19.10.2014 Aufrufe

Mineralisch gebundene Bauprodukte - Das Österreichische ...

Mineralisch gebundene Bauprodukte - Das Österreichische ...

Mineralisch gebundene Bauprodukte - Das Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UZ 39 Seite 11<br />

mineralisch <strong>gebundene</strong> <strong>Bauprodukte</strong><br />

5 Mitgeltende Normen, Gesetze und sonstige Regelungen<br />

Die nachstehend angeführten Dokumente enthalten Festlegungen, die Bestandteil<br />

dieser Umweltzeichen-Richtlinie sind. Rechtsvorschriften sind immer in der jeweils<br />

geltenden Fassung anzuwenden. Datierte Verweisungen anderer Dokumente<br />

erfassen spätere Änderungen oder Überarbeitungen der Publikation nicht.<br />

Bei undatierten Verweisungen ist die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen<br />

Dokumentes anzuwenden.<br />

Österreichische Gesetze können verbindlich unter http://www.ris.bka.gv.at<br />

abgefragt werden 2 .<br />

Der aktuelle Stand von Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Union ist<br />

unter folgender Internetadresse abrufbar:<br />

http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm<br />

[1] Richtlinie 67/548/EWG Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechtsund<br />

Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und<br />

Kennzeichnung gefährlicher Stoffe samt den zugehörigen technischen<br />

Anpassungen.<br />

[2] Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates<br />

vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung<br />

von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien<br />

67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG)<br />

Nr. 1907/2006.<br />

[3] Die aktuelle Liste der Kandidatenstoffe kann hier abgerufen werden:<br />

http://echa.europa.eu/chem_data/authorisation_process/candidate_list_table_en.asp<br />

[4] BGBl. II Nr. 429/2011: Grenzwerteverordnung 2011 - GKV 2011,<br />

vom 20. Dezember 2011<br />

[5] Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung,<br />

Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur<br />

Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe, zur Änderung der<br />

Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93<br />

des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der Richtlinie<br />

76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG,<br />

93/105/EG und 2000/21/EG der Kommission, Artikel 31 und Anhang II,<br />

Novelle 552/2009; BGBl. II 158/2005<br />

[6] Richtlinie für Recycling-Baustoffe, Österreichischer Baustoff-Recycling<br />

Verband, Ausgabe Juni 2009, www.brv.at<br />

2 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Rechtsinformationssystems wird keine Haftung übernommen. Es ist<br />

ausschließlich der Wortlaut der im Bundes-, Landesgesetzblatt oder anderen Publikationsorganen verlautbarten<br />

Rechtsvorschriften ausschlaggebend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!