleonore Marie des Köthners<br />

zu Dörverden Herrmann Sander jüngste Dörv. Tochter 1 J 8 M<br />

Meier vide No 6 unter<br />

männlichen Geschlechts N<br />

8 Freymuth Elisabeth geb. Appel<br />

des Köthners Diedrich Heinrich Freymuth<br />

zu Stedorf Stedorf Ehefr. 58 J<br />

9.<br />

Feb 15<br />

18 Brustkrkht Meier Marie Dorothée des Halbmeiers<br />

Harm Heinrich Meier (v. Sehlmanns) zu Dörverd. Töchterl. - 11 3/4 M<br />

10.<br />

März 17<br />

20 Wassers. Koch Dorothée, des Preussischen Gren.<br />

Valentin Koch und der Elisabeth Dunker<br />

unehliche Tochter, nachh. Stieft. des J. H.<br />

Koch, Schullehrer zu Ahnebergen, erzogen<br />

im Gustav Müffelmannschen Hause und<br />

verstorben im H. H. Müffelmannschen<br />

Hause unverheurathet Stedorf Tochter 24 J 3<br />

11. März<br />

20<br />

23 Wassers. Kracken Marie geborne Witten<br />

aus Tevel Kirchspiels Neuenkirchen A___<br />

Chr_ Witten Tochter, des Christoph Kracken<br />

vulgo Evers) Dörv. Ehefrau 50 J 11 M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!