18.10.2014 Aufrufe

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PowerStudio ist eine auf einige wesentli<strong>ch</strong>e Funktionen<br />

bes<strong>ch</strong>ränkte Version von PowerStudio Scada.<br />

Die Hauptfunktion besteht in der Kommunikation mit den<br />

Geräten von CIRCUTOR und im erstellen von Tabellen und<br />

Graphiken anhand der erhaltenen Daten.<br />

PowerStudio ermögli<strong>ch</strong>t:<br />

• Überwa<strong>ch</strong>ung der Energie im industriellen Umfeld.<br />

• Vorbeugende Wartung des Versorgungsnetzes und<br />

der elektris<strong>ch</strong>en Anlagen.<br />

Die wi<strong>ch</strong>tigsten Merkmale von PowerStudio sind:<br />

• Ferneinstellung der Geräte<br />

• E<strong>ch</strong>tzeit-Darstellung der Messwerte<br />

• Spei<strong>ch</strong>erung von Messdaten<br />

• Darstellung der gespei<strong>ch</strong>erten Werte mit Hilfe<br />

von Tabellen und Graphiken<br />

• Ausdruck von Tabellen und Graphiken<br />

• Multipunkt-<strong>Software</strong> (Web Server) über feste<br />

Seiten<br />

• Integrierter XML und DDE Server (zum<br />

Datenaustaus<strong>ch</strong> mit anderen Anwendungen)<br />

• Grosse Flexibilität und einfa<strong>ch</strong>e Bedienung<br />

Mit PowerStudio erhält der Anwender einen kompletten<br />

Überblick über die Anlage. In E<strong>ch</strong>tzeit und aus erster<br />

Hand erfährt er den Zustand der Versorgungsleiter und<br />

den Verbrau<strong>ch</strong> in der Anlage (in Nieder- und in<br />

Mittelspannung). Diese Information ist wi<strong>ch</strong>tig, denn sie<br />

erlaubt eine vorbeugende Wartung. Eine grosse Anzahl<br />

von gemessenen Parametern steht zur Unterstützung<br />

zur Verfügung (siehe re<strong>ch</strong>te Tabelle). Zu dieser<br />

Überwa<strong>ch</strong>ungsfunktion, die mit den entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Messgeräten ausgeführt wird, gehört au<strong>ch</strong> das Erhalten<br />

einer grossen Anzahl von elektris<strong>ch</strong>en Parametern und<br />

aus der Prozesskontrolle.<br />

PARAMETER Einheit L1 L2 L3 III<br />

Spannung einphasig V • • •<br />

Spannung dreiphasig V • • •<br />

Strom A • • • •<br />

Frequenz Hz •<br />

Wirkleistung kW • • • •<br />

Blindleistung induktiv kvar L • • • •<br />

Blindleistung kapazitiv kvar C • • • •<br />

S<strong>ch</strong>einleistung kVA • • • •<br />

Leistungsfaktor PF • • • •<br />

cos φ cos φ •<br />

Demande MAX Pd •<br />

Nulleiterstrom In •<br />

Klirrfaktor • • •<br />

THD von U % THD – V • • •<br />

THD von I % THD – A • • •<br />

kWh (bezogen und erzeugt) Wh •<br />

kvarh L (bezogen und erzeugt) varh •<br />

kvarh C (bezogen und erzeugt) varh •<br />

kVAh (bezogen und erzeugt) VAh •<br />

Gemessene und bere<strong>ch</strong>nete Parameter der CVM Famillie<br />

Kompatible Hardware<br />

Ausführung Ausführung Ausführung<br />

CVM-NRG96 CVM-NRG96 CVM-NRG96<br />

CVM-MINI CVM-MINI CVM-MINI<br />

CVM-96 III / Ethernet CVM-96 III / Ethernet CVM-96 III / Ethernet<br />

CVM-144 III / Ethernet CVM-144 III / Ethernet CVM-144 III / Ethernet<br />

CVM-BC / BC3 CVM-BC / BC3 CVM-BC / BC3<br />

CVM-B / BD CVM-B / BD CVM-B / BD<br />

CVMk / HAR CVMk / HAR CVMk / HAR<br />

CVM-R8 C / A CVM-R8 C / A CVM-R8 C / A<br />

DH96 DH96 DH96<br />

LM50-TCP LM50-TCP LM50-TCP<br />

LM24-M LM24-M LM24-M<br />

MK MK MK<br />

RGU-10 RGU-10 RGU-10<br />

CBS-8 / 4 CBS-8 / 4 CBS-8 / 4<br />

CDR-8 CDR-8 CDR-8<br />

RMM-C RMM-C RMM-C<br />

CIRWATT CIRWATT CIRWATT<br />

QNA QNA QNA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!