18.10.2014 Aufrufe

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POWERWATT ist für den Remote Betrieb und das<br />

Energiemanagement der Energiezähler CIRWATT entwickelt<br />

worden.<br />

Mit dieser <strong>Software</strong> erhöht si<strong>ch</strong> Leistung des Energiezählers, da<br />

damit die Auslesung aller gespei<strong>ch</strong>erten Werte ermögli<strong>ch</strong>t wird.<br />

Die POWERWATT <strong>Software</strong> erlaubt die Kommunikation zu einer<br />

großen Anzahl von Energiezählern, von denen jeder seine<br />

individuelle Information zur Verfügung stellen kann. Damit wird die<br />

automatis<strong>ch</strong>e oder manuelle Datenspei<strong>ch</strong>erung mit erzeugen von<br />

Fakturenlisten mögli<strong>ch</strong>.<br />

Es handelt si<strong>ch</strong> hier um ein ideales Instrument für kleine<br />

Energieverteiler sowie Energieverwalter.<br />

Si<strong>ch</strong>erheit<br />

Für den Informationss<strong>ch</strong>utz der POWERWATT <strong>Software</strong>, verfügt diese über 2<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Programmsi<strong>ch</strong>erheitszugangsstufen, die zwei unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Zugangsstufen ermögli<strong>ch</strong>t.<br />

• Es sind sämtli<strong>ch</strong>e Anwendungen im Programm erlaubt.<br />

• Es ist nur die Auslesung der Energiezähler mögli<strong>ch</strong>.<br />

Kommunikation<br />

Die Kommunikation mit dem Energiezähler ist auf mehrere Arten mögli<strong>ch</strong>:<br />

• Modem. Der Modemtyp und die Verbindungssysteme können individuell<br />

spezifiziert werden.<br />

• lokale Kommunikation. Anhand einer seriellen Verbindung, USB Umformer oder<br />

dur<strong>ch</strong> den optis<strong>ch</strong>en Lesekopf CIRWATT (LOC)<br />

• TCP/IP. Mit dem <strong>Circutor</strong> Converter (TCP2RS) über die Verbindung zum<br />

Energiezähler und IP Adresse mit dem Protokoll TCP/IP.<br />

Datenbank<br />

In einer Datenbank wird die Information jedes Energiezählers wie folgt gesammelt:<br />

• Benutzer.<br />

• Verbindungsadresse/Messpunkt/Zugangss<strong>ch</strong>lüssel/Passwort.<br />

• Telefonnummer.<br />

• Datenaufzei<strong>ch</strong>nung (Manuel/Automatis<strong>ch</strong>).<br />

• Download Dateien im automatis<strong>ch</strong>en Modus (gemäss Vertrag).<br />

• Anzahl der Modemkommunikationsversu<strong>ch</strong>e.<br />

• Lesekonstante.<br />

• Umwandlungsverhältnisse.<br />

• Auflösung.<br />

• Seriennummer.<br />

In einer anderen Datenbank befinden von jedem Energiezähler folgende Felddaten:<br />

• Kunde.<br />

• Firma.<br />

• Gruppe.<br />

• Zone.<br />

• Tarif.<br />

Datenerfassung<br />

Die Datenerfassung kann manuell oder automatis<strong>ch</strong> erfolgen.<br />

Das Programm POWERWATT besitzt ein Subprogramm (POWERWATT PDT), das für die<br />

Auslesung vor Ort für vers<strong>ch</strong>iedene Produkte eingesetzt werden kann. Dieses<br />

Subprogramm wird zusammen mit POWERWATT geliefert, um mehrere<br />

Auslesemögli<strong>ch</strong>keiten mit POWERWATT PDT zu haben, die dann in die zentrale<br />

Datenbank weitergesendet werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!