18.10.2014 Aufrufe

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

Circutor Katalog M9 Software - Ulrichmatterag.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuheit: Integrationssystem<br />

Bis heute kommunizierte der Netzanalysator CVM-144-ITF-Ethernet über das Protokoll RTU oder TCP für vers<strong>ch</strong>iedene PC<br />

Anwendungen mit der CIRCUTOR <strong>Software</strong> Power Studio SCADA.<br />

Power Studio SCADA ermögli<strong>ch</strong>t die Funktionen des Integrators, da sie über vers<strong>ch</strong>iedene Kommunikationstools verfügt, die die<br />

Integration mit externen Anwendungen extrem vereinfa<strong>ch</strong>en. Damit wird ermögli<strong>ch</strong>t, daß eine beliebige Anwendung im Markt mit<br />

dem CVM-144-Ethernet über das DDE Protokoll oder über das XML Protokoll anhand der Power Studio SCADA <strong>Software</strong><br />

kommunizieren kann.<br />

.<br />

Anhand einer Marktstudie und der damit verbundenen Betra<strong>ch</strong>tung<br />

des Potentials der Kommunikation XML entwickelte CIRCUTOR<br />

eine neue Version, das CVM-144-Ethernet, in wel<strong>ch</strong>em in das<br />

bestehende CVM Produkt ein Host XML integriert wurde. Als<br />

Ergebnis resultierte ein Netzanalysator CVM und Host XML in einer<br />

einzigen Einheit. Auf diese Art und Weise kann dur<strong>ch</strong> eine beliebige<br />

Ethernet Anwendung oder ein System ein CVM Netzanalysator<br />

über die IP Adresse integriert werden, indem dem Instrument nur<br />

eine XML Beurteilung zugewiesen wird. Alle Momentanwerte sowie<br />

dur<strong>ch</strong> das CVM-144-Ethernet bere<strong>ch</strong>neten Werte stehen somit zur<br />

Verfügung. Damit wird eine einfa<strong>ch</strong>e und s<strong>ch</strong>nelle Integration in<br />

zum Beispiel bereits vorhandene Systeme mögli<strong>ch</strong>.<br />

.<br />

Mit einem sol<strong>ch</strong>en Netzanalysator kann irgendein SCADA oder PLC System im Markt mit Kommunikationsmögli<strong>ch</strong>keit XML<br />

(Ethernet) ohne große S<strong>ch</strong>wierigkeit s<strong>ch</strong>nell zur Kommunikation gebra<strong>ch</strong>t werden. Mit dem Netzanalysator ohne integriertes<br />

Kommunikationsprotokoll und den notwendigen Informationen können somit eine unbegrenzte Anzahl von Netzanalysatoren in<br />

dem glei<strong>ch</strong>en Automatisierungs- oder Energiekontrollsystemen eingesetzt werden.<br />

Zusätzli<strong>ch</strong> zu den Vorteilen, der einfa<strong>ch</strong>en Integration, besitzt der Netzanalysator einen internen Web Server. Dadur<strong>ch</strong> kann jeder<br />

Netzwerkteilnehmer oder sogar Internetanwender die elektris<strong>ch</strong>en Parameter über seinen PC-Monitor ans<strong>ch</strong>auen. Dem<br />

Netzanalysator können Maximum- oder Minimumgrenzwerte als Referenz für einen elektris<strong>ch</strong>en Parameter konfiguriert werden.<br />

Bei Verletzung des Grenzwertes wird dem Anwender mit elektronis<strong>ch</strong>er Post dieses Ereignis mitgeteilt.<br />

Es ist das erste Produkt mit einer Alarminformation über E-Mail im Markt.<br />

SCADA globale Kontrolle<br />

elektris<strong>ch</strong>e- und<br />

klimatis<strong>ch</strong>e Grössen<br />

SCADA<br />

Klimaanlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!