19.10.2014 Aufrufe

Luftbelastung in Berlin: Die Umweltzone und weitere Maßnahmen

Luftbelastung in Berlin: Die Umweltzone und weitere Maßnahmen

Luftbelastung in Berlin: Die Umweltzone und weitere Maßnahmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partikelfilter für Baumasch<strong>in</strong>en<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Ziel:<br />

Reduzierung der <strong>Die</strong>selrußemissionen<br />

um 75% bis 2015<br />

Umsetzung:<br />

Modellprojekt zur Nachrüstung von ca. 20 Masch<strong>in</strong>en<br />

mit begleitenden TÜV-Messungen<br />

Umweltstandards bei Vergabe öffentlicher Bauleistungen<br />

ab 2014 (Stufe IIIB/IIIA je nach Größe, DPF bei Alt-Fz)<br />

Partikelfilterpflicht als Festsetzung <strong>in</strong><br />

Planfeststellungsbeschlüssen (z.B. Baustelle Stuttgart 21)<br />

Wirkung:<br />

90 % Emissionsm<strong>in</strong>derung möglich<br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> ca. 60-100 t/a <strong>Die</strong>selruß<br />

Schwierigkeiten:<br />

kaum Erfahrung <strong>in</strong> Deutschland, aber Schweiz<br />

Regeneration der Filter bei den sehr unterschiedlichen<br />

Betriebsbed<strong>in</strong>gung problematisch oder teurere Systeme<br />

Kosten <strong>und</strong> Verfügbarkeit<br />

unklare Rechtsgr<strong>und</strong>lage für generelle Filterpflicht<br />

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umwelt | Referat Immissionsschutz, M. Lutz<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!