11.10.2014 Aufrufe

Fingerbeugesehne, Ruptur - Engelhardt Lexikon Orthopädie und ...

Fingerbeugesehne, Ruptur - Engelhardt Lexikon Orthopädie und ...

Fingerbeugesehne, Ruptur - Engelhardt Lexikon Orthopädie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PDF 00708<br />

konservativen Behandlung.<br />

Akuttherapie<br />

Primär operative Versorgung einer frischen <strong>Ruptur</strong> der Sehne des M. flexor digitorum prof<strong>und</strong>us oder des M.<br />

flexor digitorum superficialis an einem Langfinger.<br />

Konservative/symptomatische Therapie<br />

Bei <strong>Ruptur</strong>en im muskuloligamentären Übergang wird eine Immobilisation in einer Oberarmgipsschiene in<br />

Flexionsstellung des Handgelenks (ca. 30–40°) <strong>und</strong> Funktionsstellung der Fingergelenke über etwa drei Wochen<br />

durchgeführt. Anschließend kann eine zunehmende funktionelle Übungstherapie durchgeführt werden.<br />

Medikamentöse Therapie<br />

Begleitende lokale <strong>und</strong> systemische antiphlogistische Medikation bei einer akuten Sehnenruptur.<br />

Operative Therapie<br />

Ein akuter Ausriss der Sehne des M. flexor digitorum prof<strong>und</strong>us von ihrer Insertion an der Endphalanx (Zone 1)<br />

wird in aller Regel primär operativ reinseriert. Dies geschieht über Fadenanker oder eine transossäre<br />

Nahttechnik. Auch frische <strong>Ruptur</strong>en anderer Lokalisation werden in Abhängigkeit vom Alter des Patienten <strong>und</strong><br />

der manuellen Beanspruchung der Hand primär versorgt. Ältere Verletzungen mit funktionellem Defizit können<br />

mit einer Tenodese des distalen Interphalangealgelenks, in seltenen Fällen auch mit einer Arthrodese des<br />

distalen Interphalangealgelenks behandelt werden. Rekonstruktive Maßnahmen älterer Verletzungen der Sehne<br />

des M. flexor digitorum prof<strong>und</strong>us bleiben Ausnahmeindikationen vorbehalten. Nur selten kommt es durch den<br />

retrahierten Stumpf der Sehne zu einer Beugebehinderung des Fingers. In diesen Fällen kann eine Resektion<br />

des proximalen Stumpfs erfolgen.<br />

Die seltenen isolierten <strong>Ruptur</strong>en der Sehne des M. flexor digitorum superficialis werden primär rekonstruiert.<br />

Die degenerativen <strong>Ruptur</strong>en der Beugesehnen erlauben meist keine direkte Adaptation der Sehnenstümpfe, so<br />

dass ein freies Sehnentransplantat zur Defektüberbrückung eingesetzt werden muss. Wesentlich ist dabei, die<br />

oft zugr<strong>und</strong>e liegende knöcherne Deformität mitzubehandeln, um eine erneute mechanische Alteration der<br />

rekonstruierten Sehne zu verhindern.<br />

Bewertung<br />

Die frischen ansatznahen <strong>Ruptur</strong>en heilen nach primärer operativer Insertion in aller Regel folgenlos aus,<br />

wenngleich mit einer Rerupturrate von etwa 4 % zu rechnen ist. <strong>Ruptur</strong>en im muskulotendinösen Übergang<br />

führen meist zu einem geringen Funktionsdefizit, das sich aus der relativen Verlängerung der Muskel-Sehnen-<br />

Strecke erklärt.<br />

Nachsorge<br />

Bis zur Ausheilung der Verletzung <strong>und</strong> Abschluss der dynamischen Nachbehandlung (vier bis sechs Wochen)<br />

sollte eine regelmäßige fachärztliche Kontrolle erfolgen. Die Rehabilitation nach operativer Reinsertion der<br />

ansatznahen Beugesehnenrupturen entspricht einer funktionellen Nachbehandlung. Durch Anlegen einer<br />

dorsalen Gipsschiene kann eine Immobilisation des Handgelenks in ca. 30–40°-Beugung <strong>und</strong> eine Limitierung<br />

der Fingergr<strong>und</strong>gelenksstreckung auf 30–40° erreicht werden. Gummizügel am betreffenden Finger erlauben<br />

eine aktive <strong>und</strong> nach dorsal durch die Schiene limitierte Streckung des Fingers.<br />

Autor<br />

Renée Fuhrmann<br />

file:///D|/RAW_TEST/all_pdf_drafts/to011350.html[12.10.2010 07:06:13]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!