07.10.2014 Aufrufe

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

Gestorbene Mänl. Personen 1795 Gestorbene Weibl ... - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenbuch Doerverden <strong>1795</strong>-1824 Begraebnisse, Version von Mi 27. Nov 21:59:49 CET 2013<br />

1815 Ursache<br />

N ro des<br />

gestorben Todes<br />

7. Febr<br />

25<br />

Epileps.<br />

Verstorbene<br />

männlichen Geschlechts<br />

Joh. Hermann Marquard<br />

Brinks. der Dorothée geb. Breling<br />

8. März 26 Entkr. Jobst Heinr. Meier, Brinksitzer<br />

der Anne Elis. Hogreven<br />

9. Ap 24 Auszeh Johann Heinrich Ahnemann Brks.<br />

der Dorothée gb Quaden<br />

10. Jul 22 schlimme<br />

Wunde<br />

11 Jul 24 schwere<br />

Geburt<br />

12. Jun 19<br />

Jun 18<br />

Waterloh<br />

Johann Diedrich Ohlmeyer<br />

des Schäfers J H Ohlmeyer ältester<br />

des H. Aug. Biester in der Geburt gestorbenes<br />

Christoph Reinhard, Soldat (Dörv)<br />

des 3. Bat. der K. Deutschen Legion,<br />

des weil. Nachrichters Christoph Reinhard<br />

zu Dörv. Sohn, verwundet in der großen Schlacht<br />

bey Waterloh den 18. Jun und gestorben den 19 Juny<br />

laut des Todtenscheins v. d. Lager zu Passy<br />

bey Paris den 2. Sept. 1815<br />

Friedrich Bolland, Schütze des 2. leichten<br />

Bat. der K. D. Legion aus Stedorf, des Brinks.<br />

Johann Bolland Bruder - erschossen in derselben<br />

Bataille den 18 Juny - laut Todtenscheins<br />

Bois de Bologne 30 July 1815<br />

(Stedorf)<br />

Noch sind hier einzutragen Zwey Sterbefälle von zwey <strong>Personen</strong><br />

die im Militair Hospital gestorben sind u wovon die eingegangenen<br />

Communal Todtenscheine an hies. Pfarr Registratur aufbewahrlich<br />

niedergelegt worden sind.<br />

1) Conrad Rabe, früherhin Häusling zu Stedorf, der Elis.<br />

Lüning Ehemann (cop 1808) Soldat bey der 2. Comp des Landwehr<br />

Bat. Hoya, im Generalhospitale zu Courbevoye am<br />

8 Jan 1816 verstorben seines Alters 27 Jahr<br />

2) Johann Heinrich Fricke, geboren aus Dörverden.<br />

des Joh. Diedrich Fricke zweyter Sohn, Soldat bey der<br />

ersten Comp. des Landwehr Bat. Hoya.<br />

im Generalhospitale zu Courbevoye am 28 Nov 1815 verstorben<br />

25 Jahre alt.<br />

in fidem copiae<br />

Wagner<br />

Sterbe<br />

1815 Ursache<br />

ort als alt N ro des<br />

gestorben Todes<br />

Sted.<br />

Sted<br />

Sted<br />

Sted<br />

Dörv<br />

Ehem.<br />

Ehem<br />

Ehem<br />

Sohn<br />

42 J<br />

67 J<br />

54 J<br />

17 J<br />

Söhnlein -<br />

Verstorbene<br />

weiblichen Geschlechts<br />

2. Jan 19 Schürchen Catharine Marie Nothholz, des Christoph Nothholz<br />

und der Frau Heimsoth unehliches<br />

3 Jan 22 Engb. Anne Elisabeth Ahlers gb. Klüver<br />

des Meiers Joh. Albert Ahlers<br />

4. Jan 25 Engbr. Anne Elis. Meier gb. Hogreven des<br />

Jobst Heinrich Meier<br />

5. Feb 4 Schürchen Cath. Mar. Elisabeth Kettenburg<br />

des Friedrich Kettenburg und der Witwe Elis. Wieben unehl.<br />

6. Febr 9 Brstkr Mar. Dorothée Charlotte Greve<br />

des Meiers Herm Heinrich Greve<br />

7. Febr<br />

27<br />

Schürchen<br />

8. Ap 4 Folgen<br />

des Schrecks<br />

Sophie Dorothée Klasen des Meiers Hermann<br />

Heinrich Klasen<br />

Dorothée Lohmann<br />

des Brinks. Peter Behling<br />

9. Ap 12 Kopf Anne Elisabeth Lange, des Invaliden Joh. Heinr.<br />

Lange nachgelassene<br />

10. Ap 23 Entkr. Anne Cathr. Bussen, gb. N. N.<br />

des Pensionairs Bussen<br />

11. May 2 Brstkr. Sophie Bode, gb. Lindhorst<br />

des Schäfers Carl B.<br />

12. Jun 3 Auszehr. Mar. Eleonore Lohmann gb. Ehmken<br />

des Joh. Heinrich Lohmann<br />

13. Jul 4 Schürchen Mar. Elisabeth Gronholz<br />

des Häuslings Joh. Died. Gr.<br />

14. Jul 8 Schlagfl Anne Marie Pfeifer, g. Keuper, eines aus<br />

Suhl gebürtig. und auf Reisen befindlichen Chirug.<br />

Johann Stephan Pfeifer<br />

15. Jul 27<br />

an den<br />

Folgen<br />

einer<br />

Entbindung<br />

Charlotte Juliane Biester<br />

des Krämers August Biester gute Ehefrau<br />

16. Aug 15 Krebssch. Anne Cath. Pechmann, gb. Heimsoth, des<br />

Häuslings J H Pechmann<br />

17. Aug 31 Engbr. Eleonore Louise Bolland, geb. Russen<br />

weil Joh. Casten B.<br />

18. Sept 13 Entkräft Cath. Margr. Cohrs, gb. Borchers, des Dragoner<br />

J. Joachim Cohrs<br />

19. Octbr Schürchen Anne Margr. Klasen<br />

der Marie Elis. Lohmann unehl.<br />

Sterbeort<br />

Sted<br />

Dörv<br />

Sted.<br />

Sted<br />

Sted<br />

Sted<br />

Dörv<br />

Dörv<br />

Dörv.<br />

Dörv<br />

Stedorf<br />

Diensthop<br />

Sted.<br />

Dörv<br />

Dörv<br />

als<br />

Kind<br />

Ehefrau<br />

Ehefr<br />

Kind<br />

Kind<br />

Kind<br />

Ehefrau<br />

Tochter<br />

Witwe<br />

Ehefr<br />

Ehefr<br />

Töchterl.<br />

Ehefra<br />

u<br />

Ehefr<br />

Witwe<br />

153<br />

alt<br />

4 W<br />

72 J<br />

59 J<br />

4 W<br />

6 W<br />

4 W<br />

53 J<br />

15 J<br />

76 J<br />

67 J<br />

33 J<br />

9 M<br />

58 J<br />

38 J<br />

56 J<br />

Dörv.<br />

O. Günnen<br />

Witwe 65 J<br />

Dörv<br />

Diensthop<br />

Witwe<br />

Kind<br />

85 1/4 J<br />

14 W

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!