07.10.2014 Aufrufe

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenbuch Doerverden <strong>1795</strong>-1824 Begraebnisse, Version von Mi 27. Nov 21:59:49 CET 2013<br />

1813 Ursache<br />

N ro des<br />

gestorben Todes<br />

Verstorbene<br />

männlichen Geschlechts<br />

10. Aug 31 Schwinds Johann Died. Koldehofe<br />

des seel. Vollm. Wilken Koldehofe ältester Sohn<br />

NB Begraben zu Magelsen<br />

weil der Französ. Commandant zu Hoya, die<br />

bey der Nähe der ____ angeordnete Weser Sperre<br />

nicht aufheben, und zur Ueberbringung der Leiche nach<br />

Dörverden keine Erlaubnis geben wollte.<br />

___rede hielt auf meine Bitte Herr<br />

Pastor Rudo__ zu Magelsen<br />

11. Sept 7 Bruchsch Diedrich Wilken Deike, Meier<br />

der Anne Cath gb. Gütersloh<br />

12. Sept 14 Schwinds. Wilhelm Heinrich Meier, Köthner<br />

der Louise Mgr. gb. Marquard<br />

13. Octbr<br />

8<br />

Unbenanntes Kind (Zwilling)<br />

des Krämer Aug. Biester<br />

14. Nov 21 Auszeh Diederich Meier, des Lüder Meier zu Barme<br />

und der Dor. Ahnemann unehlich erzeugter Sohn<br />

15. Dec 25 Schürchen Carl Wilhelm v. Schenk<br />

der Ilse Cath. Geestefeld unehliches Kind<br />

Sterbe<br />

1813 Ursache<br />

ort als alt N ro des<br />

gestorben Todes<br />

N. Boien<br />

Sted.<br />

Dörv.<br />

Dörv<br />

Barme<br />

Johann Died Klasen, weil. Rathje Klasen zu Stedorf Sohn:<br />

Daß nach Angabe des vom Königl. Kab. Ministerio dem Amte zugesandten<br />

Verzeichnisses Joh. Died. Klasen aus Stedorf gewesener Soldat im 127 ten Reg.<br />

der Franzosen, im Hospitale zu Goziaz gestorben, wird damit attestirt.<br />

Westen den 10 Jan 1818 Königl. Großbr. Hann. Amt<br />

Meyer<br />

in fid copiae<br />

Wagner<br />

N ro Jan 19 Engb. Johann Michel Nullmeier, Köthner<br />

der Gesche Mgr gb. Stöver<br />

2. Jan 24 Schürch. Johann Died Heinr Lange<br />

des Brinks. Joh. Heinrich Lange, Sohn<br />

3. Feb 16 Schwäche - - Twietmeier<br />

des Herrm Heinrich Twietmeyer jun. ungetauft<br />

verstorbenes Zwillingssöhnlein<br />

4. März 8 Engbr. Johann Hermann Mackeben Brinksitzer<br />

der Anne Cath. Harmsen<br />

Dörv<br />

unverh.<br />

Ehemann<br />

Ehem<br />

Kind<br />

63 J<br />

50 J<br />

44 J<br />

- 1 Tag<br />

11.<br />

11.<br />

May 27<br />

Jun14<br />

Brstkr<br />

Entb.<br />

Verstorbene<br />

weiblichen Geschlechts<br />

Lucie Dor. Meier vh. Gohde, des Müllers J. H h Gohde<br />

12. Jul 21 Blutstz A. Mgr. Elisabeth Boyer verh. Greve<br />

des Meiers Joh. D. Greve Ehefrau<br />

13. Nov 10 Engb Rebecke Busch verh. Lohmann<br />

des Brinksitzers und Holschenmachers Joh H. Lohmann<br />

14. Dec 3 Hitziges<br />

F.<br />

Charlotte Auguste Wagner des Predigers<br />

Joh. Georg Erdmann Wagner u. Dor. Char. Auguste<br />

gb. Erythropel 2 te Tochter<br />

die Vaterhand bebt --<br />

die Dich, meine Freude , ins Verzeichniß<br />

der Todten einzeichnen muß!<br />

Doch nein! Du selbst, theure Lotte<br />

bist und bleibst uns unsterblich!<br />

bist uns, Engel Gottes, nur vorangegangen.<br />

JGEW<br />

Jüngling 20 J 15 Dec 6 Gicht Catharine Mette Rengstorf verw. Meier<br />

des sel. Köthners H H Meier nachgelassene<br />

Kind 1 J 2 M 16 Dec 8 Wassers. des Vollmeiers Hermann Stratmann Mutter,<br />

mit weil. Joh. Died. Meier zum 2 ten mahl verheirathet<br />

17 Dec 13 Brstkr Elisabeth Groten vh. Raben, des Brks. Joh.<br />

Heinr. Rabe<br />

Dörv<br />

Sted<br />

Dörv<br />

Dörv<br />

als<br />

Ehefr<br />

151<br />

alt<br />

61 J<br />

38 J<br />

Ehefr 39<br />

Ehefr<br />

Kind<br />

66 J<br />

1/2 Jahr<br />

Sterbeort<br />

Schwindsucht<br />

Diensthop<br />

Witwe 56<br />

Stedorf<br />

Dörv.<br />

Witwe<br />

Ehefr.<br />

18 Dec 14 Gicht Dor. Elis Zendler vw. Cohrs, des weil Brks. Chph Cohrs Dörv Witwe 71 Jahr<br />

19 Dec 19 Entkr. Mar Elisab Groten vw. Greve des Brks. Herm. H. Greven Dörv.<br />

1814 20. Dec 22 Entkr. Mar Cath. Elis Precht<br />

(Prechts H) des Meiers Joh. H. Precht u A M Dor Bolland T.<br />

Dörv<br />

Sted<br />

Dör<br />

Wittwer<br />

Kind<br />

Ehem.<br />

63 J<br />

1J 8 M<br />

63 J<br />

21. Dec 29 Brstkr Marie Pagels, des M. Joh. H. Pagels und<br />

Cath. Elis. Bolland T<br />

1. Jan<br />

24<br />

2. Febr<br />

21<br />

Engbr<br />

Schwäche<br />

1814<br />

A. S. Mgr. Supthut verwitwete Osterholz<br />

und nachherige Witwe Wehland<br />

Cath. Sophie Twietmeier, des Häuslings<br />

Hermann Heinrich Twietmeier<br />

Stedorf<br />

Sted.<br />

Dörv<br />

Sted.<br />

Witwe<br />

Kind<br />

Kind<br />

Witwe<br />

Töchterl.<br />

82 J<br />

58 J<br />

69 J<br />

10 Tage<br />

3 J<br />

83 J<br />

5 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!