11.10.2014 Aufrufe

Testbericht Pentax Spektiv PF-80 ED-A

Testbericht Pentax Spektiv PF-80 ED-A

Testbericht Pentax Spektiv PF-80 ED-A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Testbericht</strong> <strong>Pentax</strong> <strong>Spektiv</strong> <strong>PF</strong>-<strong>80</strong> <strong>ED</strong>-A (© Thomas Ziska 2009)<br />

28. Juli 2009<br />

Bildbeispiele:<br />

Fazit:<br />

Das <strong>Pentax</strong> <strong>PF</strong>-<strong>80</strong> <strong>ED</strong>-A ist ein hervorragend verarbeitetes <strong>Spektiv</strong> mit sehr guten optischen<br />

Eigenschaften. In Zusammenarbeit mit dem über den 1 ¼ Zoll Anschluß adaptierten <strong>Pentax</strong> SMC<br />

Zoom 8mm – 24mm Okular und einem ordentlichen Stativ der Mittelklasse ergibt sich ein<br />

erstklassiges Werkzeug für den Bereich der Naturbeobachtung. Auch der Sportschützen bzw.<br />

Biathlonbereich wird professionell bedient. Es macht einfach Spaß, mit dem <strong>Spektiv</strong> in der Natur auf<br />

der Lauer zu liegen.<br />

Für die Digiskopie, also den Bereich der Telefotographie mit einem <strong>Spektiv</strong>, kann das <strong>Pentax</strong> PV-<strong>80</strong><br />

<strong>ED</strong>-A ein langes (professionelles) Teleobjektiv nicht wirklich ersetzen. Die „Sparfüchse“ wird das<br />

vielleicht enttäuschen, die Objektivhersteller können ruhig weiterschlafen. Es gelingen zwar -mit<br />

etwas Einarbeitungszeit- gute Fotos, die im Internetpräsentationsbereich oder auch in<br />

kleinformatigen Ausbelichtungen durchaus zu gefallen wissen, spätestens aber bei Vergrösserungen<br />

kommt das System an seine optischen Grenzen. Für verwacklungsfreie Fotos ist darüber hinaus ein<br />

sehr stabiles und hochwertiges Stativ (mit entsprechendem Stativ-Kopf), eine gewissenhafte<br />

Nachbearbeitung der Fotos per EBV und das Arbeiten im RAW Format zwingend notwendig.<br />

Berücksichtigt man diese Vorgaben und ist man bereit, in jedes Foto die notwendige Arbeitszeit zu<br />

investieren, dann kann man auch mit dem <strong>Pentax</strong> <strong>Spektiv</strong> im Digiskopiebereich sehr viel Spaß haben.<br />

Man dringt dabei in Brennweitenbereiche vor, die im Teleobjektivangebot entweder nicht vorhanden<br />

oder für Hobbyfotografen nicht bezahlbar sind.<br />

Insgesamt ist das <strong>Pentax</strong> <strong>PF</strong>-<strong>80</strong> <strong>ED</strong>-A ein professionelles Gerät mit hohem Nutzwert und Spaßfaktor<br />

und durch die Digiskopiemöglichkeiten auch ein echter Preisleistungtipp !!!<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!