02.11.2012 Aufrufe

BLITZSTROM- & ÜBERSPANNUNGSABLEITER - Schrack

BLITZSTROM- & ÜBERSPANNUNGSABLEITER - Schrack

BLITZSTROM- & ÜBERSPANNUNGSABLEITER - Schrack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BLITZSTROM</strong>- & <strong>ÜBERSPANNUNGSABLEITER</strong><br />

W URSACHEN FÜR ÜBERSPANNUNGEN<br />

Direkter Einschlag Ferneinschläge<br />

Naheinschläge<br />

Wolke - Wolke Entladung<br />

Schaltvorgänge im Niederspannungsnetz<br />

W , DIREKTER BLITZEINSCHLAG UND<br />

NAHEINSCHLAG<br />

Von Direkt- oder Naheinschlägen spricht man bei<br />

Blitzeinschlägen in Freileitungen in unmittelbarer<br />

Nähe der Verbraucheranlage in das Gebäude mit<br />

oder ohne Blitzschutzanlage.<br />

Schutz gegen direkte Blitzeinwirkungen bieten<br />

so genannte Blitzstromableiter, die nach der<br />

internationalen Ableiterklasse I (alte Bezeichnung „B“)<br />

geprüft sind. Ergänzend zu Blitzstromableitern sollten<br />

Überspannungs- und Feinschutzelemente zum Einsatz<br />

gelangen!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!